• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neukauf EOS 20D oder EOS30D

sniper-k98

Themenersteller
Guten Morgen,

ich möchte jetzt von meienr analogen EOS3 auf eine der Digitalen EOS umsteigen. Allerdings bin ich mir noch nicht so wirklich schlüssig ob ich mir eine EOS 30d oder die 20d hole, welche ja teilweise recht günstig zu bekommen ist. Was lohnt sich eher..die Differenz sind 300€ also mal eben nen hablbes "70-200/4L).
Sidn die Unterschiede zwischen beiden kammeras so enorm?, Gut der größere TFT der 30d hat mir gut gefallen aber onst vom Handling unterscheiden die sich icht wirklich...
Zu was würdet ihr mir raten...kenne mich mit den digitalen EOS'en leider noch nicht genug aus...

Meine Wahl wäre entweder 20d+Batteriepack +17-40L oder eben als alternative die 30d mit dem 17-40l.....

Vielen Dank für eure Hilfe & Ein schönes Osterfest!
 
Eine recht leidenschaftliche Diskussion zu diesem Thema hatte sich bereits hier entwickelt (Vorsicht! 167 Postings).
Unterm Strich sind die Veränderungen so gross nicht. Das angesprochene grössere Display macht wohl einigen 30D-Besitzern nicht so recht Freude, wie man hier nachlesen kann.
Solange es die 20D noch gibt, kannst Du also getrost auch zu dieser greiffen.
 
Wo sind denn die unterschiede zwischen der 30d und der 20d?
 
sniper-k98 schrieb:
Wo sind denn die unterschiede zwischen der 30d und der 20d?

Was ich so gelesen habe:
- größeres Display
- Spotmessung
- ISO in Drittelstufen einstellbar
- RGB-Histogramm
- Unterordner erstellen auf der CF
- Direct-Print-Knopf (An Canon: Danke, der ist nun wirklich echt überfällig gewesen)
- Picturestyles (ist aber kein echtes Argument, über RAW und DPP sind auch diese bei der 20er möglich)
...(?)

Also wenn ich jetzt aktuell vor der Wahl stehen würde und der Aufpreis ca. 100 Euro wäre,
dann würde ich die 30er nehmen, wenn der Aufpreis mehr wäre, dann würde ich zur 20er
greifen und das Geld lieber in gute Gläser investieren (z.B. in Form eines 50mm/1.8)
Oder wenn es dein Budget zulässt: 5D (hat fast alles, was die 30D hat, und dazu einen
sehr sehr guten AF und volles Kleinbildformat - ein 50er bleibt ein 50er).

-Gregor.

Edit: Das mit Drittelblenden und ISO hatte ich durcheinandergewürfelt, Chrisbeck hat es bemerkt und richtiggestellt,
und da ich etwas gegen unkorrekte Postings von mir habe, tu ich den jetzt gerade editieren und richtigstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal ne Frage am Rande, hoffe jemand kann mir die beantworten.

Gregor hat geschrieben "Spotmessung". Konnte das die 20D nicht? (kann ich mir nicht vorstellen). bzw was macht die 30D besser bei Spotmessung ?
 
Gregor_B schrieb:
- Unterordner erstellen auf der CF
Hm, war es nicht eher so, das gerade das ständige erstellen neuer Ordner nach 100 Bildern nun nicht mehr der Fall ist?
Eigene Ordner nach gutdünken anlegen (also z. B. Themenbezogen, in denen man auch immer wieder hin und herwechseln kann) geht auch bei der 30D nicht.
 
Aber dann könnte man das beim Nachfolger nicht mehr als Killerargument anführen :D
Genauso könnte man das Ordnermanagement der 1er bei allen Modellen einführen. Man könnte selbst Ordner anlegen und dazwischen wechseln, wäre für mich auf einer Messe sehr praktisch. Der eine Hersteller kriegt Ordner 1, der andere 2, der nächste 3 usw.
 
Nico88 schrieb:
Das mit den Unterorndern hätte man doch bei der 20D locker mit ner neuen Firmware verbessern können
Canon hätte fast alle "Neuerungen" der 30D per Firmware ändern können (bis auf das Display und den Druckknopf) - aber dann hätte Canon keine neue Kamera verkaufen können.

Sven
 
nun da die 30D zur 20D nicht wirklich so ein fortschritt ist würde ich versuchen an eine günstige 20D zu kommen (wenn man nicht zb die spotmessung dringend brauch) display halte ich für nebensache .. ich schaue da eh nicht drauf :)

lg
bauernschitte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten