HeikoV
Themenersteller
Moin zusammen,
ich brauche mal Alternativmeinungen...
Die letzten Tage hatte ich mich mit dem Gedanken rumgeschlagen, die D90 durch eine D7000/D7100 zu ersetzen. Ich erhoffte mir mit dem besseren Bildrauschen im höheren ISO-Bereich mehr Flexibilität beim Fotografieren im Innenraum ohne Blitz. (Naja, und ich hatte Lust auf etwas neues...)
Nach Gesprächen mit einem Freund und diversen (zu vielen!) Texten im Netz bin ich aber auf einen anderen Gedanken gekommen. Die D90 bleibt, ich investiere in ein Objektiv.
Lange hatte ich ein Sigma 18-55mm 1:3.5-5.6 als Standardzoom auf der Kamera. In den letzten Monaten ist mein altes NIKKOR AF 50mm 1:1.8 (aus F801s-Zeiten) wieder zu Ehren gekommen. Und ich genieße es!
Aber: Kleinkind als Motiv und Frau als Mitfotografin verlangen wieder nach einem Zoom als Objektiv, das griffbereit an der Kamera ist.
Meine Hoffnung: mit einem Objektiv mit besserer optischer Leistung, höherer Lichtstärke und Bildstabilisator kann ich mir die Investition einer neuen Kamera sparen UND technisch bessere Bilder machen.
Frage 1) Falsche Entscheidung? Ist eine neue Kamera doch sinnvoller?
Frage 2) Wie sinnvoll ist ein Bildstabilisator bei Standardobjektiven?
Frage 3) Welche Objektive bieten sich an? Meine Liste umfasst die folgenden Objektive. Habe ich interessante Objektive übersehen?
Sigma 17-50 1:2.8
Sigma 18-70 1:2.8-4 (etwas mehr Brennweite, schade um die "4")
Nikon 17-55 1:2.8 (der Preis..., kein Bildstabilisator)
Tamron 17-50 1:2.8
Was könnt Ihr raten?
VG
Heiko
ich brauche mal Alternativmeinungen...
Die letzten Tage hatte ich mich mit dem Gedanken rumgeschlagen, die D90 durch eine D7000/D7100 zu ersetzen. Ich erhoffte mir mit dem besseren Bildrauschen im höheren ISO-Bereich mehr Flexibilität beim Fotografieren im Innenraum ohne Blitz. (Naja, und ich hatte Lust auf etwas neues...)
Nach Gesprächen mit einem Freund und diversen (zu vielen!) Texten im Netz bin ich aber auf einen anderen Gedanken gekommen. Die D90 bleibt, ich investiere in ein Objektiv.
Lange hatte ich ein Sigma 18-55mm 1:3.5-5.6 als Standardzoom auf der Kamera. In den letzten Monaten ist mein altes NIKKOR AF 50mm 1:1.8 (aus F801s-Zeiten) wieder zu Ehren gekommen. Und ich genieße es!
Aber: Kleinkind als Motiv und Frau als Mitfotografin verlangen wieder nach einem Zoom als Objektiv, das griffbereit an der Kamera ist.
Meine Hoffnung: mit einem Objektiv mit besserer optischer Leistung, höherer Lichtstärke und Bildstabilisator kann ich mir die Investition einer neuen Kamera sparen UND technisch bessere Bilder machen.
Frage 1) Falsche Entscheidung? Ist eine neue Kamera doch sinnvoller?
Frage 2) Wie sinnvoll ist ein Bildstabilisator bei Standardobjektiven?
Frage 3) Welche Objektive bieten sich an? Meine Liste umfasst die folgenden Objektive. Habe ich interessante Objektive übersehen?
Sigma 17-50 1:2.8
Sigma 18-70 1:2.8-4 (etwas mehr Brennweite, schade um die "4")
Nikon 17-55 1:2.8 (der Preis..., kein Bildstabilisator)
Tamron 17-50 1:2.8
Was könnt Ihr raten?
VG
Heiko