• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues DA* 50-135 - Helle Punkte auf den Linsen normal?

Sebtax

Themenersteller
Hallo,

voller Freude hab ich ein neues Pentax DA* 50-135mm erstanden und musste bei der ersten Lieferung feststellen, dass im inneren zwei kleine Punkte zu sehen sind. Und zwar auf einer der inneren Linsen zwischen dem Kamera-Bajonett und der Blende. Schaut aus wie ein Produktionsfehler, denn Staub wird es bei einem neuen und abgedichteten Objektiv wohl nicht sein. Natürlich sind es auch keine Lichtreflektionen, erkennbar daran, dass der Punkt mit der Linse wandert, wenn man das Objektiv dreht oder neigt. (Heisst, die physikalische Position auf dem Glas verändert sich nicht)
Hab es auch mit meinem Macro im Bild 1 festgehalten.

Daher natürlich reklamiert und eingesendet. Kaum war es beim Händler eingetroffen, rief mich ein netter Mitarbeiter an um den Fall zu besprechen. Er erzählte, er konnte keinerlei Mängel erkennen, nicht einmal mit der Lupe und auf dem Leuchttisch.
Ich habe zugegeben ab diesem Moment etwas an mir gezweifelt.
Trotzdem war der Händler so nett und hat mir ein anderes Exemplar zugesendet.

Und was soll ich sagen... gleiches Problem, nur an einer anderen Stelle.

Bei diesem Objektiv sind die Gläser zwischen Blendenlamellen und Kamera-Bajonett tadellos. Jedoch sieht man nun an einer der inneren Frontlinsen, die auch für die Fokussierung zuständig ist, drei kleine Punkte. (Siehe Bild 2)
Hier finde ich es noch deutlicher, da sich die Linsen beim Fokussieren bewegen und ich sehen kann, wie auch die Punkte mit der Linse vor und zurück wandern. Ebenso sind es keine Reflektionen, die über das Glas wandern. Irgendwas ist auf dem Glas, oder das Glas ist vielleicht bei der Produktion beschädigt worden.

Meine eigentliche Frage: Ist das Normal? Erwarte ich zu viel? Hat der Händler recht, wenn er sagt, das Objektiv ist fehlerfrei?

Ich würde es aktuell zurückschicken. Was meint ihr?

Grüße von der Küste
Sebastian
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erst mal den VK und Pentax anfragen.
Bei einem Preis von ca.850euro würde ich wenn möglich retournieren. Die Optik darf bei Neukauf doch schon sauber sein. Wird vermutlich an der Beschichtung liegen. Einen Einfluss auf die BQ wird das vermutlich nicht haben, mich würde es aber trotzdem nerven.
 
Meine eigentliche Frage: Ist das Normal? Erwarte ich zu viel? Hat der Händler recht, wenn er sagt, das Objektiv ist fehlerfrei?

Normal ist es nicht. Schädlich wahrscheinlich auch nicht. Ist auch egal, ob das irgendjemand als fehlerfrei deklariert. Binnen 14 Tagen kannst Du es zurückschicken ohne Grund. Mach das.
 
Ca 850€ ist allerdings etwas günstig geschätzt, sind ja online min. ca. 915€.

Ich würd das Objektiv mit Beschreibung und Bild zurücksenden und noch ein neues verlangen oder Geld zurück und in einem anderen Shop bestellen.

Neu geht sowas gar nicht.

Ich halte es für eine Staubansammlung und nicht zwingend einen Produktionsfehler. Auch bei wetterresistenten Objektiven finden beim Zoomen (und ich mein auch fokussieren) ein Luftaustausch statt, sodass, auch wenn es vermindert ist, nicht ganz ausgeschlossen werden kann, das Staub eindringt.

Dazu müsste das Objektiv wasserdicht sein, was kein DSLR Objektiv ist.
 
Ich danke euch vielmals für eure Meinungen ! :top:

Ich habe übrigens für 919,- EUR bei einem renommierten Fachhändler bestellt.

Zürich: Einen Einfluss auf die BQ wird das vermutlich nicht haben, mich würde es aber trotzdem nerven.

Beholder3: Normal ist es nicht. Schädlich wahrscheinlich auch nicht.

Kuma.kx: Neu geht sowas gar nicht.

Das ist auch mein erster Gedanke gewesen. Der Mitarbeiter des Fachhändlers meinte zwar auch, dass solche winzigen Beschädigungen oder Staubkörner keinerlei Einfluss auf die Bildqualität haben. Aber wenn ich ein so hochwertiges und zugleich teures Objektiv neu kaufe, dann darf es nicht von vornherein Staub oder Beschädigungen auf den Linsen haben.
Ich würde mich sonst z.B. bei Gegenlichtaufnahmen immer fragen, ob es sich nicht doch nachteilig auswirkt. Denn sicher sein kann ich nicht, solange ich kein mängelfreies Objektiv zum Vergleich habe. ( Noch eins davon wäre mir dann doch zu teuer :ugly: )

Ich werde wohl besser den Kauf widerrufen, denn die Erstlieferung ist schon 11 Tage her und das Widerrufsrecht läuft sonst vermutlich ab, bevor ich das Austauschobjektiv testen kann.
Außerdem könnte das Dritte aus der gleichen Charge sein, denn die beiden Objektive mit dem Fehler liegen bei den Seriennummern nur um 12 auseinander.

Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist und wenn ich mir woanders ein neues Objektiv bestellt habe.

Grüße von der Küste
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde direkt in die Sonne fotografieren, mit der Sonne in den vier Ecken. Wenn du dann Reflexionen, deren Form diesen Flecken ähnelt, auf den Fotos siehst, schick es zurück.
 
Ich würde es egal ob Auswirkung oder nicht zurückschicken und anderswo bestellen. Ist ja dein gutes Recht.

Wie gesagt mMn. bei Neukauf inakzeptabel, du wartest jetzt ein bisschen und hast bald eins ohne Makel mit dem du lange Spaß haben kannst.
Behältst du es jetzt wird, auch ohne Qualitätsbeeinträchtigung, es dir nichtmehr aus dem Kopf gehen. Noch kannst du was dagegen machen ;)
Dazu kommt, dass sowas den späteren wiederverkaufswert senkt, falls es dochmal verkauft werden sollte und dann ärgert man sich doppelt.
 
Ich würde es egal ob Auswirkung oder nicht zurückschicken und anderswo bestellen. Ist ja dein gutes Recht.

Wie gesagt mMn. bei Neukauf inakzeptabel, du wartest jetzt ein bisschen und hast bald eins ohne Makel mit dem du lange Spaß haben kannst.
Behältst du es jetzt wird, auch ohne Qualitätsbeeinträchtigung, es dir nichtmehr aus dem Kopf gehen. Noch kannst du was dagegen machen ;)
Dazu kommt, dass sowas den späteren wiederverkaufswert senkt, falls es dochmal verkauft werden sollte und dann ärgert man sich doppelt.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele.
Ich würd mich sicherlich bei jeder Gelegenheit fragen, ob es nicht doch Qualitätsbeeinträchtigungen gibt. Und der Wiederverkaufswert ist natürlich auch ein wichtiges Argument. ( Falls denn eine FF von Pentax kommt :ugly: :rolleyes: )

laerche11: Ich würde direkt in die Sonne fotografieren, mit der Sonne in den vier Ecken.

Danke für den Tipp. Wenn ich es günstig gebraucht gekauft hätte, wäre das sicherlich der beste Test dafür gewesen. Aber wie ich Kuma.kx schon zugestimmt habe, darf das bei einem nagelneuen Objektiv einfach nicht sein.

Ich werde es daher zurückschicken und hoffe, bei einem anderen Händler erfolgreicher zu sein.

Grüße von der Küste
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten