• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Urteil "Wasserdicht"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben.
Danke.
Habe das Thema nur eröffnet, weil es nicht sein kann, dass die Kamera Industrie mit nicht greifbaren Werbeaussagen, Sicherheit suggeriert.
Uns ging eine D3s mit 24-120 4 defekt, nach leichtem Regen. Bei solchen Einsätzen, wenn die Leute eben nicht auf die Ausrüstung achten, nehmen wir manchmal eben Pentax. Bitte richtig verstehen, es ist kein bashing! Im Werbetext des Glases und der D3s, heisst es ungefähr so, dass man dies auch wirklich in rauher Umgebung einsetzen könne. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man die Angaben der Bedienungsanleitungen als Werbetext nähme. Dann weiss wirklich jeder, dass es nichts mit irgendeinem Feuchtigkeitsschutz auf sich hat.
 
so allgemein kann man das auch wieder nicht sagen.

Ich habe schon eine D200 "Tropfnass" gesehen. Die hatte eine Platzregen-Dusche abbekommen.
Resultat...passiert ist rein garnichts.
Was eine D200 mit AF-S 70-200/2.8

Und das wird wohl eine D3s mit entsprechendem Objektiv auch hinkriegen.

das man mit der kobi niacht tauchen gehen sollte stört wohl die wenigsten Nutzer einer solchen Kamera.
 
Ich hatte mine D2Xs mit Tamron 17-50/2.8 (Stangen-AF) 8 Stunen in Londom am Strap ... bei einer kleinen Pause hab ich sicherheitshalber mal nachgeschaut ... war kein Problem für die 2, ich hatte danach 2 Wochen lang ne Erkältung.

Gruß
Mike
 
Da Nikon bis zum heutigen Tage kein DSLR-Fotoequipment als "wasserdicht" verkauft, erübrigt sich eine denkbare Parallele zwischen diesem Urteil und Nikon-Produkten.

Zudem besteht bei dem Urteil so gar kein realer Foto-Bezug, und das DSLR-Forum ist kein Rechtsforum.

Über die Beständigkeit der unterschiedlichen Bodies wurde und wird bereits in genügend Threads philosophiert und diskutiert...
...entsprechend schließe ich aus all diesen Gründen an dieser Stelle.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten