• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Samyang 14 f/2.8 für Pentax

TomC

Themenersteller
 
Ist das Objektiv Vollformat-tauglich? Oder wieso ist die Fronlinse so riesig und gewölbt?
Oder haben die einfach einen Türspion verbaut? :p
 
Die Bilder bei f5,6 gehen ja geraaaade noch so, aber f2.8 und besonders f8,0 sind absolut grauenhaft :eek: . Hatte beim ersten f8,0 noch auf bösen Fehlfokus gesetzt, aber die sind ja alle so...
 
Die Bilder bei f5,6 gehen ja geraaaade noch so, aber f2.8 und besonders f8,0 sind absolut grauenhaft :eek: . Hatte beim ersten f8,0 noch auf bösen Fehlfokus gesetzt, aber die sind ja alle so...

Fehlfokus.. gut möglich, die Linse ist ja auch manuell. Auf den meisten Fotos ist auch ein klarer Schärfebereich zu sehen, von daher würde ich das nicht zu hoch bewerten. Von dem Samyang Fisheye gab's ja auch grottige Bilder, bei denen ich auch gedacht habe das Ding kann nix taugen.
 
Diese polnische Suppe muss man sich nun aber nicht unbedingt auch noch im Vollformat reinlöffeln. Aber - wer's braucht...

Samyang ist keine polnische Suppe sondern eine Koranisch-Japanische Firma. Ich finde es durchaus sehr interessant, daß ich das Objektiv auch an analog benutzen könnte.
 
Seit wann gibts in Korea "polnische Suppe"? Davon ab scheint die Linse sehr brauchbar zu sein, vom Preis mal garnicht zu reden.
This lens has been produced by a polish company.
Jetzt komm mir bloß nicht mit "wird aber in Korea gefertigt"
Und - für dich darf die Linse durchaus brauchbar sein, NIEMAND hat was dagegen.
 
Ich würde mich sehr freuen wenn dieses Samyang-WW was taugen würde, denn gegen Samyang habe ich per se nichts, deren 85er finde ich doch schon sehr gut.
 
@Polyphemos: Ja, wenn man nach Domainendung = Firmensitz wie in dem Blog geht, müsste ja Samsung auch polnisch sein (www.samsung.pl). Darfst aber ruhig weiter alles was irgendwo geschrieben wird glauben ;)
 
lesen müßte man können! Da steht eindeutig: koreańskiego! Kommt also aus Korea.

Cześć! Tom
Halten wir mal fest: Offenbar ist man sich seitens diverser Weblinks nicht ganz einig wer für diese etwas dubiosen Beispielbilder die Verantwortung übernehmen soll. Ich möchte mich hiermit davon ausdrücklich distanzieren und auschließlich auf die verwiesenen Weblink Beispielbilder eingehen: Absolut unterirdisch und an Pentax unwürdig! :lol:
 
Halten wir mal fest: Offenbar ist man sich seitens diverser Weblinks nicht ganz einig wer für diese etwas dubiosen Beispielbilder die Verantwortung übernehmen soll. Ich möchte mich hiermit davon ausdrücklich distanzieren und auschließlich auf die verwiesenen Weblink Beispielbilder eingehen: Absolut unterirdisch und an Pentax unwürdig! :lol:

Ach, erst anfangen gegen Polen und polnisches zu meckern und dann bestimmen wollen wo die Diskussion lang geht! Nee, ne?

Fest steht, dass wir eher wenig wissen über die Qualität des Objektives. Da beim WW immer die Randbereiche problematisch sind, könnten die APS-C-Pentaxen mit einem VF-WW im Vorteil sein.
 
Legt Samyang nach?

[gerüchtemodus EIN] Angeblich will Samyang 2010 ein 1,4/35mm auch für PKA auf den Markt bringen: Quelle [gerüchtemodus AUS]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten