• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neulich in den Müggelbergen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_262325
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_262325

Guest
...saß ich auf der lauer um ein paar Downhillfahrer? abzulichten. Sorry wenn der Begriff vllt falsch ist, ich kenn mich da nicht so aus.
Hab mich mit der Sportfotografie noch garnicht beschäftigt und heute einfach mal ein paar Bilder probiert.
Was kann ich besser machen? Immer her mit den Tipps.


Downhill von metaller_one auf Flickr


Downhill 2 von metaller_one auf Flickr


Downhill 3 von metaller_one auf Flickr
 
Also Downhillfahrer stimmt schon mal ;)

Ich finde Mitzieher können bei Downhill auch wirklich eine wunderbare Dynamik erzeugen vor allem weil es ja auch ein unglaublich schneller Sport ist.

Allerdings sehe ich immer wieder hier va bei Downhill, dass einfach nur die Fahrer abgelichtet werden ohne Bezug zur Strecke. Hier können die Meinungen ja auseinander gehen aber ähnlich wie bei Dirt sind "Rider in the sky" bei DH noch schlechter gewählt da ja nichtmal getrickst wird.

Da ich selber fahre kann ich dir nur sagen, das beste was du machen kannst bei Dh ist, such dir die krassen stellen, sowas wie Steinfelder (wenn die da mal mit 50kmh drüber rauschen das gibt action) oder fette Drops, und dann einfach mal mit ein bisschen mit extremeren Perspektiven spielen, zum Beispiel in Steinfeldern mal auf Höhe der Steine.
Steilkurven und Anlieger sind auch immer ein super shot. Da aber am besten ohne Mitzieher (IMHO) und den Fahrer mit Strecke groß ins Bild setzten.

Technisch ist es dir ja schon echt gut gelungen vor allem 3 und auch 2 sind von Schärfe und Mitzieher qualität gut, jetzt würd ich nur mal mit Perspektive und Spot rumprobieren.

Was natürlich auch immer gut ist einfach ein bisschen Leben ins Bild bringen wenn man auch Lichtstimmung und Spiel in den Bäumen etc. achtet und das versucht gut zu erwischen. Andernfalls mal mit externen Blitzen arbeiten.

Hoffe du kannst was mit meinen Anmerkungen anfangen ;)
 
Hi

das hat mir schon sehr viel geholfen. Wie ich später bemerkt habe saß ich genau
unter einem Drop:D Das merkte ich als der erste über mich rüberflog.
Es war auch mehr spontan gewesen dort. Da ich die Leute da auch nich kannte wollte ich auch nicht blitzen. Aber wenn ich mal wieder die Gelegenheit bekomme, werde ich einen anderen spannenderen Standpunkt suchen.
Da es im Wald sehr dunkel war, hab ich mich dann für Mitzieher entschieden, weil ich da mit dem ISO-Wert nich so weit hochgehen musste.

Aber hier hab ich noch ein Bild, als ich unterm Drop saß. Leider passt das Licht überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So also mit dem Update geht das schonmal in die richtige Richtung!

EDIT:UPS.. ich hab verpennt deine Anmerkung zu lesen... Übrigens meine Erfahrung meistens wenn man Fotos macht (am besten mit Lichtsetup etc. dann werden die Fahrer nicht böse aber wollen fast immer Bilder haben, also sehr positiv.

Allerdings mit 18mm an nem 1.6 crop hast du 30mm Brennweite.
Jetzt kann man an das Bild verschieden rangehen. Was aber bleibt hier ist die technische Umsetzung leider nicht so schön. Es ist leider unscharf und recht verwaschen (passiert einfach nochmal und nochmal und... machen und bitte nicht selbst auf die Cam schieben das kann deine auch ;) )

Bei so einer dunklen Situation würde ich wirklich zu einem Blitz raten, wenn du dann die Leistung etwas runterdrehst hast du sogar noch die Sonne hinten im Wald mit drinnen, was ideal wäre! So kommt man langsam zu nem schönen Bild.

Zu der Perspektive. Mit nem Fisheye ( und wehe mir kommt hier einer mit Fisheye und Sport ist tot... Das ist Geschmackssache und mir schmeckts :p )

wäre das wohl gegangen wie Anfangs erwähnt mit 30mm geht sowas nicht. Entweder du musst echt weiter weg, dann ist der Fahrer aber halt auch wieder nicht so schön Formatfüllend, oder du musst echt mal in den Dreck, auf den Boden und noch ein Stückchen weiter weg als hier. Dann ist der Spot auch komplett mit drauf du weißt wo der Fahrer herkommt und wo er hin will und er hängt nicht einfach in der Luft.

Das ist essentiell, da das so ein 1m aber auch ein 5m Drop sein kann. Der Betrachter (und va auch der Rider) will aber wissen wie krass das jetzt war deshalb va in dem Sport ein bisschen mehr vom drumherum zeigen.

Eigentlich auch einfach zu verstehen, va beim Tricksen, n Tailwhip kann jeder gute Amateur inzwischen, aber der Unterschied beim Bild kommt wenn man das daheim im landlichen Park macht oder auf nem 10m Sprung in Finnland im Sonnenuntergang, der gleiche Trick gewinnt hier soviel mehr Gewichtung weil er einfach hammer in Szene gesetzt ist.

Also Fazit: Spiel mit der Perpektive (und nein du sollst nicht losrennen und dir n Fuhrpark an Objektiven kaufen ;) das machts nicht besser) ruhig mal mit deiner Ausrüstung was ausprobieren und Falls du schon ein Tele zur Verfügung hast trau dich und setz dich mal weiter weg und nutz die Brennweite, dann kannst du die Winkel auch schön vaariieren und hast es meistens einfacher den Spot mit einzubauen. Außerdem versuch mal das keine Körperteile (wie hier der Arm) Gesicht etc verdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Perspektive ist halt nichts, die waren bestimmt schnell, Sprünge, drifts, ... Du solltest vorher wissen, was Du für ein Foto willst. Du hast es im Kopf und shootest es, das ist alles...
 
Die Perspektive ist halt nichts, die waren bestimmt schnell, Sprünge, drifts, ... Du solltest vorher wissen, was Du für ein Foto willst. Du hast es im Kopf und shootest es, das ist alles...

Und genau die Fotos hatte ich im Kopf. Hab nich umsonst mit der Belichtungszeit gespielt für die Mitzieher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten