• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Nikkor 18-105 - Backfokus

Lichtbringer1970

Themenersteller
heute bekommen..was haltet ihr davon?? Umtauschen?? das 3. ist mein sigma!
 
Ich würde es behalten, da habe ich schon viel Schlimmeres gesehen! Denke, dass die beiden Ergebnisse durchaus im Rahmen sind und der Vogel ist m.E. scharf.
Grüsse, Jimmy
 
Es gab mal Zeiten, da kaufte man/frau sich ein Objektiv und kam nur bei sichtbarer Fehlfunktion auf die Idee, dass dieses Objektiv reklamiert werden könnte. Heute wird ein Objektiv gekauft und getestet. Das das Objektiv einfach funktioniert kann ja schon mal gar nicht sein.....

Leute, ihr verderbt euch den Spaß am Hobby! :grumble:
 
Es gab mal Zeiten, da kaufte man/frau sich ein Objektiv und kam nur bei sichtbarer Fehlfunktion auf die Idee, dass dieses Objektiv reklamiert werden könnte. Heute wird ein Objektiv gekauft und getestet. Das das Objektiv einfach funktioniert kann ja schon mal gar nicht sein.....

Leute, ihr verderbt euch den Spaß am Hobby! :grumble:

Ich habe das Objektiv erst getestet, als viele Bilder unscharf geworden sind. Beim Versuch eine Hibiskusblüte zu fokusieren ist es dann schon aufgefallen das der scharfe Bereich immer weiter hinten war.
Ich kaufe kein Objektiv um es direkt einem Fokustest zu unterziehen, aber wenn es Auffälligkeiten gibt teste ich es schon.
Außerdem so lange ich das Objektiv ohne größere Probleme austauschen kann, warum soll ich es mir dann nicht etwas genauer anschauen.
Dennoch weiß ich noch nicht ob ichs zurück gebe..ich denke aber schon. Ich denke wenn ich damit zb auf ein Auge fokussiere und das nicht richtig scharf wird, habe ich keinen Spaß daran. Es kann mir keiner erzählen, das jemand einen sichbaren Fehlfokus einfach akzeptiert, obwohl er die Möglichkeit hat es umzutauschen.

Der Spaß vergeht mir an dem Hobby nur wenn ich viel Geld bezahle und dann unschärfere Bilder wie mit meiner Uralt-Kompaktknipse bekomme.
 
Ich würde es auf jeden Fall austauschen..auf dem ersten Bild ist ein Fehlfokus von knapp 2cm, das ist völlig unakzeptabel. Das der Vogel noch zu erkennen ist liegt nur daran das das Objektiv sehr wenig freigestellt hat.

Gruß
 
sieht für mich auch ok aus.


PS: Kenne das aber auch von mir, durch dieses und andere Foren, habe ich stets den inneren Drang, meine neuen Objektive all möglichen und unmöglichen Tests auszuliefern :D
 
sieht für mich auch ok aus.

Ich kann nicht nachvollziehen was daran ok aussieht ? Ein Fehlfokus von 1,5-2 cm macht bei Landschaft und Architekuraufnahmen wahrscheinlich nichts aus, aber bei Portrais oder Makroaufnahmen sind das unakzeptable Bedingungen.


Wenn er die 45 cm mindest-Distanz unterschritten hätte, hätte die Kamera im Normalfall nicht ausgelöst.
 
Es gab mal Zeiten, da kaufte man/frau sich ein Objektiv und kam nur bei sichtbarer Fehlfunktion auf die Idee, dass dieses Objektiv reklamiert werden könnte. Heute wird ein Objektiv gekauft und getestet. Das das Objektiv einfach funktioniert kann ja schon mal gar nicht sein.....

Leute, ihr verderbt euch den Spaß am Hobby! :grumble:

... es gab auch mal eine Zeit, da hatten die Hersteller die entsprechenden Tests bereits vor dem Verkauf gemacht...:(

Kaufst Du auch ein Auto ohne eine Probefahrt zu machen???
 
... es gab auch mal eine Zeit, da hatten die Hersteller die entsprechenden Tests bereits vor dem Verkauf gemacht...:(

Kaufst Du auch ein Auto ohne eine Probefahrt zu machen???

Ich mache evtl. eine Probefahrt, höre aber nicht mit einem Stethoskop den Motor an und baue die Innenverkleidung ab. Ich FAHRE nach dem Kauf einfach in der Gegend umeinand.

Der TO hat in einem weiteren Post mittlerweile erklärt, dass er den Fokustest nach misslungenen "Normalaufnahmen" gemacht hat, dass rückt die Sache ja nun in ein anderes Licht. Wenn ich in der ersten Woche den Auspuff verliere, würde ich mir schon Gedanken machen. :evil:
 
@hacmacpro

naja das wort an sich beschreibt es ja schon... beim frontfocus fokussiert das objektiv i.d.r. etwas vor dem objekt und beim backfokus kurz dahinter...

hat also "nur" was mit dem autofokus zu tun...
 
ja und wo kommt da fast 2* soviel raus? ich bekommen vor und hinter dem focuspunkt in etwa immer das selbe heraus.

zb 100cm entfernung nahpunkt 97,41 fernpunkt 103cm

abgesehen davon ist der vogel scharf ich gehe also eher von einem benutzerfehler aus.
Im Nahbereich wird der Unterschied immer geringer.
Nimm z. B. mal die Standardeinstellung bei 50mm und APS-C Format. Dann kommt als Fokus-Entfernung 400cm, Nahpunkt 304cm und als Fernpunkt 585cm heraus. Das heißt, vor dem Fokuspunkt 96cm Schärfe und hinter dem Fokuspunkt 185cm Schärfe - also fast doppelt so viel. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten