• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tilt/Shift-Objektiv LEICA TS-APO-ELMAR-S 1:5,6/120 mm ASPH

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Presseinformation

September 2012 / Nr. 35/12

Neues Tilt/Shift-Objektiv LEICA TS-APO-ELMAR-S 1:5,6/120 mm ASPH. ermöglicht perspektivische Kontrolle bei größtmöglicher Bildqualität und optimaler Handlichkeit

Mit dem Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. stellt die Leica Camera AG, Solms, das erste, voll verstellbare Tilt/Shift-Objektiv im Mittelformatsystem Leica S vor. Das apochromatisch korrigierte Objektiv mit der Option zur Parallelverschiebung und zur Verschwenkung nach dem Scheimpflug’schen Gesetz bietet Fotografen alle Verstellmöglichkeiten einer Fachkamera, gewährleistet aber gleichzeitig die größtmögliche Bildqualität, Handlichkeit und universelle Einsetzbarkeit des S-Systems.
Das Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. ist ideal für Produktfotografie und Sachaufnahmen, für die höchste Präzision, eine perfekte Perspektive und maximale Schärfentiefe nötig sind. Es besteht aus sechs einzelnen Linsen und lässt sich um 12 mm nach allen Seiten parallel verschieben (Shift) und zum Kippen der Schärfeebene um bis zu 8° verschwenken (Tilt). Die apochromatisch korrigierten Linsen sorgen dafür, dass auch bei voller Ausnutzung der Freiheitsgrade die vom S-System gewohnte Bildqualität gewahrt bleibt.
Das Kippen der Schärfeebene erlaubt es dem Fotografen, die Schärfeebene frei im Bild zu platzieren. So kann eine maximale Schärfentiefe erzielt werden, ohne stark Abblenden und alle praktischen und qualitativen Nachteile einer geschlossenen Blende in Kauf nehmen zu müssen. Auch das freie Platzieren eines Schärfeverlaufes ist mit dem Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. problemlos möglich.
Die Parallelverschiebung sorgt für eine perfekte Perspektivkorrektur bei stürzenden Linien ohne Auflösungsverluste, die gewöhnlich bei digitalen Korrekturen auftreten. Damit bleibt die Leistungsfähigkeit des S-Systems ohne Einschränkungen erhalten und der Fotograf behält gleichzeitig die volle Kontrolle über alle durch das Bild laufenden Linien. Dank des großen Bildkreisdurchmessers erlaubt das Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. die Kombination von Tilten und Shiften, so dass der Fotografe alle Freiheitsgrade bei der Bildgestaltung hat.
Das Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. unterscheidet sich aufgrund seiner speziellen Konstruktion im äußeren Aufbau und in einigen Details von den übrigen Objektiven des S-Systems. So verfügt es über eine integrierte Gegenlichtblende, die das Streulicht zuverlässig fern hält. Das Verschieben (Shiften) und Schwenken (Tilten) wird über insgesamt vier Ringe vorgenommen. Zwei weitere Einstellringe dienen zur Steuerung der Blende und der manuellen Einstellung der Entfernung.
Ebenso wie alle Objektiv des Leica-S-Systems zeichnet sich das Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. durch ein robustes, langlebiges Design aus, das auch bei häufigen Einsätzen jahrelange Zuverlässigkeit gewährleistet.
Zusammen mit dem neuen Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. stehen derzeit insgesamt acht Objektive (darunter sind fünf zusätzlich auch optional mit Zentralverschluss erhältlich) aus dem S-System zur Verfügung, die eine kompromisslose Bildqualität in nahezu allen Einsatzbereichen ermöglichen.
Das Leica TS-APO-Elmar-S 1:5,6/120 mm ASPH. ist ab Januar 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6000 Euro im ausgewählten Leica Fachhandel erhältlich. Das Objektiv wird inklusive einer Stativplatte geliefert, die mit jeweils einem 1/4"- und 3/8"-Gewinde ausgestattet ist und das zuverlässige Fixieren des Objektivs in jeder Stellung erlaubt.


Technische Daten LEICA TS-APO-ELMAR-S 1:5,6/120 mm ASPH.
(Stand September 2012 / Technische Änderungen vorbehalten)
Objektiv: Tele-Objektiv für Leica S-Kameras mit herausragender Abbildungsleistung
Verwendbare Kameras: Alle Leica S-Modelle
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal,
Objektiv in Neutral-Stellung): ca. 23,6°, 20°, 13,6°, entspricht ca. 96 mm Brennweite bei Kleinbild
Bildkreis-Durchmesser: 153 mm (entspricht dem ca. 2,8-fachen des Leica S-Formats)
Optischer Aufbau
Zahl der Linsen / Glieder: 6 / 4
Asphärische Flächen: 1
Lage d. Eintrittspupille
(zum 1. Linsenscheitel/zum Bajonett): 23,3/65,6 mm
Verschiebung / Schwenkung
Verschiebeweg: max. 12 mm, in alle Richtungen
Schwenkwinkel: max. 8°, in alle Richtungen
Entfernungseinstellung
Arbeitsbereich: 0,92m bis 
Skalen: Kombinierte Meter / feet-Einteilung
Kleinstes Objektfeld / Größter Maßstab: ca. 159 x 239 mm / 1:5,3
Blende
Einstellung / Funktionsweise: Manuelle Vorwahlblende, Einstellung und Öffnen/Schließen durch getrennte Ringe, in Drittel-Werten einstellbar
Kleinster Wert: 32
Bajonett: Leica S-Schnellwechsel-Bajonett
Filterfassung: Innengewinde für E95-Filter, Filterfassung rotiert nicht
Oberflächenausführung: Schwarz eloxiert
Abmessungen und Gewicht
Länge bis Bajonettauflage: ca. 144 mm
Größte/r Durchmesser/Höhe: ca. 108/121 mm (ohne/mit Stativplatte)
Gewicht: ca. 1110g
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten