• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für USA Reise

hanmat

Themenersteller
Hallo, da ich im Herbst nach USA (Ostküste) reise, möchte ich gerne ein neues objektiv kaufen. ich fotografiere mit einer canon 500D und habe schon das 15-55mm objektiv und das 55-250 objektiv.

nun glaube ich, das ich für diese reise ein neues objektiv benötige. ist für solch reisefotos ein weitwinkel objektiv besser geeignet? ich will ja auch portraits machen (also im hintergrund vielleicht nyc) und die person davor scharf. funktioniert das auch mit nem weitwinkelobjektiv ganz gut. es soll auch lichtstark sein weil mein 55-250 ist ja nicht gerade der hammer was das betrifft. Also welche objektive könnt ihr mir da empfehlen (preislich sollen sie unter 500 euro liegen)

dazu werde ich noch einen polfilter benötigen oder?

danke schon mal für die tipps

lg
 
ist für solch reisefotos ein weitwinkel objektiv besser geeignet? ich will ja auch portraits machen (also im hintergrund vielleicht nyc) und die person davor scharf. funktioniert das auch mit nem weitwinkelobjektiv ganz gut.

es soll auch lichtstark sein weil mein 55-250 ist ja nicht gerade der hammer was das betrifft.

Auf der einen Seite willst du ein WW aber sprichst später dein lichtschwaches Tele an?!? :confused:

Also Städte ist klar das man immer schön WW braucht weil was sollst du vom Empire State die Leute unten fotografieren?

Für schöne Portraits in der Stadt ist eine FB mit großer Blende super. 50mm 1.8 z. B.

Aber wie die anderen schon sagten wäre es interessant zu wissen was du eigentlich willst.
 
Es ist völlig egal, wohin du reist. Geh einfach mal einen Tag mit deiner Ausrüstung durch deine nähere Umgebung, nimm eine Innenstadt mit, nimm eine offene Landschaft mit etc. ... und mach Fotos, die du vom Stil her auch auf deiner reise machen möchtest.

Das was dir dann fehlt, wird dir auch auf deiner reise fehlen .... oder eben nicht. Nur weil du in den USA (Mexiko, Russland, Ukraine, Spanien, Portugal ....) bist, gelten dort in den Städten oder bei Landschaften nicht völlig andere gestalterische und technische Grundregeln als hier.

Lediglich das Motiv selbst wechselt. Du kannst es hier direkt vor der Haustür ausprobieren, obs dir reicht oder nicht und wenn nicht was dir fehlt ... :)
 
Hallo,

im Grunde genommen hast du alles was du brauchst um gute Fotos zu machen. Egal ob in China, Amerika oder im norddeutschen Tiefland. In Extremsituationen wird dir vielleicht Lichtstärke fehlen oder ein schnellerer AF am Telezoom und es gibt sicher auch Objektive, die schärfer abbilden als die, die du hast.
Wenn du aber gute, interessante Fotos machst, die dir selbst und auch anderen einen leibhaftigen Eindruck von deiner Reise vermitteln können, dann interessiert es wirklich niemanden mehr, mit welchem Objektiv die gemacht wurden.

Es ist auch nicht so, dass ein Bild alleine deshalb besser wird weil viel drauf ist (Thema Weitwinkel). Bei den Großmeistern der Landschaftsfotografie finden sich nur selten extreme Brennweiten.
Einen Polfilter braucht man vorrangig, um störende Reflexionen zu vermeiden und nur der Nebeneffekt ist, dass der Farbeindruck kontrastreicher wirkt.

Wenn du die Reise als Vorwand brauchst ein weiteres oder besseres Objektiv zu kaufen, dann ersetze dein Standardzoom durch eine 2,8er Variante oder dein telezoom durch das 70-200 F/4. Wenn nicht, dann behalte das Geld und mach davon ein paar Fotografierausflüge, die kosten letztlich auch Geld.

Viele Grüße
kassurell
 
Wenn Du in den USA die typischen Nationalparks machst, rate ich Dir unbedingt zu einem WW.

Geniale Landschaften müssen unbedingt komplett auf Bild gebannt werden. Spreche da aus Erfahrung. Habe mir das WW leider erst nach meiner letzten USA-Reise gekauft.:( Hätte es aber mehr als einmal gebrauchen können (z.B. Bei der Wave, Subway, etc. etc.).
 
ah ok, also benötige ich NICHT unbedingt ein WW Objektiv. Dachte es gibt solch ein "standardobjektiv" für Reisen (+Portrait). Also werd ich mit meinem canon 55-250 gut über die Runden kommen meint ihr. Den Polfilter werd ich mir aber noch kaufen. Hab irgendwo gelesen/gehört das es für Reisen am Besten ein WW mit fester Brennweite ist aber gut, jeder hat da seinen eigenen favoriten.
 
Du hast doch bei deinem 18-55er einen leichten WW Bereich. Probier doch einfach mal aus, ob dir der reicht um die Bilder zu machen, die du gerne hättest.
 
Ich plane auch drei Wochen Ostküste im nächsten Jahr und mit nehmen werde ich für Vollformat 28-300VC, 17-35, TS-E24 und wahrscheinlich 100/2.8IS oder 135/2. Letztere aus dem Grund weil ich mit einer Hintergrundunschärfe portraitiere und Weitwinkel und TiltShift nur für Wolkenkratzer in NY oder andere Städten. Das Superzoom als immer drauf und für Details. Wobei für Innen, Street und AL noch die unauffällige, kompakte X100 mit festverbautem 24/2 am Crop mitkommt. Es kann nie Schaden sich etwas mehr vorzubereiten, gerade für Orte wo man nicht mal kurz hin fahren kann um mal ein paar Bilder zu machen.

Wenn ich schon am Crop das 18-55 und 55-250 hätte würde ich mir ein UUW ab 10...12 mm besorgen und für Portraits ein 50/1.8 oder Tamrons 60/2 Macro.
Alternativ geht auch das 30/1.4 Sigma kombiniert mit EF 85/1.8.
Wenn dir diagonale Fisheyes liegen kannst du mit einem Peleng 8mm auch nix falsch machen. Auf Kosten der Bildqualität kann man hier entzerren und verliert etwas Bildwinkel.
 
Wo genau solls denn hin gehen?
Ich hatte das Tamron 17-50 und das Canon 70-200 dabei.
Mir hat das völlig gereicht. zu 90% habe ich das Tamron verwedet.
Einen Polfilter habe ich so gut wie immer drauf gehabt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten