• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für meine K10D gesucht

Flore87

Themenersteller
Hallo,...

nach wochenlanger lesereien muss ich doch endlich mal zum Entschluss kommen und wende mich mal an euch.
Da ich bald nach Berlin und Mallorca reise, möchte ich mir nämich ein neues Objektiv zulegen.

Ich besitze eine Pentax K10D, 18-55mm I, 50-200mm Kit Objektiv und die wunderbare 35mm, 2.0 Festbrennweite von Pentax, das zugleich fast mein immerdrauf geworden ist, da ich von den anderen beiden Objektive nicht sehr viel halte.

Für mein neues Obejktiv hab ich mir eine Grenze von 500 Euro gesetzt, da ich mich nicht genau entscheiden kann.
Ich fotografier sehr viel Landschaften und Gebäude.
Deshalb hab ich mir überlegt viell. ein Weitwinkelobjektiv zu kaufen.
Da ich die 500 Euro Genze nicht sprengen möchte, kommt daher nur das 10-20von Sigma in frage. Dazu würde ich mir in ferner Zukunft ein schönes Teleobjektiv kaufen.

Ich kann mich aber nich richtig entscheiden, da ein "richtiges immer drauf" auch schön wäre, sprich ein Tamron 17-50 oder ein Pentax 17-70.

Was würdet ihr mir empfehelen, wie ich mein Objektiv Park erweiter könnte?
Ich hab nur die bedenken, wenn ich mich für ein "richtiges immer drauf" entscheiden würde, dass das 35er kaum noch zum Einsatz an meiner Kamera kommt.
Anderseits sind 500Euro für ein Objektiv auch heftig, da die Pentax K10d auch nicht mehr die neuerste und viell. beste ist.

Das alles verunsichert mich ein wenig und hoffe das ihr mich da ein weng helfen und unterstützen könntet.

Vielen lieben Dank

Grüße

Florian
 
Ich denke, dass Du mit dem Pentax 17-70 nicht schlecht fährst, wenn ich mir deine Vorgaben so ansehe. Das 17-70er hat noch das breiteste Einsatzspektrum und stellt mein Wanderobjektiv dar, wenns nur ein Objektiv unterwegs sein soll.

Ich selbst finde UWW zwar auch recht interessant, nutze mein 12-24er aber auch nur sehr selten. Es ist schon recht speziell in der Brennweite und damit auch nur recht selten erforderlich.

Auf Mallorca ist ein UWW zwar auch sicher interessant, aber aufgrund der Perspektive ist eben recht viel drauf,ob man das immer so will? Mit dem 17-70er bist Du deutlich besser als das Kit I und auch nach oben und unten mit mehr Brennweite ausgestattet. Zudem mit SDM, kann also auch an der K10 mit der FW 1.30 problemlos und leise betrieben werden.

Meine unerhebliche Meinung.

Gruß
Rookie
 
Vielen vielen Dank für deine Antwort

Das hab ich mir auch schon gedacht, das wahrscheinlich das Weitwinkelobjektiv nicht oft zum Einsatz kommen würde, obwohl ich eigentlich nur das dann hätte bzw. und das 35er.

Wie schon gesagt macht mich das nur stutzig, dass das 35er dann kaum noch zur Verwendung kommt, wenn ich so ein "immerdrauf besitze"
Gut ich könnte es in Räumen verwenden in denen ich ein Lichtstarkes Objektiv benötige, aber da ich mir wahrcheinlich einen externen Blitz kaufen möchte, bräuchte ich es auch nicht unbedingt. Oder etwa doch?

Das macht mich noch ganz verrückt :-)

Dann werd ich mich mal über das 17-70 erkundigen, wenn du es mir schon vorschöagst. Das ich es in meinem ersten Beitrag erwähnt habe, war nur Zufall :-)

Könnt ihr mir noch andere empfehlen? Oder besser gesagt wie ich mein geliebtes 35er weiter verwenden kann ;-)

Vielen Dank

Grüße
Florian
 
Hallo Florian!

Mein Vorschlag: DA 16-45/4

Wieso?
Es ist relativ günstig und soll sehr auch gut sein. Der eine Millimeter (gegenüber einem 17-x) bzw. die 2 mm ggü. dem Kit dürfte sich schon bemerkbar machen und so lässt sich ein fehlendes UWW länger verkraften.

Wenn du insgesamt 500 Euro ausgeben möchtest, könnte du sogar noch zusätzlich über ein besseres Telezoom nachdenken (z.B. DA 55-300), wobei das 50-200 vielleicht gar nicht so viel schlechter ist, könnte ich mir vorstellen. Vielleicht hattest du beim Tele auch an was größeres/lichtstärkeres gedacht (?).

Mit f/4 lohnt sich auch das lichtstarke 35/2 nebenher noch. Ich überlege auch seit langer Zeit schon, mir das 35er zuzulegen, bin aber unter anderem deshalb noch am Zweifeln, weil mir der Mehrgewinn von einer Blende gegenüber meinem Tamron 17-50/2.8 nicht so viel Geld (für meine Verhältnisse) wert ist. :o
 
ist Geschmackssache, das 12-24 war jetzt im Toskana-Urlaub mein meistbenutztes Objektiv ;) Herrlich bei Städtereisen und Landschaft!
 
:-)
Erstmal vielen Dank, das ich soviel Vorschläge von euch bekomme.

Das hab ich mir auch gedacht, das ich wahrscheinlich die meisten Bilder vom Weitwinkelobjektiv fotografieren werde. Aber anderseits reichen die 16mm vom Pentax Objektiv sicherlich auch aus um schöne Landschaftsaufnahmen zu machen.

Ich erkundige mich schon die ganze zeit wegen dem 17-70 und dem 16-45.
Preislich ist da schon ein Unterschied, ob es von der Qualität ein großer Unterschied ist, bzweifel ich. Ich bin noch ein fortgeschrittener Anfänger und ob ich unterschiede zu hochwertigeren Objektive merke, bezweifel ich. Anderseits denke ich so, dass das Objektiv schon merklich bessere Leistungen liefern sollen als das Kit Objektiv I.

Langsam hilft lesen auch nichts mehr :( kann mich einfach nicht entscheiden :rolleyes:

Ich frag mich halt, wann ich mein 35er noch einsetzen kann.
 
Du sagts ja, das dein 35 dein derzeitiges immerdrauf ist. Du fotografierst also gerne mit FB !

Mein Vorschlag wäre eine (odere mehrere) Festbrennweiten zu kaufen. Da du ein vorgegebenes Budget hast evtl. auch gebraucht.

2,8 90 Macro ergänzt sich prima zum 35er. Für Portrait und Details in der Landschaft, Blumen etc.

für ww nimmst du einfach dein Kit

oder ein echtes ww wie z B das 15er (21er)

Die K10 ist noch oK sofern du damit noch zufrieden bist. Selbst wenn du die die neue K7 kaufen solltest, sind die Objektive weiterhin verwendbar. Du kannst also ruhig jetzt in neue Objektive investieren und diese später (bei Pentax) ohne Einschränkung weiterverwenden.
 
Hallo,

ich kann dir das 16-45/4 (vor allen auch optisch) ebenfalls nur empfehlen. Habs selbst an der K10D und das Teil ist prima. Ob du vielleicht doch was über 45 brauchst, kannst natürlich nur du einschätzen. Mir jedenfalls reichen die 45 für Landschafts- und Gebäudeaufnahmen völlig aus. Das FA 35 ist, seit ich das 16-45 hab, in der Tat seltener im Einsatz. Aber das wär für mich jetzt kein Kriterium auf das Objektiv zu verzichten, da es ja im Endeffekt an dir liegt, welches du benutzt!

MfG
 
Ich denke, dass Du mit dem Pentax 17-70 nicht schlecht fährst, wenn ich mir deine Vorgaben so ansehe. Das 17-70er hat noch das breiteste Einsatzspektrum und stellt mein Wanderobjektiv dar, wenns nur ein Objektiv unterwegs sein soll.

Ich selbst finde UWW zwar auch recht interessant, nutze mein 12-24er aber auch nur sehr selten. Es ist schon recht speziell in der Brennweite und damit auch nur recht selten erforderlich.

Auf Mallorca ist ein UWW zwar auch sicher interessant, aber aufgrund der Perspektive ist eben recht viel drauf,ob man das immer so will? Mit dem 17-70er bist Du deutlich besser als das Kit I und auch nach oben und unten mit mehr Brennweite ausgestattet. Zudem mit SDM, kann also auch an der K10 mit der FW 1.30 problemlos und leise betrieben werden.

Meine unerhebliche Meinung.

Gruß
Rookie

Kann das 17-70 auch nur empfehlen. Im Vergleich (gestern Testaufnahmen gemacht), liegen Welten zwischen dem Kit (II) und dem Pentax 17-70. Einzigster Nachteil: Ist halt ein wenig schwer und ein Klotz - aber man gewöhnt sich daran. Beim 16-45/4.0 wird dir in bestimmten Situationen die 70 mm fehlen. 45 zu 70 mm ist schon ein beträchtlicher Unterschied - der Unterschied zwischen 17 und 16 mm ist dagegen nicht sooo gravierend.
 
So...jetzt bin ich auch wieder hier. Bei dem sch... Wetter ;-)

Also ich war grad auf geizhals und hab mir mal die Preise für die Objektive angesehen. Das ist doch nicht mehr normal??? Das 17-70 ist in drei Tagen um 80Euro teurer geworden und kostet fast 500 Euro.
Also langsam frag ich mich, ob ich mir überhaupt ein neues Objektiv kaufen soll. Hab mir zwar eine grenze von 500Euro gesetzt, aber das finde ich langsam unverschämt.

Hab gestern Abend noch bis 1Uhr Nachts nach nem neuen Objektiv informiert und da tauchte das 21mm Festbrennweite auf. Dieses Obejktiv würde mir auch gefallen :-)
Was meint ihr dazu?
Oder soll ich mir zwecks dem drastischen Preisanstieg zu dem 16-45 greifen. Ich denk mal nicht das ein großer unterschied zum 17-70er in sachen Bildqualität herscht.

Vielen Dank

Florian
 
Wenn dir die 45mm nicht zu kurz sind dann nimm das Objektiv. Die Leistung ist durchgehend wirklich gut und der Preis ist um einiges niedriger als beim 17-70 (bei ebay schon ab 265€ zu haben!!).
 
Wenn dir die 45mm nicht zu kurz sind dann nimm das Objektiv. Die Leistung ist durchgehend wirklich gut und der Preis ist um einiges niedriger als beim 17-70 (bei ebay schon ab 265€ zu haben!!).

Ich hab meins (16-45) vor nem Monat für ~190 gekriegt und gestern hat auch wieder eins für 190 den Besitzer gewechselt.
 
Ich hab meins (16-45) vor nem Monat für ~190 gekriegt und gestern hat auch wieder eins für 190 den Besitzer gewechselt.
Das ist für ein gebrauchtes aber ganz schön günstig!!

wieso sind die bei evay so billig?
was bedeuted B-Ware?

Das bedeutet so viel ich weiß das die als Ausstellungsstücke bei Messen genutzt wurden oder im Schaufenster standen. Aber am besten du frägst einfach bei dem Händler direkt nach.
 
oh man,...alles so schwierig :-)

Oder ich hol mir die 21mm Festbrennweite?
was meint ihr dazu? Lohnt sich der Qualitätsunterschied zum 16-45er Objektiv?
Das 35er hab ich schon und irgendwann noch des 50er bzw das 70er und ein Tele dazu
 
Zum 21. limited kann ich nichts sagen, hab es nicht. Aber es bildet bestimmt sehr gut ab, schau dir doch mal ein paar Bsp. Bilder davon an.
Mir persönlich würden da aber dann die 5mm mehr die des 16-45 nach unten bietet fehlen. Als Alternativ-FB könnte ja noch das DA 14mm in Frage kommen - aber das ist dann schon etwas teurer.
 
oh man,...alles so schwierig :-)

Oder ich hol mir die 21mm Festbrennweite?
was meint ihr dazu? Lohnt sich der Qualitätsunterschied zum 16-45er Objektiv?
Das 35er hab ich schon und irgendwann noch des 50er bzw das 70er und ein Tele dazu

Wenn Du eh vorhast in FB zu investieren, dann würde ich an Deiner Stelle überlegen, welche Motive Du in der Stadt photographieren willst und wie Du diese "perspektivisch" einfangen möchtest.

Mit dem FA35 läßt sich mit viel Laufarbeit so einiges erreichen; für Detailaufnahmen von Statuen auf dem Dom aber völlig ungeeignet.
Da reichen (für mich) 300mm gerade noch aus.

Wenn Du noch nie in Berlin gewesen bist oder sehr wenig Zeit hast, empfehle ich Dir aber dann trotzdem ein Telezoom einzupacken: das ist am langen Ende an der K10D immer noch besser als das FA35 6x oder 8x gecroppt.
 
Ich stand vor kurzem vor ähnlicher Frage.

Mein 35 2,0 war mein Immerdrauf, nur fehlte mir Qualität nach oben und unten hin.
Da ich mich völlig an die FB gewöhnt hatte in meinem alltäglichen Gebrauch fand ich ein weiteres Objektiv im bereit von 18-50 für sinnfrei.
So entschied ich mich für ein Sigma 10-20, weil das nicht mit dem 35er machbar war. Superweitwinkel erreicht man nicht eben durch ein paar Meter zurück gehen.

Durch einen glücklichen Umstand hatte ich noch weiteres Geld frei für ein weiteres Objektiv und ich entschied mich für den Telebereich eines 50-135 2,8.

Mit diesen drei Objektiven bin ich nun für mein Gefühl sehr gut von 10-135mm abgedeckt. Daher würd ich nicht zu einem 16-45 oder dergleichen raten, da dies alles im Grunde mit dem 35er machbar wäre.

justmy2cents.
 
das 17-70 scheint wirklich eine sehr gute linse zu sein...trotzdem schlage ich hier jetzt einfach mal das da*16-50/ f2,8 vor. wenn du ein günstiges gebrauchtes bekommst sicher eine geniale sache da du durchweg f2,8 einsetzen kannst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten