• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Standardobjektiv Winter 2008 - lohnt sich das Warten?

Lightfast

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nach kürzlichem Kauf einer 100D Super und der Begeisterung über die schöne Kamera musste ich als Nikon-Analog-Umsteiger mit Bestürzung feststellen, dass es offensichtlich ein Pentax-Problem mit Standard-Objektiven gibt: Gebrauchte und Neue (Limited Edition) sind unheimlich teuer :eek: (bei Canon oder Nikon kosten neue 50er um die 100 Euronen...)

Meine Frage: lohnt sich das Warten auf das neue Pentax 55/1,4 oder würdet Ihr doch etwas Gebrauchtes nehmen? Was wird das neue Standardobjektiv wohl ungefähr kosten?

Danke vorab!
 
Weiß man nicht, aber sicherlich deutlich mehr als 100 Euro.

Das FA 50/1.4 ist noch neu zu bekommen (auch wenn die Produktion mittlerweile eingestellt wurde) z.B. bei TeKaDe oder in Amerika.
 
An der Digitalen ist ein 50er kein Standardobjektiv sondern ein Portraittele.

Das 50er von Canon für 100 EUR ist nur ein 1.8er und haptisch eine Zumutung (ich hatte das Ding zu Canon-Zeiten und es fiel eines Tages einfach so auseinander!) - Pentax will so etwas seinen Kunden vermutlich einfach nicht zumuten.

Das 50er von Pentax ist ein 1.4er und kostet sogar etwas weniger als das 1.4/50 von Canon.

Standardobjektiv an einer APS-C DSLR wie deiner Pentax ist alles zwischen 28 und 40mm Brennweite. Ich persönlich bevorzuge ein 35er.

Das kommende 1.4/55 SDM wird sicher eine ganze Ecke teurer werden als das FA50/1.4 - es bekommt SDM-Antrieb, ist spritzwassergeschützt und entspringt der Edelserie DA*
 
Das 50er von Pentax ist ein 1.4er und kostet sogar etwas weniger als das 1.4/50 von Canon.

...und es ist nur ein Bruchteil so groß und es passen 49 mm Filter dran! :D
Wie wird das neue 55 mit eingebautem Motor aussehen? Ich fürchte mal, deutlich dichter am globigen C.
 
...und es ist nur ein Bruchteil so groß und es passen 49 mm Filter dran! :D
Wie wird das neue 55 mit eingebautem Motor aussehen? Ich fürchte mal, deutlich dichter am globigen C.
1 cm mehr im Durchmesser, 4 mm länger und ganze 70 g schwerer ist das Canon 1,4er (Filter ist ein 58er, das ist der wirkliche Unterschied)
Bist du dir sicher dass du nicht das 50/1,2 gemeint hast, das ist wirklich ein Klotz
 
Das DA55 hat einen Filterdurchmesser von 58mm.
Es ist von der Größe her eher mit dem Voigtländer Nokton 58/1.4 vergleichbar.

(Größenanpassung nur näherungsweise, in Photoshop)

VergleichDAFAd5f647b8jpg.jpg


DA55Nokton58ec4ba18cjpg.jpg
 
Auf dem Papier erscheint der Unterschied gering. In der Hand und der Fototasche, also im Volumen ist es schon um einiges größer.
 
An der Digitalen ist ein 50er kein Standardobjektiv sondern ein Portraittele.

Danke - soweit war ich auch schon :top:

Das 50er von Canon für 100 EUR ist nur ein 1.8er und haptisch eine Zumutung (ich hatte das Ding zu Canon-Zeiten und es fiel eines Tages einfach so auseinander!) - Pentax will so etwas seinen Kunden vermutlich einfach nicht zumuten.

Aber optisch soll es OK sein...

Das 50er von Pentax ist ein 1.4er und kostet sogar etwas weniger als das 1.4/50 von Canon.

Das stimmt und ist ein echtes Argument.

Das kommende 1.4/55 SDM wird sicher eine ganze Ecke teurer werden als das FA50/1.4 - es bekommt SDM-Antrieb, ist spritzwassergeschützt und entspringt der Edelserie DA*

Dann spricht ja eigentlich alles für das "Alte" !?
 
An der Digitalen ist ein 50er kein Standardobjektiv sondern ein Portraittele.

Das 50er von Canon für 100 EUR ist nur ein 1.8er und haptisch eine Zumutung (ich hatte das Ding zu Canon-Zeiten und es fiel eines Tages einfach so auseinander!) - Pentax will so etwas seinen Kunden vermutlich einfach nicht zumuten.

Das 50er von Pentax ist ein 1.4er und kostet sogar etwas weniger als das 1.4/50 von Canon.

Standardobjektiv an einer APS-C DSLR wie deiner Pentax ist alles zwischen 28 und 40mm Brennweite. Ich persönlich bevorzuge ein 35er.

Das kommende 1.4/55 SDM wird sicher eine ganze Ecke teurer werden als das FA50/1.4 - es bekommt SDM-Antrieb, ist spritzwassergeschützt und entspringt der Edelserie DA*

Das sagen die, die das Geld für ein 50/1.4er haben :(
Ich würde dankend ein 50/1.8 mit sche** Haptik nehmen und dafür nur 100 Euro zahlen. Für mein Hobby hab ich einfach nicht soviel Geld über wie ich es gerne hätte. (Bitte keine Kommentare wie: "falsches System" etc. ich bin mit meiner Pentax sehr zufrieden, nur ein 50er mit AF würde mir sehr zusagen...)
 
Das sagen die, die das Geld für ein 50/1.4er haben :(
Ich würde dankend ein 50/1.8 mit sche** Haptik nehmen und dafür nur 100 Euro zahlen. Für mein Hobby hab ich einfach nicht soviel Geld über wie ich es gerne hätte. (Bitte keine Kommentare wie: "falsches System" etc. ich bin mit meiner Pentax sehr zufrieden, nur ein 50er mit AF würde mir sehr zusagen...)

Guter Tipp von einem der auch monatelang auf ein Objektiv sparen muß: spar dir das Geld für das 1.4/50 zusammen, auch wenn es nur ein gebrauchtes ist.

Wenn Du es dann hast, geh in einen Fotoladen und lass dir das Canon 1.8/50 zeigen. Vergleiche die beiden.

Danach setzt Du dich wieder an deinen Rechner und schreibst mir hier ins Forum warum Du froh bist, daß es sowas von Pentax gar nicht erst gibt und Du deshalb gezwungenermaßen das FA50/1.4 zusammensparen mußtest :ugly:
 
habe mir vor gar nicht langer Zeit ein gebrauchtes 50 AF 1,4 über B&H ganz legal mit Steuern und Zoll für knapp 140 € gekauft - Dienstag bestellt, Donnerstag war das Teil an meiner Haustür!:top:
 
Ging nicht, war nicht da...:mad:
Das andere gab's nicht gebraucht... :o Die Brennweite nutze ich allerdings auch nicht sehr...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten