• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Macbook 13" Retina vs Air

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Hallo,

derzeit nutze ich ein MacBook Pro 13" mid 2010.
Hauptsächlich mit Lightroom und nur wenn ich unterwegs bin.

Nun stört mich, das ich in lightroom eigentlich alle Module wegklappen muss um vernünftig das Bild zu sehen.

Das neue MacBook Pro mit Retina, welches vorgestellt sondern ist kommt ja an die Maße vom Air fast hin, aber wie ist die Retina Auflösung im Lightroom?
Bringt diese auch wirklich einen Mehrwert oder unterstützt das LR nicht richtig?

Nun schwanke ich eben zwischen dem 13er Retina oder dem Air, welches ja ich eine etwas höhere Auflösung hat.
 
Am retina display habe ich mich ziemlich schwer getan wegen der kleinen Pixel Schärfe und Rauschen richtig beurteilen zu können...
 
Das 13" Retina stellt ja eine "simulierte" Auflösung von 1280x768 zur Verfügung. Seitenleisten, Finder Fenster etc. sehen so aus wie auf deinem bisherigen MacBook mit 1280x768, nur schärfer.
Soweit ich weiß, kann man auf den Retinas, in den Systemeinstellungen unter "Monitore" auch "skalliert" wählen und dann höhere Auflösungen simulieren. Da das dann aber nicht die genau 4fache der nativen Auflösung ist, sieht das nicht mehr so toll aus wie bei der standard Retina Einstellung.

Das Air hat eine Auflösung von 1440x900 da sind dann alle Leisten und Fenster etwas kleiner und man hat "mehr Platz". Dafür hat man natürlich keine so hohe Pixeldichte.

Ich hoffe das war jetzt anschaulich genug.

Eine Sache die vlt. jemand mit Retina Display beantworten kann: Wie ist es eigentlich beim Nachschärfen. Das macht man ja eigentlich nur um die geringe Auflösung bisheriger Monitore zu kompensieren. Wenn ich jetzt an nem Retina Bilder fürs Web (als für andere mit nicht Retina Displays) erstelle, wird es dann nicht schwer, korrekt nach zu schärfen?

Ich persönlich habe ein 13" Air und liebäugel für nächstes Jahr auch mit einem Retina. Mein nächstes MacBook sollte 8GB Ram und eine 256GB SSD haben, dabei unterscheiden sich die beiden Modelle dann gerade mal um 100€... Ich hab mich aber wirklich an das super leichte Gewicht des Air gewöhnt....
 
Ich hab das 15er Retina und nutze auch lr.
Lr unterstuetzt Retina und es macht Spass.
beim nachschaerfen muss man sich an den anderen Bildeindruck
Gewöhnen.
 
Am retina display habe ich mich ziemlich schwer getan wegen der kleinen Pixel Schärfe und Rauschen richtig beurteilen zu können...

Eigentlich schon fast ein KO kriterium bei uns Fotografen oder :)?

Das 13" Retina stellt ja eine "simulierte" Auflösung von 1280x768 zur Verfügung. Seitenleisten, Finder Fenster etc. sehen so aus wie auf deinem bisherigen MacBook mit 1280x768, nur schärfer.
Soweit ich weiß, kann man auf den Retinas, in den Systemeinstellungen unter "Monitore" auch "skalliert" wählen und dann höhere Auflösungen simulieren. Da das dann aber nicht die genau 4fache der nativen Auflösung ist, sieht das nicht mehr so toll aus wie bei der standard Retina Einstellung.

Das Air hat eine Auflösung von 1440x900 da sind dann alle Leisten und Fenster etwas kleiner und man hat "mehr Platz". Dafür hat man natürlich keine so hohe Pixeldichte.

Ich hoffe das war jetzt anschaulich genug.

..

Verstanden, sehr gut erklärt! :top:

Ich hab das 15er Retina und nutze auch lr.
Lr unterstuetzt Retina und es macht Spass.
beim nachschaerfen muss man sich an den anderen Bildeindruck
Gewöhnen.

Naja, umgewöhnen ist auch ein KO kriterium, weil ich normalerweise ja an einem nicht Retina Desktop PC arbeite.

mist :)
 
Also, wenn sich Retina Displays bei PCs so schnell verbreiten wie bei Smartphones und Tablets, dann wird man in Zukunft ohnehin anders schärfen.

Und für den Fall, dass man seine Bilder nicht nur für den Monitor sondern für den Druck entwickelt hat man mit dem Retina Screen ein Display, dass dem Druck sehr Nahe kommt.

Auf dem eigenen Retina Screen sehen die Bilder wohl in jedem Fall gut aus, nach dem vielen positiven Feedback, dass man im Web so ließt, wäre die hohe Auflösung jeden Falls kein negativ Argument für mich.

Das, was ich negativ gegenüber dem Air sehe ist:
- "weniger Platz" auf dem Display, wegen der virtuell niedrigeren Auflösung beim Retina
- schwerer
- mehr Reflexionen durch das zusätzlich vorgesetzte Glas vor dem Display
- 3 Stunden weniger Akku laufzeit (9 vs. 12)

Positiv am Retina ist für mich:
+ 2 Thunderbolt Anschlüsse (am Schreibtisch Display und LAN gleichzeitig per Adapter anschließen)
+ im Verhältnis zum geringen Aufpreis deutlich mehr Leistung

Also für mich, je nachdem wie man die Argumente Bewertet ein klares Unentschieden... :confused:

Ich werde auf die 2014er Modelle warten und mal schauen, was ich mir nächstes Jahr zulege...:rolleyes:
 
so, nun ist einige Zeit ins Land gegangen und ich habe bei der letzten Städtereise bemerkt, das mein "altes" Macbook ein schwerer Glotz ist :)

Die Entscheidungsfindung habe ich demnach wieder neu aufgerollt, vom Preis unterscheiden die beiden sich ja nur unwesentlich....ist die Leistung des Pro dem Air gegenüber soviel besser?

Das Gewicht der beiden ließt sich laut den Technischen Infos ja auch fast identisch.

Eigentlich reitzt mich am Air nur noch, das beim 13er mehr Platz auf dem Display ist wegen der Auflösung :cool:
 
Die Entscheidungsfindung habe ich demnach wieder neu aufgerollt, vom Preis unterscheiden die beiden sich ja nur unwesentlich....ist die Leistung des Pro dem Air gegenüber soviel besser?

Nö, sind beides ULV CPUs mit wenig Kernen, relativ niedrigem Takt und starke thermische Begrenzung durch die flachen Gehäuse.


Eigentlich reitzt mich am Air nur noch, das beim 13er mehr Platz auf dem Display ist wegen der Auflösung :cool:

Aber nur, wenn Du das Gerät im "Mehr Platz" Modus (Auflösung auf das Äquivalent von 1680x1050 skaliert => Wird alles leicht unscharf... manche stört's, manche merken's gar nicht) oder in nativer Auflösung (2560x1600 - dazu braucht man aber wirklich gute Augen... mir hat's bei den kurzen Tests bisher immer gefallen, da ich so ein kleiner Auflösungsjunkie bin, aber ich kann mir vorstellen, dass auf Dauer der Text etwas klein sein könnte :p) betreibst.

Wenn Du das Display normal im Retina-Modus (simulierte 1280x800) betreibst, sieht alles genau so aus, wie bei Deinem bisherigen MBP - nur schärfer.
 
Aber nur, wenn Du das Gerät im "Mehr Platz" Modus (Auflösung auf das Äquivalent von 1680x1050 skaliert => Wird alles leicht unscharf... manche stört's, manche merken's gar nicht) oder in nativer Auflösung (2560x1600 - dazu braucht man aber wirklich gute Augen... mir hat's bei den kurzen Tests bisher immer gefallen, da ich so ein kleiner Auflösungsjunkie bin, aber ich kann mir vorstellen, dass auf Dauer der Text etwas klein sein könnte :p) betreibst.

Wenn Du das Display normal im Retina-Modus (simulierte 1280x800) betreibst, sieht alles genau so aus, wie bei Deinem bisherigen MBP - nur schärfer.

Ich glaube Bodensee_bmwler meinte ihn reizt das Display des Air. Das hat standardmäßig mehr Platz (1440x900).

Ich habe mich vor kurzen auch nochmal mit dem Thema beschäftigt und zum Teil die Testergebnisse bei macworld.com verglichen. Leistungstechnisch steht es fast unentschieden, da auch das 13“ Retina keine dedizierte Grafikkarte besitzt.
Vorteil des Pro könnte sein, dass es zwei Thunderbolt anschlüsse hat. So kann man ein Display und den Gigabit Ethernet Adapter gleichzeitig betreiben (Ginge beim Air ggf. über USB 3.0 Ethernet Adapter eines Fremdherstellers)

Letztlich bleibt das Retina Display der Größte Unterschied. Ich würde/werde mir das (nächste) Air kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leistungsunterschied zwischen dem MBP und MBA ist besonderst unter Last doch recht deutlich, da die CPU des AIRs doch deutlich schneller den Takt senkt, wenn sie warm wird. Das solltest du bei LR aber nicht merken - so anspruchsvoll ist es auch nicht.

Ich hatte mich damals gegen das Air entschieden, da ich dieses nicht aufrüsten konnte. Das Problem hat man jetzt zum Glück nicht mehr, da sich auch das MBP nicht mehr aufrüsten lässt :evil:
 
Ich habe das MBPR und einige Kollegen mit dem Air. Die Performance vom Retina ist auf jeden Fall besser. Dafür hält der Akku beim Air 3h länger und er ist ein Stück dünner und leichter.

Das Retina Display ist auf jeden Fall geil. Aber wenn Du einmal das Display hattest kommen Dir alle anderen danach ziemlich schäbig vor :D
 
Das Retina Display ist auf jeden Fall geil. Aber wenn Du einmal das Display hattest kommen Dir alle anderen danach ziemlich schäbig vor :D


Was eher Kontraproduktiv wäre, wenn man sonst an einem normalen Desktop Rechner sitzt :)

Ich glaub ich muss mal in den Laden und wirklich die beiden direkt in die Hand nehmen und vergleichen.....
 
so, hatte heute mal beide in der Hand.....trotz des laut technischen angaben kleinen Gewichtsunterschiedes ist das Air schon gefühlt leichter und geschmeidiger.

Die Skalierung beim Retina hat jedoch auch seinen Reiz, wenn man dann eine 1600er Auflösung erreicht.

Schwierig.....
 
Wichtig: das MBPR bietet einen sehr guten Farbraum (fast sRGB), während das wohl Air nur 61% bietet. Das ist natürlich nicht das gelbe vom Ei.
 
Und? Schon eine Entscheidung getroffen?

Ich hab mich dem Thema seit Montag nun auch angenommen. Bin viel unterwegs und nicht nimmer an der Workstation zu Hause. Den Geschäftslaptop will ich nicht immer mitnehmen, weil zu schwer und schlechtes Display. Anforderungen sind bei mir wie bei Dir, unterwegs die RAWs sichten, ein wenig bearbeiten (Lightroom) und gut ist. Kein Photoshop etc., der Feinschliff kommt zu Hause.

Auch ich bin jetzt nach einer Einlesungsphase in der Entscheidungsfindung zwischen 13" MBP und Air (beides Retina), i5, 8GB-Ram und ne 256GB SSD sollten ausreichen.

Aktuell tendiere ich zum MBP wegen den Anschlüssen und dem wohl besseren Display (Farbraum). Von der Größe her sind die unterschiede ja gering, auch wenn mir das Air ein wenig besser in der Hand liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten