• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Neuigkeiten von Olypmus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

soeren12

Themenersteller
Olympus is developing a new flagship digital compact camera that for the first time will incorporate a lens from its critically acclaimed ZUIKO lens system. A mock-up of the new flagship compact will go on show from 21 to 26 September at photokina, the world’s leading fair for photography and imaging, held in Cologne, Germany. Olympus Imaging President Masaharu Okubo expects the new camera to go on sale in the first quarter of 2011.

In addition to a lens from the award-winning ZUIKO system, the new camera’s accessory port will be compatible with accessories for Olympus’ groundbreaking PEN E-P2 and E-PL1 cameras. Other features and specifications are yet to be revealed.

http://www.dpreview.com/news/1009/10092010olyzuikolenscompact.asp
 
Hab ich eben auch gelesen, aber wie ist das zu verstehen?
Wird da einfach ein bereits bestehendes Objektiv fest montiert (Da steht ja ein Objektiv aus dem Zuiko System), oder entwickelt man da was neues und schreibt Zuiko drauf?
 
Wahrscheinlich wird das Pancake fest mit einer e-pl1 verschraubt...

Das FT-Pancake benötigt doch ein viel zu großes Auflagenmaß, sonst bräuchte man ja keinen Adapter dafür an einer PEN. Ich denke, dass es ein neues Objektiv ist, zumal ja auch noch gar nicht feststeht, wie groß der Sensor der Kamera sein wird (von FT/MFT-Größe steht ja nichts in der Meldung). Trotzdem: Wenn das alles stimmt, könnte das eine interessante Kamera werden...

Gruß Martin
 
Hallo Andi,

ja, das stimmt.

Habe mir eben nochmal das Mockup angesehen, da steht ja "Optical Zoom" drauf!:eek: Na gut, wir werden sehen, Augenzeugenberichte von der PK sind immer herzlich willkommen!:)

Gruß Martin
 
Für mich sieht das nach einer Olympus in Richtung der Panasonic LX-5 aus. Kein FT-Sensor, sondern kleiner. Mittwoch gehe ich nachsehen in Köln.

Dirk
 
Für mich sieht das nach einer Olympus in Richtung der Panasonic LX-5 aus. Kein FT-Sensor, sondern kleiner.
Na klar, es steht doch deutlich "compact" in der Veröffentlichung. Ich habe das so verstanden dass es um eine Kompaktdigi mit besonders hochwertigem Objektiv geht.

Ist ja auch nix Schlechtes, nur hier irgendwie nicht ganz richtig aufgehoben.

Grüße
Andreas
 
Wahrscheinlich wird das Pancake fest mit einer e-pl1 verschraubt...

Auf dem Objektiv des Mock-ups steht aber "Optical Zoom"...
Ich gehe nicht von einer mFT mit festem Objektiv aus, sondern eher von einer LX-5/G12/etc. Konkurrenz, also High-End Kompakte mit etwas größerem (aber immer noch kleinem) Sensor.

Grüße
Martin
 
ich hab das ding auch eher so verstanden als käme eine kompakte mit besonders hochwertiger optik, die dann auch den namen zuiko tragen darf.

--> also kein existentes objektiv an eine kompakte geklatscht
 
Jetzt machts Olympus aber wieder mal spannend.:)
Vielleicht ein Gegenstück zur Fuji X100 ?
Ein gewisser Trend ist ja zu sehen, daß diese Art von Kameras
erwünscht sind.
Und die Entwicklungskosten dürften ja bei Olympus eher gering
ausfallen, ist ja eh schon alles vorhanden.:D
 
Hier auf D: http://www.olympus.de/corporate/1696_4690.htm

Anstelle einer LX5 mit Oly-Logo würde ich mir aber eher eine E-PL1 (also MFT-Sensor) mit festverbautem und dafür möglichst kompaktem, lichtstarkem Zoom wünschen. Sowas wie 12-48 2,8-3,5 :D

die Frage ist nur noch, wieso man das fest verbauen sollte .... könnte man doch gleich als Wechselobjektiv konstruieren und auf eine echte EPL1 schrauben.


ich sehe aber immer noch die Zukunft der PEN in kleinen leichten und hochwertigen Festbrennweiten ... hier schläft Olympus leider tief und fest. Panasonic dagegen scheint aufgewacht zu sein ... zumindest wenn die wirklich das 2,5/14 bringen.
 
die Frage ist nur noch, wieso man das fest verbauen sollte .... könnte man doch gleich als Wechselobjektiv konstruieren und auf eine echte EPL1 schrauben.

Damit die Kombi möglichst klein wird. Ein Objektiv, das teilweise in die Kamera einfährt, könnte ja nochmal flacher sein als das 14-42, oder? Von mir aus aber gerne auch ein separates 12-48 2,8-3,5. Aber bitte endlich HER DAMIIIIIIIIT !!!:grumble:


ich sehe aber immer noch die Zukunft der PEN in kleinen leichten und hochwertigen Festbrennweiten ... hier schläft Olympus leider tief und fest. Panasonic dagegen scheint aufgewacht zu sein ... zumindest wenn die wirklich das 2,5/14 bringen.

Für mich wäre hier ein sowohl als auch wichtig. Auch für ein bezahlbares 50 1,8 wird´s hier höchste Zeit. Das gibt´s von allen Herstellern (außer Oly) für DSLR.

Ich vermute, Oly macht dies (noch) nicht, um Konkurrenz zu den FT-Zuikos zur vermeiden. Dabei sind es gerade diese Objektive, die noch mehr Leute ins System locken könnten. Und die Konkurrenz (Sony, Samsung) schläft ja nicht.
 
Die neue Kompaktkamera wird sich auf jeden Fall von den PENs unterscheiden müssen, um nicht zu sehr im eigenen Lager zu wildern. Entweder bekommt sie analog zu LX-5, G12 etc. einen deutlich kleineren Sensor, oder, falls sie doch mit einem FT-Sensor bestückt sein sollte, sie wird vom Brennweitenbereich so aufgestellt, dass noch genügend "Abstand" zu den PENs besteht.

Ich tippe auf ersteres.

Gruß Martin
 
Damit die Kombi möglichst klein wird. Ein Objektiv, das teilweise in die Kamera einfährt, könnte ja nochmal flacher sein als das 14-42, oder? Von mir aus aber gerne auch ein separates 12-48 2,8-3,5. Aber bitte endlich HER DAMIIIIIIIIT !!!:grumble:

.

gibts doch schon, und alle hassen es ... ;)


wobei ich die Klappobjektive mag ...
 
Abgesehen davon das "Compact" auf einen kleinen Sensor schliessen lässt, gab es etliche analoge Kameras anderer Hersteller die mit Zuikos bestückt waren. Ich meine es wäre Konica gewesen die zusammen mit Olympus eine TLR entwickelten und die Wechselobjektive von Zuiko hatte.

Nur weil Oly Kompaktkameras baut, müssen die Optiken ja nicht von Zuiko sein. Ich hab da noch nie drauf geachtet, aber hat hier niemand eine Taschenknipse rumliegen?
 
Das ist eine "normale" Kompaktkamera, die halt mit einem etwas größeren Sensor (Richtung LX5, S95) geht, erstmals ein Zuiko-Objektiv bekommt und zu einzelnen Systemkomponenten kompatibel ist. Ein schönes Teil, aber eigentlich nichts was hier in den Systembereich gehört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten