• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues zusätzliches Objektiv zur D40

Starke93

Themenersteller
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir die D40 zusammen mit dem AF-S Nikkor 18-55mmm 1:3.5-5.6 GII gekauft. Mit dieser Komination bin ich auch durchgehend zufrieden. Als Einsteigermodel ist die D40 wirklich klasse.
Nur womit ich mittlerweile ein bisschen unzufrieden bin, ist der Brennweitenbereich des Objektives. Ich hätte jetzt gerne zusätzlich noch ein Objektiv, dass in der Brennweite möglichst ab 55 bis ungefähr 200 bis 300 geht.

Heute Nachmittag war ich in einem Photoshop und habe mich beraten lassen. Leider haben die dort nur Sigma Objektive im Sortiment und ich konnte 2 Objektive testen. Eins mit einer Brennweite 55-200 und eins mit der Brennweite 70-300+Macro funktion.
Eigentlich hatte ich mich schon für das 70/300 entschieden, jedoch bin ich mir jetzt gar nich mehr so sicher, da der Verkäufer mir zu dem 55/200 geraten hat, da dies an mein anderes Objektiv quasi anschlißt. Bei dem 70/300 geht der Bereich von 55-70 leider verloren und dieser ist aber eigentlich bei Porträts oder Ähnlichem ziemlich wichtig.

Jetzt hätte ich gerne Alternativen, die auch nicht all zu teuer sein sollten (ca. bis 250€) zu diesen beiden Objektiven bzw. Ratschläge.
Ich hatte mir schon 2 weitere Objektive rausgesucht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die mit der D40 mit Autofokus funkzioniern.
1. Tokina SZ-X 630 MF 60-300mm f/4-5.6
2. Tokina SZ-X 282 MF 28-200mm f/3.5-5.3

Danke schonmal im vorraus, auch wenn es so ein langer Beitrag ist:angel:;)
 
Das AF-S VR DX 55-200mm von Nikon ist die ideale Ergänzung zum Kitobjektiv. Es bietet gute Leistungen zu einem vernünftigen Preis, hat einen VR und ganz nebenbei das gleiche Filtergewinde. Insofern ist die Empfehlung ganz gut.

Gruß Tom

ps: die Tokina kannst du nur manuell scharf stellen
 
1. der unterschied zwischen 55m und 70mm ist in der praxis irrelevant , zwei schritt vor oder zurück und du hast die 15mm wieder ausgeglichen. (zumindest in diesem bereich : im weitwinkel zählt jeder millimeter wobei im telebereich der unterschied zwischen 300 und 400 eher unauffällig ist ... stichwort : bildwinkel)
langfristig würde ich dir raten das 18-55 durch ein 18-70 zu ersetzen .


2. wenn es das sigma 70-300 sein soll dann nimm das mit dem APO-kürzel im namen , ausserdem achte darauf dass es ausserdem das kürzel HSM im namen hat , sonst is nüscht mit autofokus an der d40

3. ich kann es dir nicht 100prozentig sagen , aber die der preis und die "MF"'s im namen lassen mich darauf schließen dass das ziemlich sicher Manuell zu Fokussierende objektive sind ... ergo garkein AF an irgendeiner cam ... aber lieber mal im netz recherchieren , vllt. gehts ja doch ( würde mich jetzt aber überraschen)

4. meine empfehlung in dem bereich wäre das nikon af-s 55-200 VR
preisleistung optimal , scharf , klein , leicht und mit nem bildstabi
lies mal die review auf photozone.de


mfg maxe
 
Schade, dass ich die Tokina Objektive (nur bedingt) nicht nutzen kann habe ich mir fasst gedacht.
Aber erstmal dankeschön für die schnellen antworten, aber
1.ist das Sigma 55-200mm F4-5.6DC HSM nicht vergleichbar mit dem von Nikon?
2.ist jedes Sigma Hyper Sonic Motor (HSM) Objektiv mit der D40 kompatibel? Laut Angaben von Sigma muss dafür jedes Objektiv einen eingebauten AF Motor haben.
 
Schade, dass ich die Tokina Objektive (nur bedingt) nicht nutzen kann habe ich mir fasst gedacht.
Ich denke mal, dass die Dinger nicht nur keinen Autofokus haben werden. Die Chance ist groß, dass die Belichtungsmessung ebenfalls nicht funktioniert.

1.ist das Sigma 55-200mm F4-5.6DC HSM nicht vergleichbar mit dem von Nikon?
Das Nikon soll eine leicht bessere Bildqualität haben. Den größten Vorteil des Nikons sehe ich im Bildstabi, der bei solch lichtschwachen Objektiven mit so langer Brennweite durchaus gute Dienste leisten kann.

2.ist jedes Sigma Hyper Sonic Motor (HSM) Objektiv mit der D40 kompatibel?
Ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten