• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Sigma 60er klappert

iassu

Themenersteller
Moin.
Heute kam mein neues Sigma 2,8/60 für meine Alpha 6000.
Ist ja wirklich beeindruckend günstig: ca 170.- incl Versand. Es fühlt sich hochwertig an und wird mit reicher Ausstattung geliefert: gepolsterte Textilbox und Sonnenblende. Soweit so gut.

Aber: es klappert. Und zwar enorm! Innen ist ein gefühlt "loses" Teil, welches achsial hin- und herklappert. Funktional scheint das nichts auszumachen. Ist das normal? Hört sich an, wie ein ausgehängter Bildstabi oder sowas.
 
Hi,
hat mein 17-50r Sigma auch und war auch total geschockt und habe mich gefragt ob mein Objektiv direkt kaputt geliefert wurde.
Hab mich dann im Internet informiert und herausgefunden das es vom Bildstabilisator des Sigmas kommt und es ist (bauartbedingt) völlig normal.

Denn die Linse des Stabilisators wird über einen Magnetismus gesteuert und gehalten. Wenn das Objektiv aber nicht mit Strom versorgt wird kann auch kein Magnetfeld aufgebaut werden. Deshalb klappert es dann ungewohnt.

Kannst mal ausprobieren wenn du gerade die Kamera an hast und den Auslöser halb gedrückt hast. Dann sollte das klappern verschwunden sein. Allerdings würde ich nicht zu stark "schütteln" :D
 
Ich habe zwar nicht die E-Mount-Variante sondern die mFT - Variante sowohl des 60er als auch des alten 30ers.

Beide klappern, und wenn ich vorher nicht gewusst hätte, dass das normal ist - das klappern kommt nach allem, was ich weiß, vom AF-Motor - ich hätte sie beide zurückgeschickt. :grumble:

Für alle drei (auch für das 19er) gilt: Klappern gehört zum Geschäft, sobald die Kamera an und der AF aktiv ist, wird es aufhören. ;)

Erst wenn es dann immer noch klappert, gibt es ein Problem. :ugly:
 
Das 60er hat keinen Bildstabi ;)

Ist aber völlig normal. Die Sigmas EX(DN) klappern alle im Stromlosen zustand.
 
Wie Nex-5togo sagte: Hat definitiv KEINEN Stabi. Und ist definitiv normal für alle Sigma DN / DN EX Objektive (19 / 30 / 60mm). Ich habe bzw. hatte alle und alle haben geklappert. Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung ;)
 
Das ist kein Fehler sondern ein Feature.

Alle meine Sigmas haben geklappert wie der Storch. Glückwunsch zum 60ziger. Ich denke die Bildqualität entschuldigt den Sound. :top:
 
Wenn es nicht mehr klappert, fehlt dir was.
Ist ganz normal und wenn ich mich erinnere, hat auch das 19 u.30 innen gewackelt, wie ein Kuhschwanz:D
 
Das Klappern ist völlig normal und liegt am Linearmotor, der den AF, und nicht etwa einen Stabi, antreibt. Alle drei Sigmas setzen auf diesen AF-Motor. Anders als andere Arten von Motoren, bietet der LM keinen mechanischen Widerstand, wenn kein Strom fließt. Deswegen klappern die Objektive nur im ausgeschalteten Zustand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten