• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

'neues' Sony 16-50 für APS-C in Sicht ?!

television

Themenersteller
Laut SAR kommt wohl eine Neuauflage des guten alten PZ 16-50.
Eine der Neuerungen wäre wohl das es leichter (!) wäre als der Vorgänger.
Ich frage mich gerade ob das Gewicht jemals das 'Problem' des Objektivs war :)
Die Optik selbst scheint wohl nicht überarbeitet worden zu sein :unsure:
Ob ein Linearantrieb (wie zum Beispiel beim 28-60) verbaut wird, bleibt auch offen.....

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich drauf. Bin gespannt was alles verbessert wird. Das wichtigst an dem Objektiv wäre (wenn es denn kommt) die Signalwirkung hinsichtlich dem ewigen Thema: "APSC bei Sony sei tot"
 
Obwohl ich sonst der Ansicht bin, dass Sony sein APS-C-System zumindest GAR NICHT SO SCHLECHT pflegt, bin ich hier skeptisch: Ich fürchte, die bringen es fertig, dass bisherige PZ 16-50 in der Lackierung ein bisschen zu ändern und vielleicht 2 Gramm leichter zu machen - UND SONST ÄNDERT SICH NIX! Diese unselige Tradition kenne ich leider von mFT zur Genüge. Nun, das ist vielleicht ahnungsvolles Unken, wir werden sehen. Jedenfalls hätte das PZ 16-50 dringend nötig, optisch grundlegend überarbeitet zu werden, denn die jetzige Bildqualität ist sehr schwach. Aber ob sich Sony dahin aufschwingt?
 
Im Vollformatbereich hat Sony die Mark-II-Versionen optisch deutlich verbessert (16-35, 24-70, 70-200 F4 und F2,8), und die neueren APS-C-Objektive (11 und 15 mm sowie das 10-20 mm PZ) sind doch m. E. gar nicht so schlecht. Insofern bin ich durchaus zuversichtlich auch wenn ich selbst keins benötige).

VG
 
Passt, das Teil ist für Filmer echt interessant, da PZ !
Filme einmal damit ;)
Meine Erfahrung mit dem alten 16-50:
Zoomen wärend des Filmens kann man vergessen, weil es sich nicht langsam genug einstellen lässt, im Vergleich zum 18-105 zB oder den neueren PZ. Zoomen über den Ring ist noch verheerender.
Und da der Tubus wärend des Zoomens etwas wackelt, hast die Rüttler dann im Video. Das ist alles, nur nicht brauchbar.

Und zu allem Überfluss sah man selbst bei der 4K-Auflösung dessen optische Schwächen.

Das Ding müsste komplett neu, aber das ist nicht zu erwarten. Werde es aber dennoch mal testen um mir eine Meinung zu bilden, wird ja nicht die Welt kosten und zurückschicken geht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu allem Überfluss sah man selbst bei der 4K-Auflösung dessen optische Schwächen.
Natürlich ist ein 11 Jahre altes Pancake-Kit-Objektiv optisch schwächer als so ziemlich alle aktuellen Objektive.

Aber es ist allgemein bekannt das die Serienstreuung bei diesem Objektiv recht groß ist. Ich habe z.B. eines welches ganz ok ist. Natürlich optisch kein Vergleich zu einem aktuellen G-Objektiv. Aber in relation zum Preis, der Größe und dem Gewicht ist das Teil echt ein Must-Have für alle Sony APSC-Fans. Immerhin passt eine a6100 damit noch in eine Jackentasche.

Ich habe aktuell immer wieder den Fall, dass ich zusaätzlich zu viel Zeug fürs Kind auf Ausflüge eben keine a6700 mit 16-55G mitnehme sondern doch nur die a6100 mit dem Pancake.
Gerade wenn man zusätzlich im Gedränge mit vielen Menschen unterwegs ist oder die Gefahr für Diebstahl etwas höher ist als z.B. bei der Wanderung im Wald, ist ein solchen Objektiv perfekt.

Ich vermute auch, dass zwas der AF insgesamt besser geworden ist, aber das Objektiv optisch (auf die Leistung bezogen) gleich geblieben ist. Für mich jetzt kein Grund das Teil sofort zu kaufen. Aber wenn es auch für 100€ gebraucht zu haben ist, dann schlage ich vielleicht mal zu.
 
Für den Fall, dass jemand von Sony mitliest: Ich finde die Bauform des 28-60 für Vollformat interessant. Bitte diese Bauform auch für APS-C herausbringen. Da müsste sich dann doch (auf APS-C gerechnet) ein 18-60/3,5-5,6 unterbringen lassen. Dazu auch der gute Linearmotor des 28-60, und fertig wäre das perfekte Every-Day-Carry. Vielleicht als Kit-Objektiv für die A6900, wenn sie denn kommt? Am liebsten noch früher!
 
Für den Fall, dass jemand von Sony mitliest: Ich finde die Bauform des 28-60 für Vollformat interessant. Bitte diese Bauform auch für APS-C herausbringen. Da müsste sich dann doch (auf APS-C gerechnet) ein 18-60/3,5-5,6 unterbringen lassen. Dazu auch der gute Linearmotor des 28-60, und fertig wäre das perfekte Every-Day-Carry. Vielleicht als Kit-Objektiv für die A6900, wenn sie denn kommt? Am liebsten noch früher!
Ganz meine Meinung (y)
Im übrigen zeigt das 28-60 ganz klar was technisch möglich ist.
Insofern setze ich noch einen drauf und wünsche mir für APS-C ein 16-70 II. Das würde an der A6700 nicht dick auftragen (dick ist die Kamera ja schon selbst :ROFLMAO:)
und würde allen Usern, den Brennweitenrange im kompakter Größ wichtiger als Lichstärke ist, bestimmt gefallen.

Jetzt kommt bestimmt wieder einer mit dem 18-135 um die Ecke (oder der Kombi aus 10-18 und 18-50) :oops::LOL::)
 
Ich finde die Bauform des 28-60 für Vollformat interessant. Bitte diese Bauform auch für APS-C herausbringen

Ich hatte Beide mal und fand sie ziemlich ähnlich, auch im Größenverhältnis APS-C zu KB. DAs 16-50 ist halt PZ, also eher für Filmer.
Was beim 28-60 genervt hattte, war die Sperre, die man beim Rausdrehen erstmal überwinden muss.
Ansonsten war es optisch ein sehr, sehr gutes Objektiv, aber die Bauart fand ich jetzt bei Beiden nicht berauschend.
 
Was beim 28-60 genervt hattte, war die Sperre, die man beim Rausdrehen erstmal überwinden muss.

Genau das 'nervt' mich auch an dem kleinen 'Juwel'.
Hatte ja Hoffnung auf eine Version II aufgrund des Erscheinens der A7cR.
Allerdings bedient das Objektiv auch die 61-MP mit Bravur.
Insofern hat Sony hier tatsächlich keinerlei Gründe eine neue Version zu bringen.
 
Photographyblog hat jetzt auch ein Review zur ZV-E10 II.
Dabei gibt es jede Menge Bilder mit dem neuen Kit aka SELP1650 II.
Die Bildqualität sieht aber insgesamt stark nach dem Vorgänger aus. Also eher Medium um es diplomatisch zu sagen.
Aber schlecht ist sie definitv nicht. Nur können das die Mitbewerber von Fuji oder Nikon mittlerweile besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten