• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv wird gesucht

akirathekiller

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit August 08 endlich eine DSLR, nämlich die Canon 400D mit dem Kit-Objektiv. Ich bin mit der Kamera zufrieden, möchte jedoch mir endlich ein besseres Objektiv gönnen. Habe hier im Forum und auch auf anderen Seiten mir schon einiges durchgelesen und eine Favoritenliste ohne Wertung erstellt. Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören, da Ihr Euch sicherlich besser auskennt als ich;)

1. Tamron 18-270 F/3,5-6,3 Di II VC LD..

2. Canon EF-S 18-55 1:3,5-5,6 IS
Canon EF-S 55-250 1:4-5,6 IS UMS

3. Canon EF-S 18-200 1:3,5-5,6 IS

4. Canon EF-S 18-55 1:3,5-5,6 IS
Canon EF-S 70-300 1:4,0-5,6 IS UMS

5. Sigma 17-70 F/2,8-4,5 DC (HSM)

6. Tamron 17-50 F/2,8 XR Di II LD ASL [IF]

Bei 5. und 6. würde ich mir dann zu einem späteren Zeitpunkt (wenn wieder genug Geld da ist ;)) ein weiteres Objektiv kaufen (vielleicht Canon EF-S 70-300 1:4,0-5,6 IS UMS).
Ist alles nicht so einfach zu entscheiden. Würde schon gerne so weit es geht die Brennweiten gut abdecken, kann mich aber auch gedulden und qualitativ bessere Objektive nacheinander kaufen. Mein Budget beträgt etwa 500€.

Gruß
Dawid
 
Hi,
um einen Tipp abzugeben, sollte man wissen was DU unter besserem Objektiv verstehst und welche Motive du vorrangig fotografieren möchtest.
Die Antworten auf diese Frage nach einem besseren Objektiv werden sehr subjektiv ausfallen.
 
Ich meine mit besseren Objektiven, dass ich dann nicht die Nr. 1 kaufen würde, sondern z.B. die Nr. 6 und dann weiter Geld sparen würde, um mir das nächste zu kaufen. Die Motive die ich gerne fotografiere sind sehr unterschiedlich. Es sind viele Porträt- Gebäudeaufnahmen dabei, aber auch Landschaftsbilder, sowie Gesteine bzw. Gesteinsformationen aufgrund meines Studiums. Zudem fotografiere ich auch sehr gerne Tiere.
 
Glaube mit dem 17-70 Sigma und dem 55-250 würdest alles abdecken und dein Budget nicht erheblich überziehen
 
Bei Superzooms (Nr. 1 + Nr. 3) mußt da halt Abstriche in puncto Abbildungsleistung in Kauf nehmen.

Das Tamron 17-50 hat hier im Forum eine große Fangmeinde was die Schärfe schon bei Offenblende angeht. Nur die Serienstreuung soll relativ groß sein.

Ich hab das Sigma 17-70 und bin voll und ganz zufrieden damit. Hab ein scharfes Exemplar ohne Fehlfokus erwischt.

Eine andere Alternative wäre noch das Canon 17-85 IS USM. Gibts gebraucht schon um die 250€. Im WW-Bereich zwar nicht so der Renner aber dafür oben noch ein wenig länger als das Sigma und hat IS + USM !!!

Dazu noch ein 55-250 IS, 70-300 IS USM oder 70-200 4L dazu und du hast von WW bis Tele alles abgedeckt (wenn das Geld wieder da ist!)
 
Dawid

Ich würde jetzt erstmal entweder das Canon 55-250 Is ( um 250) oder das 70-300 IS (um 500) kaufen um Portraits, Tiere usw zu fotografieren. Damit wärst du schon mal von 18-250 bzw 300 abgedeckt.

Später dann ein Tamron 17-50/2.8 um den unteren Bereich nochmal besser in den Griff zu kriegen.
 
55-250 IS für 250.-

250.- beiseitelegen

und dann nochmal hier nachfragen, wenn klar ist, welche hauptbereiche sich herauskristalisieren

das könnte sein, architecktur (-> gutes (U)WW)
tiere (gutes Tele, zB 70-200/4 L für 500€ [aber achtung, das ist eine linse, die spaß macht und lust auf mehr gute objektive macht!])
wildlife (supertele)
makros, portraits, event, ...

und für jedes gibt es eine linse die man dir speziell empfehlen kann...
eine "unversallinse die halt gut ist" gibt es nicht, es kommt auf den einsatzzweck an...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten