• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Tamron für D40

Stromberg reloaded

Themenersteller
Hallo,

da ich mir vor 2 Wochen eine D40 im Kit gekauft habe und noch ein halbwegs vernünftiges und bezahlbares Tele gesucht habe, kam diese Meldung auf Golem heute genau richtig.

http://golem.de/0801/57152.html

Was haltet ihr von dem Objektiv und vor allem vom Preis?
 
der Preis ist natürlich unschlagbar. Daß du dafür keinen Bildstabilisator erwarten kannst, klingt logisch. Den wirst du aber sicherlich vermissen, wenn du nicht gerade mit einem Stativ unterwegs bist und es vielleicht nicht mehr so hell ist ... Wenn man das beachtet, dann könnte das durchaus ein gutes Telezoom sein.
Such doch mal im Canon-Forum nach diesem Objektiv und seiner Abbildungsleistung. Für die Canons gibt´s das vielleicht schon etwas länger - weiss ich jetzt grad nicht.

Gruß
Jürgen
 
Es dürfte sich bei diesem Objektiv einfach nur um ein um einen eigenen Motor aufgewertetes Tamron 70-300 handeln.

Ich hatte mal das Tamron 55-200 an der D50. Ein für den Preis echt gutes Objektiv. Das alte 70-300 soll aber sehr viel Luft beim Zoomen gezogen haben!!! Das hat dann wohl schnell zu verdreckten Sensoren geführt:eek:
Ich weiß nicht... vielleicht hat Tamron da aber ja was dran getan.

Mein 55-200 war übrigens auch schon ein halber Staubsauger beim Zoomen:ugly: Zum Glück hab ich es aber nicht sonderlich häufig benutzt:rolleyes:
 
Stimmt, der fehlende Stabi ist ein enormer Störfaktor, da ich gerade auf Ausflügen nicht immer auch noch ein Stativ mitnehmen will.

Ich werde mal die ersten Berichte der Early Adaptors abwarten, wenn nicht, dann halt das AF-S VR DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6G IF-ED
 
Ich denke mal das Tamron 70-300 ist für den Preis ein gutes Objektiv.
siehe div. usermeinungen z.B. bei www.penum.de

Der Straßenpreis wird auch schnell unter 200 € fallen.

Der Negativpunkt ist der fehlende Stabi.
Daher optimal für Pentax-DSLR die den Stabi im Gehäuse haben.

Gruß
 
An der Modellnummer: A17NII

Siehe hier: Bitte beachten: Das Megazoom gibt es ab Januar 2008 auch mit eingebautem Motor für die Nikon D40 und die D40X (Artikel-Nr. A17NII). Die bisherige Version hat die Artikel-Nr. A17N und ist nicht für die D40 und die D40X geeignet.
 
Die Jungs bei Tamron sind echt clever, schließlich bietet Nikon nix im Brennweitenbereich bis 300 mm unter 500 Euro, und die typischen D40 user haben sicher ein Problem damit, fürs Tele mehr auszugeben als für body+18-55 zusammen.
 
Einer, der primär an ordentlichen Bildern interessiert ist, aus dem Fotografieren aber keine Religion machen will und dessen Leidensfähigkeit bzgl. Preis/Gewicht/Kompliziertheit begrenzt ist.
 
ich denke auch drüber nach mir , hauptsächlich der brennweite wegen und des preises wegen , das tamron zuzulegen .

da ich u.a. volleyball fotografiere brauch ich auf jeden fall früher oder später eine 70-200 2.8 , d.h. entweder das von tamron oder das von sigma ... über das tamron weiss man noch nicht viel , das sigma soll halt ned so sehr offenblend-tauglich sein .

wenn das tamron auch nur annähernd so gut ist wie mein 28-75/2.8 wird sgekauft ...

.. wie dem auch sei : ist es ratsam jetzt ein günstiges tamron 70-300 zu kaufen , und dann später , wenn die asche zur verfügung steht das lichtschwache zu verticken um ne lichststarke alternative zu erwerben ??

oder lieber die ~120 euro die das tamron momentan kostet sparen und warten bis man die ~700 für das tamron oder das sigma beisammen hat ??

mfg maxe
 
Kommt drauf an.
Die Frage ist doch: Was bringt Dir das billigste Tamron, wenn Du es beim Volleyball (das ist ja das vorgesehene Einsatzgebiet) gar nicht benutzen kannst, weil es schlichtweg zu lichtschwach ist? Also besser gar keins kaufen, denke ich...
 
Ich habe mir das Tamron 70-300 auch gerade bestellt, für 105,- Euro (Version ohne Motor; hab 'ne D80). Das Tolle an den aktuellen Neuauflagen diverser Sigma- und Tamron-Objektive mit eingebautem Motor ist ja, dass die älteren motorlosen Versionen jetzt für'n Appel und'n Ei zu haben sind ...
Betrifft z.B. auch das Sigma 70-300 (APO).
 
naja , aus der überlegung heraus dass ich momentan knapp bei kasse bin und mir der bereich überhalb von 75mm sehr fehlt ... ich hab nur ein objektiv , und es reicht mir nach oben einfach nicht , auch wenns scharf und lichtstark ist ... und die 6mp der d70s eignen sich auch nicht sooo hervorragend zum croppen

viel wird man für ein gut erhaltenes tamron 70-300 in ~eineinhalb jahren eh nicht mir kriegen ...

naja 105€ mit oder ohne versand ? für 115 €(ohne versand) bekomt man halt dann eins das leise und möglicherweise auch schneller ist .

mfg maxe
 
Ich habe das beschriebene Objektiv seit etwa zwei Wochen an einer D40...

Die Bildqualität bezüglich Schärfe ist so ab f8 ziehmlich gut (soweit ich das als Noob beurteilen kann).
Der Autofokus kann aber imo nicht restlos überzeugen. Er ist sehr laut und langsam (im Verglich zu dem der 18-55mm Kitlinse).
Sobald es mal ein bisschen schwieriger wird (starker Nebel / wenig Konturen) kommt es manchmal vor, dass er schlecht oder gar nicht fokussiert...

Abschließend bleibt zu sagen, dass es für Einsteiger und Sparfüchse sicher eine gute Wahl ist, Sportfotografie ist aber sicher nicht die Stärke des Linse.
 
jo , nachdem ich einige threads hier durchgelesen habe scheint das teil auch noch übel CA's zu produzieren ... ich warte lieber ein büschn , und spar ... wenn ichs nicht mehr aushalt mus halt ein 85 1.8 her für zwischendurch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten