• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Neues Objektiv für Revue ML

the RR

Themenersteller
Hy
ich hab eine alte analoge Revue ML (müsste soweit ich weiß die gleiche sein wie die Praktica MTL 5 (nicht B)) dazu würde ich mir gern ein neues Tele Objektiv kaufen. Nun wollte ich fragen welche da passen, gibt es da weiter Kriterien wie ein M 42 * 1 Gewinde :confused:

Ich hab mir mal dieses Objektiv ins Auge gefasst;
http://www.ebay.de/itm/Vivitar-85-2...Camcorder_Objektive&hash=item2320bdf6e1#rpdId

wer echt super wenn mir jemand sagen könnte ob dieses Objektiv passt und vielleicht kennt es ja jemand

Danke für eure Hilfe

Gruß
 
...wenn mir jemand sagen könnte ob dieses Objektiv passt und vielleicht kennt es ja jemand

Ja, passt (wie alle M42-Objektive), aber die Bildqualität wird nicht sonderlich gut sein :)
Vivitar war (bis auf ein paar Ausnahmen) günstige Massenware, dass es ein Zoom ist, macht es nicht besser.
Wenn Du mehr Bildqualität möchtest, such nach Festbrennweiten. Stilecht für Deine Kamera wären z.B. ein Pentacon 2,8/135 oder 4/200.
 
danke für die Antwort :top:

also ich hab was gegen Festbrennweiten den damit ist man halt sehr unflexibel. Auch würde ich dann mehrer objektive kaufen müssen den mein anderes Objektiv hat eine Brennweite von 28 - 70 mm und ich möchte gern ein Objektiv mit 200 mm ohne Zwischenwert wäre das sehr doof.

Auch ist dieses Objektiv schon sehr nahe an der finanziellen Grenze

kennt jemand vielleicht diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Soligor-3-8-..._Objektive&hash=item4169d4d101#ht_4053wt_1163

das wär wirklich das höchste was ich bezahlen würde, aber ist diese objektiv überhaubt besser als das andere ??
 
danke für die Antwort :top:

also ich hab was gegen Festbrennweiten den damit ist man halt sehr unflexibel. Auch würde ich dann mehrer objektive kaufen müssen den mein anderes Objektiv hat eine Brennweite von 28 - 70 mm und ich möchte gern ein Objektiv mit 200 mm ohne Zwischenwert wäre das sehr doof.

Auch ist dieses Objektiv schon sehr nahe an der finanziellen Grenze

kennt jemand vielleicht diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Soligor-3-8-..._Objektive&hash=item4169d4d101#ht_4053wt_1163

das wär wirklich das höchste was ich bezahlen würde, aber ist diese objektiv überhaubt besser als das andere ??

Du leidest unter der Gnade der späten Geburt ;)

Beide von Dir verlinkten Zoons sind relativ frühe "Machwerke" von Drittanbietern (die sich gegenüber den Originalanbeitern eher durch niedrige Preise als durch überlegene Qualität absetzten!), da darf man nicht soooo viel erwarten. Soligor war preislich noch unter Vivitar angesiedelt ...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l2736&_nkw=zoom+m42

Hmh,
Bushnell: US-Handelsfirma, die auf Japanware Etiketten kleben ließ
Hanimex: Australische Handelsfirma, die auf Japanware Etiketten kleben ließ
Soligor: Deutsche Handelsfirma, die auf Japanware Etiketten kleben ließ
Beroflex: Deutsche Handelsfirma, die auf Ware aus aller Welt (inkl. DDR und Korea) Etiketten kleben ließ
Dörr/Danubia: Deutsche Handelsfirma, die auf Ware aus aller Welt Etiketten kleben ließ
Carenar: Neckermann Hausmarke (oder war's Otto?)
Revue: Foto-Quelle Hausmarke
usw. usw. usw.

Die meisten Hersteller, die etwas auf sich hielten hörten früh auf, M42-Objektive zu produzieren, folglich sind da aktuell viele alte Gurken in der Bucht.

Das Tokina RMC 4/80-200 ist schon etwas moderner, z.B. hier zu sehen:
www.ebay.de/itm/Tokina-RMC-80-200mm-80-200-mm-/130753824818 aber es darf auch von jedem anderen Anbieter kommen (es muß nur sauber und intakt sein).
 
also wenn ich das richtig verstanden habe wäre die vorher erwähnte Tokina ein gutes Objektiv

Aber in der beschreibung steht nirgends das es ein M42 Gewinde hat aber auf der Abbildung sieht es so aus das es ein solches Gewinde hat.
meint ihr das ich es vom gewinde her bedenkenlos kaufen kann ??

Da das benannte Produkt zum versteigern ist wollt ich fragen was ihr denkt wieviel es wert ist
 
Um sicherzugehen solltest Du bezüglich des Objektivanschlusses immer den Verkäufer fragen (aber das von mir verlinkte sieht wie M42 aus).

Das Objektiv ist manuell zu fokussieren, wie alle anderen M42-Objektive (zur Revue ML) auch.

Es gab mal ein-zwei Autofokus-Objektive für Kameras mit manuellem Foklus, aber soweit ich erinnere nicht mit M42.

Das Tokina RMC 4/80-200 ist OK. Kein Leica-Apo aber OK und von der Gurke / dem Flaschenboden weit entfernt. Es muß natürlich sauber und intakt sein, das muß der Verkäufer einer gebrauchten Ware zusichern, oder man riskiert es mal ...

Ich würde unter 20,- bieten, meines war mal Beifang bei einer anderen M42-Kamera, das Set unter 20,- (allerdings dann plus Porto evtl. doch wieder knapp drüber)
 
Leica ist einer der letzten verbliebenen Hersteller hochwertiger optischer Produkte in Deutschland, und APO bezieht sich auf Teleobjektive mit apocrhomatischer Ausgleichlinse zur Reduzierung chromatischer Abberation. (Gibts nicht nur von Leica)

Der Vorposter meinte wohl mit dem Satz, dass das Tokina halt nicht zur Spitze der ersten Liga der Objektive gehört, aber dennoch ordentliche Leistung bringt.
 
also ich denk mal das ich mir das erwähnte Tokina ersteigern werde, aber als ich nach einem Sofortkauf Objektiv geschaut habe bin ich über diese hier gestolpert http://www.ebay.de/itm/M42-Tele-Obj...Camcorder_Objektive&hash=item2574656419#rpdId

ist das was womit man bilder machen kann oder eignet es sich bei diesem Preis höchstens noch als dekoration ??


Und noch ne frage zu dem Tokina also in der Beschreibung steht das der größte Blendenwert 1,4 ist (vermutlich meinte der Autor 1:4,wie man mit guten Augen auch auf dem bild erraten kann, werd ich aber noch nachfragen) Dann heißt das doch das die größste Blende im jedem Zoombereich 4 ist und nicht wie bei anderen Objektiven durch das zoomen ändert oder?

das wäre soweit ich weiß doch ein beweis für ein etwas hochwertigeres Objektiv, oder kann man das eher nicht sagen ??
 
Ja, bei dem Tokina soll die größte Blende durchgängig 4,0 sein.

Das andere ... 4,5-5,6 ist nicht ganz so lichtstark und "Exkata" (preislich auch neu knapp unter Tokina). Damit wird man auch fotografieren können, aber mit etwas Glück dunkelt (so vorhanden) die Einstellhilfe (Schnittbild oder Mikroprismanraster) im Sucher bei f4 noch nicht ab, bei f5,6 wird es aber extrem knapp (da dunkeln die meisten Einstellhilfen ab). Am anderen Ende der Skala gäbe es (gegen Aufpreis) noch ein 2,8/80-200 ... größer, schwerer, weniger Kontrast bei offener Blende, aber f2,8 haben, wenn es darauf ankommt ...
 
also nun bitte nochmal für anfänger erklärt. was soll bei einer analogen Kamera abdunkeln??
Und warum, bei einer kleinen Blende kommt doch nicht viel licht durch da kann man doch nichts schlimmeres tun als abdunkel oder ??
Welches objektiv soll es mit blende 2,8 geben die Tokina oder die Exkata oder eine ganz andere ??
 
also nun bitte nochmal für anfänger erklärt. was soll bei einer analogen Kamera abdunkeln??

Das Sucherbild, mitsamt den Fokussierhilfen, wie z.B. Schnittbild oder Mikroprismenraster.
Je kleiner die Blendenzahl, desto größer die Öffnung, desto heller das Sucherbild.
Bei einer Anfangsöffnung von 5,6 kann man eventuell schon das Schnittbild der Mattscheibe nicht mehr richtig erkennen. Also wäre f/4 oder gar f/2,8 besser, da heller.
 
Welches objektiv soll es mit blende 2,8 geben die Tokina oder die Exkata oder eine ganz andere ??

Es gibt ein Tokina 4/80-200 RMC und ein Tokina AT-X 2.8/80-200 SD. Es gibt ein Exakta 4-5.6/70-210 und ein Exakta 2.8-4/70-210. Ich kann von mir behaupten, jedes dieser Objektive irgendwann einmal besessen zu haben. Zwar nicht für M42, sondern für P/K, C/Y oder N. Bei kleinem Budget würde ich zum Tokina 4/80-200 greifen und die Exaktas links liegen lassen. Mit einem Nikon 4/80-200 kann es sich zwar nicht messen und die heute aufgerufenen Preise halte ich auch für teilweise masslos überzogen, aber es ist ein guter Kompromiss aus Sucherhelligkeit und brauchbarer Schärfe bei Offenblende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten