• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Objektiv 18 - 125 DC

Farmer

Themenersteller
Hallo Leute, habe mir heute das oben genannte Objektiv zugelegt. Mmh, habe schon einige Pics damit gemacht, aber das sie nun berauschend scharf sind kann ich weiss Gott nicht sagen. Liegt das am Objektiv, oder an der Kamera? 279Tacken ist für mich auch nicht ohne! Weiss jemand von euch ein alternativ Objektiv? Möchte allerdings auch nicht immer wechseln müssen. (Ist - wenn man auch Tour geht, sehr anstrengend bis nervig. Soll schließlich auch nicht jeder Fussel in die Cam kommen)

Also ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.

gtx Farmer

So, habe nun mal zwei Bilder mit drangehangen. Das erste normal ohne Zoom, dann das zweite voll auf den Anbau gezoomt.

Ich habe heute wieder einige Bilder mit dem 18 - 125 gemacht, man kann aber ehrlich gut erkennen das dass Objektiv nicht so 100% gute Bilder macht. Die Schärfe ist sehr mies.
Schade eigentlich, ich finde nämlich es liegt gut in der Hand - und das zoomen macht auch fun damit.

Ich habe einige Bilder auf DIN4 ausgedruckt, und es ist einfach nicht i. O. so.

Kann natürlich auch sein das ich gerade ein Montagsgerät bekommen habe. Werde damit wieder zum Laden fahren wo ich es her habe. Denn selbst das 28 - 300 hatte bessere Bilder gemacht! (Von der Schärfe her)

So nun soll es auch genug sein, habe mich nun doch schon gut mit diesen Objektiv angefreundet. Genial ist der Zoombereich, gibt eben sehr nette "mehr" Möglichkeiten mit Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist ein Superzoom -besonders mit 18mm- natürlich schon von der Grundschärfe her nicht so klasse. Dazu kommt noch, daß das 18-125 eher ein billiges Objektiv ist.
Hast du bei Offenblende die Bilder gemacht, oder abgeblendet?
Alternativen gibt es derzeit keine, einzig z.B. das 24-85 von Canon hat einen akzeptablen Zoombereich um nicht immer zu wechseln und ist von der Bildqualität her recht gut.
Sonst steigst du erst ne ganze Preisklasse weiter oben mit ein, oder musst mit weniger Zoombereich leben. Die 18-125 von Sigma sind allerdings einzigartig....
 
Wenn wir schon in diesem "Bereich" sind, ist das Canon 28 - 90 USM ebenfalls nichts "berauschendes" ???

Dolle finde ich das auch nicht, schlechter als das Kit Objaktiv :(
 
@devastators: Welches denn? Es gibt die Versionen mit Lichtstärke 3,5-5,6 und es gibt die mit 4-5,6.
Die 3,5er sind Vorgänger vom 28-105 3,5-4,5 und sollten ganz annehmbar sein (aber auch nicht wirklich gut denke ich); die 4er hingegen sind Kitscherben und wirklich nicht zu empfehlen....
 
Hallo Farmer,

ich glaube, wir haben ein ähnlich gelagertes Problem.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=13591

@Musikfreak
der Begriff Suppenzoom wird IMHO sehr gerne eingesetzt, für alles, was nicht Canon ist und schon gar kein "L" in der Bezeichnung trägt.
Wie ist das eigentlich mit dem 28-135 IS USM, oder mit dem 70-300 DO?
Sind das auch Suppenzoom´s?
 
Hi,

nen Suppenzoom ist alles was über den Faktor 3 hinaus geht und da gibt es sehr wenige Ausnahmen, ob das unbedingt L Objektive sind... :rolleyes:

CHris
 
Also wenn die Bilder ungeschärft und verkleinert sind dann wäre das für mich voll in Ordnung. Vor allem beim zweiten beeindruckt mich der Kontrast bei den Ziegeln und Fensterrahmen. Blende wäre natürlich interessant, nach dem was man so liest soll das Objektiv bei 8-11 doch deutlich besser sein als weit offen. Jedenfalls ist der Zoombereich auch bei deinen Fotos beeindruckend, und wie du schreibst: für Touren wirst du wohl derzeit kein praktischeres Zoom finden.

@Hasi: na ja, das Canon 28-135 hat ein ca. 4,8 fach Zoom, das Sigma 6,9 fach, das ist schon noch ein Unterschied. Außerdem wird gelegentlich schon auch das Canon 28-135 als Suppenhuhn verkocht - äh, - beschimpft, (ich sollte was essen gehen...) und generell hat es unter anderem wohl deshalb einen so guten Ruf eben weil es TROTZ des großen Zooms noch RELATIV scharf ist.
 
@hasi: Ich habe doch garnicht von Suppenzooms gesprochen ;)
Und ich bin auch bei weitem kein Canon oder L-Fetischist. Ich liebe meinen Sigma 500 DG Super für sein Preis/Leistungsverhältnis und mein 50 f1.8 obwohl es kein L ist und will mir bald vielleicht ein Tamron Di holen.
Ich habe auch nicht alle andere Objektive schlecht gemacht. Ich habe lediglich bemerkt, daß (meistens) bei einem Superzoom mit diesem Zoombereich keine sehr guten Leistungen erwartet werden dürfen. Dann habe ich noch auf Alternativen im gleichen Preisbereich hingewiesen aber bemerkt, daß der Zoombereich des Sigma einzigartig ist.
Im übrigen rührt deine Meinung vielleicht daher, daß Canon nunmal der einzige Hersteller ist, der ein Superzoom der L-Klasse im Programm hat. Ich wette auch Sigma könnte ein gutes EX-Superzoom bauen...
 
Stimmt das hatte ich vergessen - ist doch gleich ein wunderbares Beispiel!
Das 50-500 hat eine ziemlich gute optische Leistung, und wenn Sigma es mit OS herausbringt, dann bin ich der 1. Käufer!
 
Musikfreak schrieb:
@devastators: Welches denn? Es gibt die Versionen mit Lichtstärke 3,5-5,6 und es gibt die mit 4-5,6.
Die 3,5er sind Vorgänger vom 28-105 3,5-4,5 und sollten ganz annehmbar sein (aber auch nicht wirklich gut denke ich); die 4er hingegen sind Kitscherben und wirklich nicht zu empfehlen....


ja es ist das 4-5,6
ich denke ich werde es dann auch wieder verkaufen.... danke.
 
Ich verstehe nicht was das für ein Schwachsinn sein soll, Bilder bei 200 Prozent zu bewerten... einige sollten sich wirklich mal gedanken machen was hier erwartet wird.

Ich bin Berufsftograf, und habe mir für Feten, Urlaub, etc. der bequemichkeit wegen das Sigma gekauft. Das es keine optischen Meisterleistungen vollbringen kann ist völlig klar, aber wer behauptet es ist Schrott und überhaupt nicht zu gebrauchen der hat schlichweg keine Ahnung. Das Objektiv ist kein Highlight, es ist auch kein Müll, es stellt von der optischen Leistung einen sehr guten Gegenwert zum Kaufpreis dar. Die Bilder sind für den normalen Hobbyfotografen sogar sehr gut.

Wer 10 mal am Tag den kompletten Garten fotografiert, Sonntags die Oma beim Kaffeetrinken oder 50 Schraubentests am Tag macht, braucht kein USM, kein L, keine 9 Bilder pro Sekunde blah blah blah...

Jedem Sein Hobby (meinetwegen auch Pixelfetischismus, wers braucht kann auch sein ganzes Leben nur Testfotos machen, auch eine Beschäftigung) keine Frage, aber denkt bitte an die Leute die hilfe suchen welche Objektive brauchbar sind und welche nicht. Hier gibt doch meist die Meinung das nur Glas jenseits der 1000 Euro brauchbar ist, aber das ist leider kompletter unsinn.
 
Ich weiß nicht woher immer dieser Satz kommt, das hier nur sauteures L-Glas empfohlen wird :confused:
Man darf doch aber wohl bei einem Objektiv, welches optisch sichtbar schlechter ist als andere Objektive die man testen / besitzten durfte / darf auch sagen das es so ist. Ich kann doch nicht sagen: Ja klar kauf dir das billigste was du bekommen kannst: es ist schon ok als Hobbyfotograf. Und nachher jammern sie wieder im Forum das die Bilder ihnen nicht scharf genug sind....
Die Leute fragen hier im Forum nach, weil sie eine Meinung / Information haben wollen. Und dann werde ich nicht sagen "Für dich als Hobbyfotograf ist dieses Objektiv sehr gut - für mich aber nicht" sondern ich sage ehrlich was ich davon denke. Und wenn die leute mit den Einschränkungen zu Gunsten der Vorteile leben können dann ist es gut - aber wenigstens konnten sie sich eine eigene Meinung bilden und haben nicht gesagt bekommen was für sie eigentlich schon gut genug ist.

So das musste jetzt sein :mad:
 
@Musikfreak:
War nicht so gemeint das "diese Objektive fürs Hobbyknipsen" reichen, sondern nur so dass dieses Objektiv kein Schrott ist.
Muss wie Du sagst jeder selber wissen, wollte lediglich herausstellen dass das Objektiv eingentlich kein Schrott ist.
 
Wenn ich falsch verstanden worden bin: Ich will natürlich nicht sagen, daß das Objektiv Schrott ist.
Ich will lediglich nicht einen weiteren Thread in dem sich SUer über die (für sie zu) unscharfen Bilder beklagen ;)
 
Mich würde eigentlich als Wichtigstes nur interessieren, ist es von der Schärfe, dem Kontrast und den CAs besser als das Kit ? Der Zoombereich ist mir eigentlich egal, Hauptsache mind. 20mm als untere Grenze.
Oder sollte man lieber auf das EF-S 17-85 von Canon warten (und mehr bezahlen) ?

Sacha
 
... habe auch schon des öfteren gelesen, dass eineige Leute, die Ls ihr eigen nennen, sehr salopp und äusserst negativ über nicht L-Objektive reden, etwa in der Art Flaschenboden, Glasscherben, Brillengläser usw...

Leider entspricht das nicht im geringsten der Wahrheit und hat mit einer technischen Auskunft (über Schärfe, Kontrast, Geschwindigkeit, Gewicht, Bokeh-Zeichnung, Verzeichnungen, Fabrtreue, Handling, usw...) nicht das geringste zu tun UND diese Leute geben den Fragestellern das Gefühl absoluten Müll zu besitzen oder im Begriff sind zu kaufen.
Natürlich sind diese Objektive etwas oder auch Mal gravierend schlechter als L-Objektive, aber man sollte die Auskunft relativieren und eine fachlich korrekte Meinung, besser noch Auskunft, dazu schreiben und nicht immer solche Flosken, wie, die sind Schrott, das sind doch Flaschenböden, was für ne Scherbe... herunterlabern...

Erstens haben nicht alle hier L-Anforderungen und zweitens brauchen viele auch solche Topobjektive nicht.

Ich z.B. bin auch gerade dabei nochmal ein Objektiv zu kaufen und eins abzustossen. Die Gründe sind aber nicht, dass ich mit dem EF 28-200 USM eine "Scherbe" besitze, denn es ist sehr schnell und äusserst scharf (wenn ich das Objektiv dann mal ruhig halten kann) und rd ist ein äusserst praktisches Immerdrann Reisezoom, sondern ich habe das Problem, dass ich sehr, sehr viele Bilder verzittere (ca. 80% aller Bilder, und das ist sehr frustrierend). Somit muss nun ein IS-Objektiv her, was dann das EF 28-135 IS USM sein wird. Ob dieses Objektiv in der Abbildungsleistung genauso scharf, wie das EF 28-200 USM ist, weiss ich noch nicht, aber hoffe es sehr...

Ihr Scherben-Floskenfreunde (was für ein Wort!) ;) , versucht doch bitte diesen Neulingen oder auch Umsteigern fachlich kompetentere Auskünfte zu geben...

PS, zu den Bildern, die du aus deinem Garten eingestellt hast. Ich hätte gerne eine 100% Ansicht von einem deiner schärfsten Bilder gesehen, um wirklich beurteilen zu können, ob z.B. auch die Schärfe ausreichend ist oder nicht. Den Rest, wie z.B. Kontrast sieht man ja auch in den kleinen Ansichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten