EgaStyle
Themenersteller
Hi Leute,
Ich als Nikonianer
bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Onkel möchte sich auch eine DSLR zulegen, hat aber noch analoge "Restbestände":
- Blitz 300 EZ A TTL
- Objektiv Canon EF 35-70mm 1:3,5-4,5
Den Blitz, denke ich, wird er wohl ohne Probleme weiter verwenden können. Nur beim Objektiv bin ich mir nicht schlüssig.
Weiß leider auch nicht, ob die Teile "super-"alt sind.
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setzen werde, aber sollte sein derzeitiges Objektiv nicht für Otto-Normal-Verbraucher auch ohne sichtbare Quali-Einbußen seinen Dienst tun?
Nächste Frage ist, welches Objektiv er an dem Teil nutzen kann bez. ob ein "Suppenzoom" als Kit angeboten wird. Das 17-55 "soll" ja nicht so der Reißer sein, zumal ich denke, dass er mit 55 sehr, sehr schnell an seine Grenzen kommen wird
. Dachte da an sowas wie 28-200, wie es z.B. von Sigma angeboten wird, wobei die Quali 2t-rangig wäre, da mein Onkel die 350D ziemlich wahrscheinlich nur im Urlaub für Schnappschüsse etc. benutzen wird.
Diskussionen um super Abbildungsleistungen oder CAs können wir uns also getrost sparen.
Danköööö
Ich als Nikonianer

Mein Onkel möchte sich auch eine DSLR zulegen, hat aber noch analoge "Restbestände":
- Blitz 300 EZ A TTL
- Objektiv Canon EF 35-70mm 1:3,5-4,5
Den Blitz, denke ich, wird er wohl ohne Probleme weiter verwenden können. Nur beim Objektiv bin ich mir nicht schlüssig.
Weiß leider auch nicht, ob die Teile "super-"alt sind.
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht in die Nesseln setzen werde, aber sollte sein derzeitiges Objektiv nicht für Otto-Normal-Verbraucher auch ohne sichtbare Quali-Einbußen seinen Dienst tun?
Nächste Frage ist, welches Objektiv er an dem Teil nutzen kann bez. ob ein "Suppenzoom" als Kit angeboten wird. Das 17-55 "soll" ja nicht so der Reißer sein, zumal ich denke, dass er mit 55 sehr, sehr schnell an seine Grenzen kommen wird

Diskussionen um super Abbildungsleistungen oder CAs können wir uns also getrost sparen.

Danköööö
