• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Kit EF-S 18-55 IS II

Blende01

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit der 600D kommt nun auch das IS mark II des 18-55 Kit-Objektivs. Ist nur das Design verändert, oder wurde es optisch abermals neu gerechnet?

Gibt es schon Beispielbilder?




Viele Grüße
 
Gibt es schon Beispielbilder?

Nur von aussen! :cool:

KIT II

Und da gefällt mir das neue besser....!

A.
 
Ich würde es auch nicht verminderte Verarbeitungsqualität nennen. Von der Haptik her dürfte es wie das 18-55 IS sein, optisch auch. Es wurde nach meinem Wissen nur nochmehr wert auf "Wirtschaftlichkeit" gelegt. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Symbol zum Ansetzen ans Bajonett (weißes Viereck bei EF-S) nicht mehr aufgeprägt bzw. erhaben ist, sondern nur noch aufgemalt. Ähnlich sind die Brennweitenangaben nur noch als einfache weisse Schrift auf das schwarze Plastik gedruckt, beim alten war es noch ein weiss/silberner Ring, auf dem die Zahlen schwarz dargestellt waren. Es sind halt so Kleinigkeiten, die wohl helfen sollen, die letzten Paar Euro Effiziens aus dem Ganzen zu holen, um im Preiskampf der Einstieg-DSLR-Kits noch besser dazustehen.

MfG

Stephan
 
Hallo,

also in der Verarbeitung ist es definitiv besser als die des 18-55 IS!

Ich habe es mal ausprobiert und der Zoom läßt sich jetzt wirklich beser drehen und die vordere Linse (zum fokussieren) hat nicht mehr so viel Spiel wie die des alten.

Wenn ich nächste Woche Zeit habe, mache ich "im Laden" mal ein paar Testbilder im Vergleich zu meinem 18-55 IS.

Es wäre jedoch schön, wenn irgend jemand richtige Testbilder reinstellen könnte, bei denen man die Bildqualität 1:1 vergleichen kann und vielleicht auch die Funktion des Bildstabilisators.

Im Netz habe ich dazu noch nichts gefunden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Seite kann man vergessen, das müsste doch mittlerweile bekannt sein. Da gibt es sehr widersprüchliche Vergleiche, die so nicht stimmen können.

Bei Objektiven spielt auch die Serienstreuung eine Rolle.
 
Diese Seite kann man vergessen, das müsste doch mittlerweile bekannt sein. Da gibt es sehr widersprüchliche Vergleiche, die so nicht stimmen können.

Bei Objektiven spielt auch die Serienstreuung eine Rolle.

Nein, ist mir nicht bekannt. Warum kann man die Seite vergessen? Bitte ganz konkrete Beispiele liefern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten