• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Zubehör

d5100mv

Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und neu im Fotografie Bereich unterwegs.
Ich bin Schüler und besitze eine d5100 mit dem 18-55 Objektiv und ein Tele Objektiv 55-200 von Tamron aber ohne Motor und VR.

Bisher habe ich schon einige Fotos gemacht. Mein haupt Augenmerk ist auf Bildbearbeitung gelegt.

Nun brauch ich noch einiges an Zubehör:
2 Akku
Stativ
Tele Objektiv mit Motor und VR
Rucksack
Blitzgerät

Da ich ja nicht auf den Kopf gefallen bin habe ich unseren besten Freund Googel mal benutzt.

Das Akku muss Original von Nikon sein. Was anderes wäre sowie so schwachsinnig bei so einer guten Kamara am Akku zu sparen.
Aber wo bekomme ich das im Internet 100% passend und wo stimmt der Preis?
Wenn ihr mir sagen könntet wie das genau heißt könnt ich das auch selber raus suchen.

Wegen dem Stativ war ich mal im Fotoladen. Der Herr meinte man holt sich nur einmal ein Stativ und das hällt immer. Nun bin ich von den 055xprob mit den Kopf 804r2z eigentlich sehr begeistert.Bei Amazon gibt das für 185 ansatt im LAden für 219 -> http://www.amazon.de/Manfrotto-Stativ-Set-055XPROB-Stativ-804RC2/dp/B000YMBR06/ref=sr_1_fkmr0_3?ie=UTF8&qid=1321388391&sr=8-3-fkmr0
Aber ist da eine Tasche dabei, weil das für mich mitendscheident ist.
Außerdem wollte ich fragen was ihr von ein Cullmann Primax 180 für 30euro haltet. Das ist komplett der Gegenteil, aber da ich noch Schüler bin und noch anderes Zubehör brauche und ein Stativ bis her nicht alle Tage benötige wollte ich Fragen was ihr von der Alternative haltet oder ist das gar keine weil das der reinste Schrott ist und 1 Jahr hält und dan beim Windstoß zusammen fällt und ich lieber gleich mehr Geld investieren sollte? Natürlich hält das nicht 20 Jahre aber 5 sollten schon drin sein und ein Tele + Blitz sollte es auch schon halten können.

Tele Objektiv bin ich noch am Anfang.
Ich weiß es soll ein mit Motor sein und VR. Außerdem soll es bis 300mm oder noch weiter gehen.
Höchstens 300Euro kosten und neu also nichts gebrauchtes.
Aber was da genau in Frage kommt weiß ich nicht vielleicht eins von Tamron oder Sigma.
70-300 wäre ganz gut oder 55-300 oder höher weil man somit ja ein immer drauf Objektiv hat. Natürlich kann das nicht überall gut sein aber man sollte schön nah an das Objekt kommen.

Zum Rucksack hab ich schon ein direkten Vorschlag: http://www.enjoyyourcamera.com/Fototaschen-Rucksaecke/Fotorucksaecke/Fotorucksack-Alpineplus-Slingpack-Pro-Gr-M::2949.html
was haltet ihr von den Preis/Leistung Qualität. Habt ihr vielleicht ein besseren Vorschlag der aber auch sportlich aussieht, da ich noch Schüler bin und nicht unbedingt mit so komischen Rucksack tragen möchte. Außerdem sollte mein Zubehör alles rein passen und ein wenig zu Essen und Trinken.

Beim Blitzgerät dachte ich an das Metz 44AF-1. Was haltet ihr von dem? Und wo bekomme ich das Preiswert? Außerdem suche ich noch so eine weiße Kappe dafür damit die Kanten weicher sind. Ich weiß nicht genau wie das heißt aber über ein Link würde ich mich freuen.

Danke das ihr alles gelesen habt.

Freue mich über jeden Tipp. Denkt dran hab versucht mich vorab schon im Internet zu informiert aber immer blickt man nicht durch.
Vielen Dank für eure Bemühungen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
<- auch schüler ;) und ein willkommen im forum

akku -> von nikon, klar. aber ist wirklich ein 2. akku nötig?
die produktbezeichnung steht auf deinem akku drauf.

stativ -> ja ist für die ewigkeit, WENN man richtig investiert.
manche könnten dir darüber bücher voll schreiben.
aber das 055xprob ist bestimmt kein kandidat fürs leben. die beginnen erst ab preisklasse 200++ ohne kopf, die kosten nochmal 200++^^
aber als einstieg mal nicht schlecht. (gilt natürlich nur, wenn man stative auch oft verwendet. halbwegs gute stative sind z.B. bei solchen bilder pflicht!)
(es sind schmelzende eiskristalle auf einen spinnenfaden)

die "u100€" stative reichen um vllt ein blitz halbwegs zu halten...

tele -> vllt etwas sparen und irwann ein 2.8er kaufen ;)

rucksack -> ja, schick muss es sein ^^
deswegen hab ich ein thinktank, ist aber vllt für dich etwas zu "overkilled"
aber allgemein im bereich tasche gibt es 100000000 auf dem markt. bis man DIE TASCHE gefunden hat, hatte man bereits mindestens 3-4 taschen XD

blitz -> ich halte nicht viel von den fremd-blitze, metze sollten aber nicht schlecht sein (SB-600 findet man auch bereits ab ~140€ gebraucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem suche ich noch so eine weiße Kappe dafür damit die Kanten weicher sind. Ich weiß nicht genau wie das heißt aber über ein Link würde ich mich freuen.
Nein, das suchst du nicht. Entweder du suchst so eine weiße Kappe (=Bouncer) oder du suchst etwas, das die Schatten weicher macht. Beides zusammen gibt es nicht wirklich. Ein Bouncer kann das Blitzlicht nur streuen. Das hilft, wenn man indirekt über eine Decke blitzen kann etwas. Weiche Schatten bekommt man aber nur über die größt mögliche Abstrahlfläche und hier versagt der Bouncer gnadenlos. In diesem Vergleich ist mit dem JJC-Bouncer so ein Ding vertreten: http://floma-blog.blogspot.com/2011/08/systemblitz-gadgets-i1.html,
Der Vollständigkeit halber muss ich erwähnen, dass ich keine ABBC (a better bounce card) getestet habe. Wenn dir der Strobella zu schräg daher kommt, ist das sicher eine gute Alternative. ... ABER bitte nicht so eine weiße Kappe. Da ziehst du besser gleich ein Kondom über den Blitzkopf und die gibt es sogar mit Farbeffekte.

tele -> vllt etwas sparen und irwann ein 2.8er kaufen ;)
Es gibt kein Zoom mit 300mm und f/2.8 (zumindest nichts "normales").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Akku muss Original von Nikon sein. Was anderes wäre sowie so schwachsinnig bei so einer guten Kamara am Akku zu sparen.
Aber wo bekomme ich das im Internet 100% passend und wo stimmt der Preis?
=> Nikon EN-EL14 (ab ca. 45€)

Tele Objektiv bin ich noch am Anfang.
Ich weiß es soll ein mit Motor sein und VR. Außerdem soll es bis 300mm oder noch weiter gehen.
Höchstens 300Euro kosten und neu also nichts gebrauchtes.
Aber was da genau in Frage kommt weiß ich nicht vielleicht eins von Tamron oder Sigma.
Empfehlung => Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD (ab ca. 320€)
Preistipp => Nikon AF-S VR DX 55-300mm 4.5-5.6G ED (ab ca. 263€)

Beim Blitzgerät dachte ich an das Metz 44AF-1. Was haltet ihr von dem? Und wo bekomme ich das Preiswert?
Metz ist schon in Ordnung, nutze ich selber (das 50er). => Metz 44 AF-1 (ab ca. 130€)
 
Es gibt kein Zoom mit 300mm und f/2.8 (zumindest nichts "normales").

Sigma 120-300 2.8
Sigma 200-500 2.8
(Ja, beide etwas teuer, aber sind die dafuer "abnormal"? XD)

Wann hört denn deiner meinung nach "normal" auf?
Bei einem 70-300, 70-200 2.8 oder erst beim 200-400 4 ?:rolleyes:

70-200er gibt es mit motor fuer die kleinen nikons ab 400€
 
Heey Danke für eure echt schnellen Antworten.

Das Akku hab ich gleich mal bestellt.

Beim Blitz bleib ich bei den von Metz, da stimmt das Preis Leistungs verhältnis. Außerdem brauch ich den nicht alle Tage.

Was haltet ihr den von den Rucksack oder habt ihr ein anderen Tipp der den ähnelt aber nicht 150Euro übersteigt?

Stativ für ein Leben lang schon mal über 200 mhh :(
Dann werde ich wohl das Magnafrott nehmen oder was haltet ihr von dem günstigen für 30Euro für ein paar Jahre und danach was ordentliches?

Zum Objektiv es sollte halt nicht mehr als 300Euro kosten.
Was sind den die beiden Vor- oder Nachteile von den beiden?
Preislich würden die 20Euro mehr auch gehen.
Empfehlung => Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD (ab ca. 320€)
Preistipp => Nikon AF-S VR DX 55-300mm 4.5-5.6G ED (ab ca. 263€)

Aber wie finde ich den nun ein Objektiv für mich oder was für welche habt ihr den noch zur Auswahl?

Danke :D
 
ich würd lieber sparen und gleich das tamron 70-300 VC nehmen, es ist besser als das 55-300 nikkor.

30€ stative kannst du vergessen!!
mindestens die kleine 190xprob mit einem halbwegs guten kugelkopf mit arca swiss. damit würde man so lange auskommen, bis die kamera+objektivkombi 1.5-2 kg übersteigt.


rucksack, wie gesagt, da ist ausprobieren angesagt...
ich bin halt beim thinktank streetwalker pro gelandet, der dir sicher zu groß sein wird (platz für mehr als 7 objektive.. :ugly:)

vllt. beginnst mal mit einer schulterntasche?
ich find die lowepro classified serie super.
ich selbst besitze die 160er. die ist vermutlich auch ein bisschen zu groß für dein zubehör, aber die kleineren kosten dafür auch weniger ;)


und die stative heißen manfrotto :D





edit:
achja, vor und nachteile der telelinsen.
das tamron hat einen schnelleren AF als das nikkor und ist auch kleinbildtauglich (vllt für die zukunft interessant)
und die tamron bildstabilisatoren sind bekannt dafür, dass sie nicht stabilisieren, sondern festnageln :top:
von der leistung werden sie ziemlich ähnlich auf hohen niveau sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wenn ihr sagt das Tamron ist besser Dan hol ich mir das, aber Dan hab ich ja nichts zwischen 55-70 braucht man da was oder ist das unnötig?

Oder habt ihr noch ein anderen Vorschlag?
 
nichts zwischen 55 und 70...
das ist ein crop von gerade mal ~15%.
wenn du extra dafür noch ein zoom kaufen willst, deine sache.

die meisten werden das aber für unnötig halten ;)

(ich habe oft lücken zwischen 55 und 105 oder 200 :D, manchmal auch zwischen 35 und 70...
verpassen tu ich aber trotzdem nicht,... fußzoom ist auch nichts schlechtes : D)
 
Sigma 120-300 2.8
Sigma 200-500 2.8
(Ja, beide etwas teuer, aber sind die dafuer "abnormal"? XD)

Wann hört denn deiner meinung nach "normal" auf?
Konnte die beiden erst gestern wieder beim Fotogeschäft am HBF Stuttgart bewundern. Dass das 200-500mm nicht "normal" ist, steht für mich außer Frage, aber auch das 120-300mm ist ein ziemlich Trümmer (und scheint mir dank OS noch mal gewachsen zu sein). Interessant finde ich auch die Aussage, mit dem OS ließen sich 4 Blenden länger Freihand halten. Inklusive Kamera entspricht das knapp dem Gewicht von vier 1-Liter-Wasserflaschen. Wer das auf Dauer Freihand handelt, muss eine bemerkenswerte Muskulatur besitzen.

Das ist für mich persönlich übrigens die Abgrenzung von "normalen" Objektiven zum Rest: Vom durchschnittlichen Bürohengst Freihand sinnvoll nutzbar (und nicht nur für ein paar Sekunden).
 
Hallo, muss mal wieder einer erden? :)

Zum Stativ: Glaube es oder nicht, aber nicht jeder braucht ein Gitzo. Schon gar nicht dann, wenn eine D5100 mit einem 70-300 drauf soll. Das 055XPROB ist ein sehr guter Vertreter der Alustative. Leicht ist es nicht (der Hauptnachteil), dafür universell einsetzbar durch die umlegbare Mittelsäule. Hängst du unten ein ausreichendes Gewicht dran, ist es für die allermeisten Aufgaben stabil genug. Damit KANN man alt werden.

Klar kann man über 1000,- Euro für eine Stativkombi ausgeben. Muss man aber nicht, wenn nicht die dicken Tüten draufsollen.

Zum Tele: Auch von mir eine Stimme für das Tamron 70-300 VC.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten