• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv für 400D

Kuh-(L)

Themenersteller
Guten morgen.

Ich suche in neues Objektiv für meine 400D da mein Kitobjektiv langsam seinen dienst quitiert. Die Berennweite sollte zwischen 28 - 70mm liegen da ich 17mm eigendlich nie gebraucht habe und später eh noch ein eigenes Weitwinkelobjektiv kaufen werde. Jetzt bin ich nur auf das Sigma EX 2,8/ 28-70mm gestosen. Giebts in der Preisregion noch andere objektive in dem Brennweitenbreich?
 
Klick mich und Du wirst eine gute Übersicht finden.

Um Dir genauere Tipps geben zu können, solltest Du auch Deinen preislichen Rahmen vorgeben.
 
Der Preislicherame ist 350€ als absolute obergrenze.
Das Tamron habe ich auch schon gesehn nur is das nicht ein Macro objektiv?
 
Der Preislicherame ist 350€ als absolute obergrenze.
Das Tamron habe ich auch schon gesehn nur is das nicht ein Macro objektiv?

Nene, das ist kein Macro, es hat nur den Zusatz Macro, genau wie das Sigma 17-70. Das Sigma hat allerdings schon nen guten Abbildungsmaßstab und da ist dieser Zusatz vielleicht noch gerechtfertigt.
Ich selber hab das Sigma 17-70 mm und bin ganz zufrieden damit. Das würde in deinen Preisrahmen auch reinpassen, ist aber natürlich nicht so ganz lichtstark wie z.B. das 28-70. Alternativ gäbe es noch das 24-60 (gleicher Preisrahmen) oder das 24-70 (fällt aber aufgrund des Preises raus). Das Tamron 28-75 bietet ja sogar noch etwas mehr Brennweitenbereich als die Sigmas, da müsstest du dann schauen, wie viel du willst.
Also wenn du sagst, dass WW erst mal nicht so wichtig ist, würde ich mir an deiner Stelle vermutlich das Sigma 28-70 oder das Tamron 28-75 kaufen. Das haste noch oben erst mal genug Brennweite und die haben ne durchgängige Blende von 2,8.
 
übrigens sind das sigma und das tamron beide keine vollwertigen makroobjektive, lediglich not lösungen. das tamron hat auch die endung makro im text :lol:
 
Ich würde dir empfehlen Tokina 28-70mm AT-X Pro zu nehme, aber leider es gibt dies Objektiv nicht mehr im Laden. Ich habe dies Objektiv und bin ich total zufrieden
 
Das Sigma 17 - 70mm fällt weg weil ich doch ein sehr lichtstarkes Objektiv möchte (so als immer drauf). Es wird wohl das Tamron 28-75 mm werden.

Nachdem ich mir jetzt den link picture freak überflogen habe stell ich mir mal ein kleinen objektivpark zusammen den ich mir erarbeiten möchte.

Als immer drauf das Tamron 28 - 75mm
Als WW das Sigma 10 - 20mm
Als Tele das Canon 70 - 200/4,0 L USM

Stativ ist (zumindest das alte meines Vaters) vorhanden auch wenn das dieses Jahr warscheinlich nicht überleben wird (Plastik wird spröde).

Ich möchte hauptsächlich Tiere und Landschaften fotografieren
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten