• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neulich auf dem Friedhof

)Ikarus(

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Chris. Vor ein paar Tagen war ich auf dem Friedhof und habe ein paar Bilder gemacht. Von der Grundidee finde ich alle drei Bilder eigentlich gar nicht so schlecht. Dennoch würde mich eure Meinung interessieren, wie ich die Fotos, insbesondere die Bildgestaltung, verbessern kann.

Noch kurz zur Enstehung der Fotos: Die Fotos wurden mit einem alten, manuellen 105 mm Macro (Vivitar 1 series) gemacht. Deshalb bin ich mir nicht sicher, in wieweit die EXIFs übertragen wurden. Aufgrund der nahenden Dunkelheit habe ich jedoch hauptsächlich bei Offblende 2,5 fotografiert. Die Verschlusszeit war wohl so um 160. Die ISO-Werte waren ca. bei 1600. Leider ist das an meiner D80 schon ziemlich viel, weshalb ich mit einem relativ starken Bildrauschen leben muss. Stativ hatte ich leider nicht dabei... vielleicht beim nächsten Mal.

Folgendes habe ich mir bei den Bildern gedacht, als ich sie geschossen habe:
Bild 1 und 3: Einerseits fand ich die Farben des Himmels natürlich genial. Beim 1. Bild fand ich das einzelne herabhängende Blatt irgendwie stark (Vergänglichkeit, Friedhof, nahender Winter). Beim 3. Bild fand ich das Kreuz ganz cool, weil es durch die schönen Farben im Hintergrund eigentlich gar nicht sofort ins Auge springt, aber man auf dem 2. Blick doch merkt, dass man auf dem Friedhof ist

Bei Bild 2 ... das fand ich einfach ein wenig unheimlich, wie so eine Hexe, die aus dem Gebüsch hervorlugt.
 

Anhänge

Hallo zusammen,


Aufgrund der nahenden Dunkelheit habe ich jedoch hauptsächlich bei Offblende 2,5 fotografiert. Die Verschlusszeit war wohl so um 160. Die ISO-Werte waren ca. bei 1600.

Ich finde die Iso ein wenig zu hoch, das verursacht Bildrauschen. Vielleicht lieber eine niedrigere Iso wählen und dafür eine Belichtungszeit bei 2-5 sek. mit Stativ.

Beim 1. Bild fand ich das einzelne herabhängende Blatt irgendwie stark (Vergänglichkeit, Friedhof, nahender Winter).

Das Blatt dürfte ruhig größer im Bild sein.

Der Bezug zum Friedhof ist für den Betrachter nicht ersichtlich. Ein Kreuz oder Grabstein im Hintergrund wäre da gut gewesen.

Ging natürlich nicht, da das Blatt hoch am Baum hängt. Da wäre ein kleiner Strauch besser gewesen.


Beim 3. Bild fand ich das Kreuz ganz cool, weil es durch die schönen Farben im Hintergrund eigentlich gar nicht sofort ins Auge springt,

Hmm, da ist mir der Hintergrund durch die dicken schwarzen Bäume zu dominat.
Sogar so dominant, daß ich die schöne Himmelsstimmung gar nicht als erstes beachte.

Auch finde ich die Baumstämme laufen zu sehr durch das Kreuz.

Bei Bild 2 ... das fand ich einfach ein wenig unheimlich, wie so eine Hexe, die aus dem Gebüsch hervorlugt.

Ja, ein schönes Motiv. Vielleicht noch ein wenig dichter an den Farn heran und dann durchfotografieren?
Das stelle ich mir interssant vor. Irgendein Fotograf hat mal gesagt, man soll ruhig näher ans Motiv herangehen.:)

Das Gesicht sollte der schärfste Punkt im Bild sein, finde ich. Das scheint hier nicht der Fall zusein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten