• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Teleobjektiv für Olympus E-PL8, mft

Ina123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig, obwohl ich "nur" ein Objektiv suche.


Zur Zeit fotografiere ich meist mit meinem m.zuiko ed 14-150mm f4.0-5.6 und bin in der Regel auch zufrieden. Probleme habe ich nur, wenn es dunkler wird. Aus diesem Grund möchte ich mir gerne ein Objektiv mit größerer Blende zulegen um Hunde oder Pferde (meist) draußen in Bewegung oder im Portrait zu fotografieren. Hierzu hätte ich erstmal 3 Fragen

- Welche Objektive könnt ihr empfehlen? Im Moment ist das Panasonic 35-100mm f2.8 mein Favorit. Da würde sich die Frage stellen, ob sich der Mehrpreis für das aktuellere Modell lohnt.
- Alternativ habe ich auch viel gutes über das 75 mm, 1,8 von Olympus gelesen. Allerdings weiß ich nicht, ob das flexibel genug ist, oder zu sehr einschränkt. Vielleicht gibt es Erfahrungen? Oder ein oder zwei günstigere Festbrennweiten zum testen?
- Wie ist es mit Zoomobjektiven, deren Blende über den Zoombereich variiert (z.B. von 2,8 - ? ). Wäre auch das für mich eine deutliche Verbesserung?


Ich bin gerne bereit gebraucht zu kaufen, möchte aber nur ungern (oder falls es sich wirklich lohnt) deutlich über 500 Euro ausgeben.
 
Das Panasonic ist die Linse für deinen Zweck, das erste tut es genau so.
Das Olympus 75/1,8 war mir zu lang und zu unflexibel, ich habe meins wieder verkauft.
Gerade bei sich bewegenden Motiven.
 
Pauschal ist das schwer zu sagen, es hängt maßgeblich davon ab, bei welchen Brennweiten Du die Probleme hast. Ob 100mm (oder gar nur 75mm) ausreichen, musst Du uns sagen.

Ansonsten würde ich das erste Panasonic 35-100/2.8 auf dem Gebrauchtmarkt suchen, da finde ich Angebote um die 500,-€. Neu finde ich das erste entweder gar nicht oder zum gleichen Preis wie das IIer. Knappe 900,-€ ungefähr.

Für mich wäre das eine einfache Entscheidung, nahezu doppelter Preis ist das sicherlich nicht wert. Auch das erste 35-100/2.8 war schon sehr gut bewertet worden.

Bei Objektiven, die über den Zoom die Blende variieren, kommt es natürlich auf die Blende in Maximalbrennweite an. Wahrscheinlich wird das nur max. 1 Blende im Vergleich zu Deinem 14-150 bringen, welches im Tele 5.6 hat. Ob Dir eine einzige Blende reicht, musst Du wieder wissen. Die große Blende im kleinen Brennweitenbereich bringt Dir nur etwas, wenn Du nahe genug stehst. Kann ich auch nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Panasonic 4-5.6/35-100. Hat sehr gute Bildqualität, ist kompakt und passt größenmäßig besser zur Oly.
 
Wie wäre es mit dem Panasonic 4-5.6/35-100. Hat sehr gute Bildqualität, ist kompakt und passt größenmäßig besser zur Oly.

Erfüllt nur leider nicht die einzige Anforderung an das neue Objektiv - mehr Lichtstärke.

Wenn 100mm am langen Ende genügen würde ich es auf jeden Fall mit dem Pana 35-100/2.8 probieren. Eigentlich gibt's auch keine Alternative, ein Oly 40-150/2.8 sprengt das Budget und wäre an einer PL8 auch recht "unausgewogen". Festbrennweiten wären mir für Tiere in Bewegung generell zu unflexibel.
 
An einer E-PL8 würde ich auch zu einem Panasonic 2,8/35-100 Version I raten. Die IIer Version kostet wesentlich mehr und hat an einer E-PL8 keine deutlichen Vorteile. Das Olympus 2.8/40-150 bietet wesentlich mehr Tele, ist aber auch doppelt so schwer, lässt sich aber auch noch durch den MC-14 Konverter auf 210mm erweitern.

Mir war damals das 35-100 als Telezoom zu kurz in der Brennweite und 2,8 ist andererseits auch nicht so lichtstark wie 1.8.... Als kurzes Tele hat das Olympus 1.8/75 durchaus seinen Reiz. Das 35-100 wirkt erstmal als logische Wahl, aber so für Wildlife ist es viel zu kurz in der Brennweite.
 
Hallo,
wenn es Probleme bei schlechten Lichtverhältnissen gibt, könnte es auch mit den 2,8er Zooms kritisch werden. Da hilft eigentlich nur noch eine Festbrennweite, die lichtstärker als 2 ist. Ob das 75er sinnvoll ist oder ein 25er, oder ein 17er kannst du mit deinem Zoom ausprobieren und dann entscheiden.
Gruß nezya

https://www.flickr.com/gp/nezihiyavuz/84iX4j
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten