• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 mm defekt ?

Euplectello

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

bin DSLR-Neueinsteiger mit einer D90 plus Nikkor 16-85 VR. Beim Auspacken des Objektivs musste ich bereits beim ersten Blick auf die kameraseitige äußere Linse feststellen, dass ein kleiner (ca. 0.3 mm großer) weißlicher Einschluß in dieser Linse (im Glas) zu sein scheint.

Auf ersten Testaufnahmen fällt mir jedoch kein Fehler auf. Sollte ich das Objektiv auf jeden Fall tauschen, oder sehe ich dort eine Spiegelung von irgendetwas ? Was empfehlen mir die Experten ?

Danke und beste Grüße
 
Moin moin,

die Experten sitzen bei Nikon und müssen das Objektiv in der Hand halten um so etwas beurteilen zu können.
Wir können hier nur unser bestes geben und Bilder könnten dabei sehr hilfreich sein! :top:
 
So liebe Gemeinde,

hier hab ich mal ein paar Fotos von dem was möglicherweise Lufteinschlüsse sein könnten (rot umkreist) ...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1408041

Im Internet scheint die vorherrschende Meinung zu sein, dass sowas vorkommen kann und die Qualität nicht beeinflusst. Ehrlich gesagt, bin ich aber bei einem Objektiv für ca. 500,- Euro enttäuscht und frage mich, warum die Qualitätssicherung bei Nikon sowas durchlässt.

Was meint Ihr: Umtauschen ?

Danke und Gruß.
 
Bin mir nicht sicher, ob das als Mangel akzeptiert wird, da kleine Luftbläschen im Glas durchaus häufiger vorkommen. Sie haben auch keinerlei Einfluss auf die Aufnahmen, da nicht sichtbar.

Wenn es dich persönlich stört dann tausch es doch einfach, so einen Mangel muß man nicht akzeptieren.
 
Mich würde sowas stören, gerade in der hinteren Linsengruppe... und ganz sicher würde ich mich ewig darüber ärgern.
 
Hallo liebe Gemeinde,

bin DSLR-Neueinsteiger mit einer D90 plus Nikkor 16-85 VR. Beim Auspacken des Objektivs musste ich bereits beim ersten Blick auf die kameraseitige äußere Linse feststellen, dass ein kleiner (ca. 0.3 mm großer) weißlicher Einschluß in dieser Linse (im Glas) zu sein scheint.

Auf ersten Testaufnahmen fällt mir jedoch kein Fehler auf. Sollte ich das Objektiv auf jeden Fall tauschen, oder sehe ich dort eine Spiegelung von irgendetwas ? Was empfehlen mir die Experten ?

Danke und beste Grüße

Hi,
imho völlig inakzeptabel. Echt der Hammer was es gibt. Bin auch gerade erst am Anfang mit "neuen" Objektiven. Habe aber "alte" Festbrennweiten AF-Nikkore aus den 90er Jahren: 1,4/50, 2,8/24, 1,4/50, 1,8/85. Nie was am Glas oder in der Mechanik zu beanstanden gehabt.

Gruss
DeBo
 
Danke Leute,

für Eure Hinweise, soeben habe ich die ersten echten Bilder der (noch neuen) D90 + Objektiv ausgewertet, nachdem wir gestern damit auf der Kieler Woche waren.

Siehe da: vom ersten Bild an gibt es ein einzelnes, rotes Hotpixel. Reproduzierbar auf jedem Bild. Zusammen mit dem Lufteinschluss würde ich sagen, das ganze Kit geht zurück. Bin für den 6-fachen Preis gegenüber meiner kompakten Lumix von der Qualität echt enttäuscht ...


CU all
 
Bin mir nicht sicher, ob das als Mangel akzeptiert wird, da kleine Luftbläschen im Glas durchaus häufiger vorkommen. Sie haben auch keinerlei Einfluss auf die Aufnahmen, da nicht sichtbar.


Nun, das liesse sich ja im Verlgeich gegen ein fehlerfreies Exemplar einfach feststellen. Einfach mal die Sonne mit auf's Bild. Dann kann so ein Bläschen durchaus bemerkbar werden! Denn es erzeugt Steulicht, wie ein kleiner Kratzer in der Linse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten