Sebtax
Themenersteller
Hallo,
voller Freude hab ich ein neues Pentax DA* 50-135mm erstanden und musste bei der ersten Lieferung feststellen, dass im inneren zwei kleine Punkte zu sehen sind. Und zwar auf einer der inneren Linsen zwischen dem Kamera-Bajonett und der Blende. Schaut aus wie ein Produktionsfehler, denn Staub wird es bei einem neuen und abgedichteten Objektiv wohl nicht sein. Natürlich sind es auch keine Lichtreflektionen, erkennbar daran, dass der Punkt mit der Linse wandert, wenn man das Objektiv dreht oder neigt. (Heisst, die physikalische Position auf dem Glas verändert sich nicht)
Hab es auch mit meinem Macro im Bild 1 festgehalten.
Daher natürlich reklamiert und eingesendet. Kaum war es beim Händler eingetroffen, rief mich ein netter Mitarbeiter an um den Fall zu besprechen. Er erzählte, er konnte keinerlei Mängel erkennen, nicht einmal mit der Lupe und auf dem Leuchttisch.
Ich habe zugegeben ab diesem Moment etwas an mir gezweifelt.
Trotzdem war der Händler so nett und hat mir ein anderes Exemplar zugesendet.
Und was soll ich sagen... gleiches Problem, nur an einer anderen Stelle.
Bei diesem Objektiv sind die Gläser zwischen Blendenlamellen und Kamera-Bajonett tadellos. Jedoch sieht man nun an einer der inneren Frontlinsen, die auch für die Fokussierung zuständig ist, drei kleine Punkte. (Siehe Bild 2)
Hier finde ich es noch deutlicher, da sich die Linsen beim Fokussieren bewegen und ich sehen kann, wie auch die Punkte mit der Linse vor und zurück wandern. Ebenso sind es keine Reflektionen, die über das Glas wandern. Irgendwas ist auf dem Glas, oder das Glas ist vielleicht bei der Produktion beschädigt worden.
Meine eigentliche Frage: Ist das Normal? Erwarte ich zu viel? Hat der Händler recht, wenn er sagt, das Objektiv ist fehlerfrei?
Ich würde es aktuell zurückschicken. Was meint ihr?
Grüße von der Küste
Sebastian
voller Freude hab ich ein neues Pentax DA* 50-135mm erstanden und musste bei der ersten Lieferung feststellen, dass im inneren zwei kleine Punkte zu sehen sind. Und zwar auf einer der inneren Linsen zwischen dem Kamera-Bajonett und der Blende. Schaut aus wie ein Produktionsfehler, denn Staub wird es bei einem neuen und abgedichteten Objektiv wohl nicht sein. Natürlich sind es auch keine Lichtreflektionen, erkennbar daran, dass der Punkt mit der Linse wandert, wenn man das Objektiv dreht oder neigt. (Heisst, die physikalische Position auf dem Glas verändert sich nicht)
Hab es auch mit meinem Macro im Bild 1 festgehalten.
Daher natürlich reklamiert und eingesendet. Kaum war es beim Händler eingetroffen, rief mich ein netter Mitarbeiter an um den Fall zu besprechen. Er erzählte, er konnte keinerlei Mängel erkennen, nicht einmal mit der Lupe und auf dem Leuchttisch.
Ich habe zugegeben ab diesem Moment etwas an mir gezweifelt.
Trotzdem war der Händler so nett und hat mir ein anderes Exemplar zugesendet.
Und was soll ich sagen... gleiches Problem, nur an einer anderen Stelle.
Bei diesem Objektiv sind die Gläser zwischen Blendenlamellen und Kamera-Bajonett tadellos. Jedoch sieht man nun an einer der inneren Frontlinsen, die auch für die Fokussierung zuständig ist, drei kleine Punkte. (Siehe Bild 2)
Hier finde ich es noch deutlicher, da sich die Linsen beim Fokussieren bewegen und ich sehen kann, wie auch die Punkte mit der Linse vor und zurück wandern. Ebenso sind es keine Reflektionen, die über das Glas wandern. Irgendwas ist auf dem Glas, oder das Glas ist vielleicht bei der Produktion beschädigt worden.
Meine eigentliche Frage: Ist das Normal? Erwarte ich zu viel? Hat der Händler recht, wenn er sagt, das Objektiv ist fehlerfrei?
Ich würde es aktuell zurückschicken. Was meint ihr?
Grüße von der Küste
Sebastian
Anhänge
-
Exif-Datenbild1.JPG116,9 KB · Aufrufe: 10
-
Exif-DatenBild2.jpg154,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet: