• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Lightroom classic 12.0

Klabauter.Mann

Themenersteller
LR classic 12.0 ist raus.

https://helpx.adobe.com/lightroom-classic/help/whats-new.html

PS, LR, ACR usw. haben auch alle eine neue Version erhalten. Ich hoffe mal, dass die rückständige Entrauschung verbessert wurde, es steht aber nichts davon irgendwo...
 
AW: Neus Lightroom

Sie scheinen die Maskenfunktion kräftig aufgerüstet zu haben.
Ebenso das repair Tool.
 
AW: Neus Lightroom

Danke für den Hinweis, da bin ich ja mal gespannt! Die Entrauschung sehe ich bei LR auch als größte Baustelle!
 
AW: Neus Lightroom

Gibt es anscheinend nur als Abo Modell.
Da warte ich lieber auf Version 18 wenn es sein muss.
 
AW: Neus Lightroom

Für alle Mac M1/2 User startet Tether-Aufnahme immer noch im Rosetta Emulationsmodus. Das finde ich schon etwas dürftig von Adobe das sie hier nicht nachgebessert haben.
 
Es geht hier um die aktuelle Version "LR classic 12.0", und zwar so wie sie ist.

Es geht hier NICHT um Meinungen über Abo oder gar um Meinungen über User mit Meinungen über Abo.
Derartige Beiträge entfernt.
 
Die neuen Maskierungsfunktionen sind toll. Sind mehrere Personen im Foto, werden sie automatisch erkannt und man kann sich eine auswählen. Ich kann jetzt auch z.B. automatisch nur die Zähne oder Augen maskieren. Echt super!
 
Ich bin auch begeistert :top:

Ich hoffe und denke, dass Adobe auch die Funktionen des AI-Entrauschens und des AI-Schärfens (einschl. Defocus und Motion Blur) nicht bis in alle Ewigkeit den Wettbewerbern überlässt ;)

Kurze Frage noch:

Mir ist bescher nicht aufgefallen, dass es im Entwicklen Modul unter Presets auch Adaptiv:Presets gab.

Es lohnt sich auf jeden Fall, mit diesen Funktionen mal zu experimentieren.

Unter MacOS Monterey läuft LR 12.0 bei mir stabil.

Bin bis jetzt jedenfalls sehr zufrieden :top:

Gruß
ewm
 
Hallo und eine Frage an alle LR Classic 12.x Nutzer:


- ich möchte ein Plugin (speziell Topaz, aber auch Nik) aufrufen

- das geht per Funktion "Foto - Bearbeiten in - ..."

- danach werden mir als Übergabeformate TIFF, PSD und JPEG angeboten


Frage:

- wurde da früher nicht auch DNG angeboten :confused:

- oder spielt mir da angesichts der Tests mit verschiedenen anderen Programmen mein Erinnerungsvermögen mittlerweile einen Streich :eek:


Im Sinne einer schnellen Klärung bitte ich von der Diskussion abzusehen, ob DNG als Zwischenformat hin und zurück zum Plugin überhaupt etwas bringen würde. Danke ;)


Gruß
ewm
 
- wurde da früher nicht auch DNG angeboten :confused:

Kann mich nicht erinnern dass für die externe Bearbeitung DNG jemals eine Option war, genauso wenig denke ich dass z. B. die NIK-Collection damit umgehen könnte.

DNG macht an dieser Stelle auch keinen Sinn, es ist als RAW-Format doch nicht wirklich bearbeitbar. Einerseits könnte man damit vorangegangene Bearbeitungen aus Lightroom nicht ans externe Tool übergeben, andererseits müsste das externe Tool sowieso erst wieder ein TIFF o. ä. generieren um seine Ergebnisse zu speichern.
 
Nervt nur mich diese Katalogaktualisierungen bei jedem Update von LR? Da hätte man doch eine schönere Lösung finden können anstatt meinen Katalog umzubenennen.
 
Nervt nur mich diese Katalogaktualisierungen bei jedem Update von LR? Da hätte man doch eine schönere Lösung finden können anstatt meinen Katalog umzubenennen.

Du meinst der aktualisierte Katalog sollte den alten Namen beibehalten? Oder wie würde diese schönere Lösung aussehen?
 
Ich habe die Testversion von Lightroom classic 12.0 installiert. Lightroom selber gefällt mir durchaus.
Mir gefällt aber nicht, dass der ganze Adobe-Kram so extrem viele Verbindungen nach außen aufbaut. In LittleSnitch habe ich schon extrem viel unterbunden, wie cc-api-data.adobe.io. Aber dennocht taucht cc-api-data.adobe.io bei mir im Log vom Pi-hole nach wie vor auf.

Adobe stellt einem folgende Infos zur Verfügung: https://helpx.adobe.com/enterprise/kb/network-endpoints.html

Gibt es das noch in detaillierter Form bzw. was wird wirklich nur für Lightroom Classic bei 100% lokaler Nutzung + Updates benötigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@the-ninth Richtig. Man könnte ja auch einfach den alten Katalog umbennen in "alt", "alte Version" oder ähnlich und der neue behält einfach den vom Nutzer gewählten Namen.

Stattdessen wird einfach ein "v12" in den Namen geklatscht und der Enduser muss halt bei mehreren Katalogen zusehen, wie er den Überblick behält.
Adobe kotzte mich mittlerweile immer mehr an muss ich zugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten