• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neulich auf dem See ...

lehmannudo

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich war letztes Wochenende mit dem Bötchen und Kamera auf dem See, was ich da gesehen habe ...

Gruß, Udo

Neulich am See -b ... 1MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Anmerkung und sie zeigt, dass mir das Bild gut gelungen ist - fast das komplette Bild ist 3D, lediglich der entfernte Hintergrund ist ein Foto :)

Gruß, Udo

Neulich am See -clai ... 1MP.jpg
 
Interessant... :)

Gut gemacht! Wobei mir bei den Tropfen schon aufgefallen ist, dass sie nicht 100% natürlich sind.

Ich frage mich manchmal, warum da so viel gerendert wurde... normalerweise rendert oder manipuliert man doch nur den Teil, der unbedingt sein muss... oder? Deswegen wäre ich nicht drauf gekommen, dass die Tropfen künstlich erzeugt sind, da man durch einen simplen Steinwurf einen ähnlichen Effekt erhalten hätte.
 
@Fotonen, Nun ja, man erhält durch das Rendern bzw. der 3D-Simulation die Möglichkeit schwer oder unmöglich zu treffende Situationen maßzuschneidern - werfe ich einen Stein ins Wasser dann sieht das Spritzbild anders aus als wenn ein Objekt (Fisch) aus dem Wasser herausspringt - das in der Realität exakt so wie auf dem Bild zu treffen ist sehr schwer und aufwändig.

Darüber hinaus übt man sich in der 3D-Technik (Texturen, Modeling, Lichtsetzung, Landscaping, Simulationen etc.) um dann unmögliche Situationen fotorealistisch zu visualisieren.

Es ist halt eine erweiterte Möglichkeit, über der Fotografie und der EBV hinaus, Bilder zu kreieren, und das fotorealistisch - finde ich total faszinierend und spannend - erfordert aber viel Übung und Erfahrung, daher übe ich so etwas sehr gerne.

Gruß, Udo
 
... ich sehe es als Mißverhältnis, der Durchmesser des herausspritzenden Wassers gegenüber den doch kleineren Fisch- das macht es (für mich) unrealistisch.
Erst die Ausgangsdatei zeigt mir wie der untere Wasserbereich aussehen soll- wenn der Fisch derartig wuchtig herausspringt daß das Wasser von Oberfläche bis zur tuplenhaften Öffnung der Spritzer einen runden Schaft aufweist, passt der in gekrümmter Flugbahn gezeigte Fisch nicht wirklich.

Ich würde den kreisrunden Schaft unten beim nächsten Versuch weglassen, und diesen tulpenhaften Schaft gleich oberhalb der Wasseroberfläche ansetzen...

Mit Blick auf neulich gemachte Bilder, wo ein Reiher einen Fisch aus dem Wasser zieht, wäre noch eine kleine Nebenwelle (Wellenberg neben dem Spritztrichter) denkbar/plausibel... ;)

PS: Deine Arbeit erinnert mich an einen Vortrag nebenher zu einer Fotomesse hier in B., wo div. Bilder gezeigt wurden und zu erraten war, was ist 3D und was Foto... Am Ende wurde die Katze aus dem Sack gelassen- alles 3D ! War ein Hingucker, was vor einigen Jahren schon möglich war.
 
Hallo Jock-I,
du hast völlig recht – ich könnte die Fluidsimulation noch x-mal variieren und es wird sicher immer anders oder realistischer aussehen – um zu entscheiden was der Wirklichkeit am nächsten kommt müsste man den Versuch in der Tat erst mal in der Realität nachstellen, die Erfahrung habe ich leider nicht und die wenigen Internetbilder die ich dazu gefunden habe waren schon ähnlich.

Hier begnüge ich mich das es insgesamt glaubhaft, durchaus auch übertrieben rüberkommt – es darf auch ein wenig Effekthascherei sein, nur nicht zu unrealistisch.

Ja, natürlich war das alles auch schon vor ein paar Jahren möglich, dieser Fotorealismus. Die Frage ist halt immer mit welchem Aufwand das betrieben wird. War/ist noch vor ein paar Jahren für solche Ergebnisse z.B. V-Ray oder Maxwell als die ultimativen Renderer mit ermüdend langen Renderzeiten aufgetreten, so werden diese wohl immer mehr durch die sog. GPU-Renderengines ersetzt werden – Renderzeiten und Aufwand schrumpfen dabei dramatisch – hier wurde mit Octane (GPU) gerendert, Renderzeit bei 4k Auflösung ca. 5 min.

Hier noch ein Update des Bildes – Lichtsetzung, Texturen, Landscape, Post wurden geändert aber die Flüssigkeitssimulation blieb unverändert.

Gruß, Udo

Neulich am See -c ... 1MP.jpg
 
Hmmh .... für mich wären es jetzt einfach zu viele Wassertropfen und sie sollten doch her wie eine "Schleppe" hinter dem Fisch aussehen .... oder ?
 
@Kucht, du hast natürlich recht, die Spritzer sind etwas übertrieben aber in Hollywood übersieht man solche Details auch immer :lol:

Gruß, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten