• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv mit Fokusproblem?

7eventy7even

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir heute das Tamron 17-50 2.8 gekauft und mich doch sehr über die unscharfen Fotos gewundert. Nun da ich noch DSLR Anfänger bin habe ich ein zwei Tests durchgeführt um zu sehen ob es vielleicht ein Problem mit dem Fokus gibt, weil gelesen habe ich das hier ja schon öfters das es solche Probleme geben kann. So wie es für mich als Anfänger aussieht habe ich ein doch sehr hohes Backfokus Problem, nur wollte ich das Objektiv jetzt nicht zurückbringen bevor ich Euch gefragt habe ob die zwei Tests auch wirklich aussagekräftig sind. Aber das ein Problem vorhanden ist, ist wohl mehr als Deutlich.

Bild 1 zeigt einen Fokustest und bei Bild 2 wurde auf die Duracell in der Mitte fokusiert.



Gruß Snow
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das mittlere Fokusfeld eingestellt und nicht mit Automatik fotografiert hast, dann sieht es nach Frontfokus aus.

Wiederhole die Tests mit dem Kit und vergleiche.
 
Also Fotografiert wurde bei 50mm mit Blende 2.8 im Zeitautomatik Modus. Es wurde dabei auch nur der Mittlere AF-Punkt ausgewählt. Man sieht ja das die Batterie rechts deutlich schärfer ist, also handelt es sich um einen Frontfokus? Wenn ja hatte ich da wohl einen Denkfehler mit Front und Backfokus :o .



Gruß Snow
 
Also Fotografiert wurde bei 50mm mit Blende 2.8 im Zeitautomatik Modus. Es wurde dabei auch nur der Mittlere AF-Punkt ausgewählt. Man sieht ja das die Batterie rechts deutlich schärfer ist, also handelt es sich um einen Frontfokus? Wenn ja hatte ich da wohl einen Denkfehler mit Front und Backfokus :o .



Gruß Snow


Frontfocus : vor dem anvisierten AF-Punkt scharf
Backfocus : danach

sieht sehr nach Frontfocus aus
 
Ok dann war das ein Denkfehler ;) von mir. Aber der Frontfokus ist doch schon ziemlich extrem finde ich :( . Hatte mich eben gewundert warum alle Bilder unscharf gewesen sind, und daraufhin die beiden Tests gemacht.


Gruß Snow
 
Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder? :eek:
Nochmal mehr als 2x Preis des Objektivs investieren, damit es funktioniert?
Zumal Fokussystem von 400D und 30D sehr ähnlich, wenn nicht identisch sind.

Doch, das ist mein Ernst. Das AF-System der 400D/30D harmoniert mit lichtstarken Objektiven erheblich besser als das AF-System der 300D/350D. Ich habe vor drei Jahren mit der 300D begonnen und bin über die 350D jetzt zur 400D gekommen. Meine lichtstarken Objektive (50mm f1,8, 85mm f1,8, 17-50 f2,8) haben an keiner Kamera so sicher fokussiert wie jetzt an der 400D.
 
Hallo Snowdream,
hatte gleiches Problem mit Tamron 17-50 2,8 an Canon 400D. Ständig unpräziser und langsamer Fokus. Die Schärfe bei manuellem Fokusieren ist zwar in Ordnung aber wenn es mal schnell gehen muss, dann hast du keine Chance damit.

Da ich viele Sportfotos mache, bin mittlerweile auf das Canon EF 17-40 L umgestiegen, wo dieses Problem nicht mehr auftritt. Es kostet nur leider das doppelte :(
Ich würde dir jedenfalls nicht empfehlen die Kamera auszutauschen!
 
Hallo Snowdream,
hatte gleiches Problem mit Tamron 17-50 2,8 an Canon 400D. Ständig unpräziser und langsamer Fokus. Die Schärfe bei manuellem Fokusieren ist zwar in Ordnung aber wenn es mal schnell gehen muss, dann hast du keine Chance damit.

Da ich viele Sportfotos mache, bin mittlerweile auf das Canon EF 17-40 L umgestiegen, wo dieses Problem nicht mehr auftritt. Es kostet nur leider das doppelte :(
Ich würde dir jedenfalls nicht empfehlen die Kamera auszutauschen!

Hattest du das Tamron (bzw. auch den Body) mal zur Justage? Ist ja nicht so, dass ein langsamer und unpräziser AF normal bei dem Ding wäre... ;)

M:
 
Ich bin auch am Überlegen ob der AF der 30D besser und zuverlässiger ist als der der 350D. Die 350D war letztes Jahr zwar mal beim Service und gehe davon aus das der AF eingestellt wurde, aber mit meinem neuen 300 4L will sie einfach nicht so recht harmonieren...
Mit meinem 70-200 4L dagegen macht die Kamera spitzen Bilder. Das Objektiv war heute bei Gime (Aussage: Objektiv ist optimal eingestellt)

Jetzt kämpfe ich mit mir, ob ich eine 30D anschaffen soll...

Lohnt es sich... die 40D, sofern sie kommt, benötige ich wahrscheinlich eh nicht, weil ich mit dem Funktionsumfang meiner 350D eigentlich zufrieden bin.
 
Also ich bin mit der 350D absolut zufrieden, und werde einen Teufel tun und mir ne neue Kamera kaufen wenn ich das Objektiv kostenlos justiert bekomme ;).



Gruß Snow
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten