• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues AF-S 80-400 gegen Drehzoom 80-200 2,8 ED

micstar

Themenersteller
Hat irgendeiner zufällig diese Kombi und kann mir sagen, in wieweit die beiden Objektive in ihren optischen Eigenschaften / Handling / AF-Speed zueinander stehen? Einsatz an einer D800 für Porträts indoor oder Tiere im Zoo/Tierpark. Hin und wieder die Kinder be0im Ausflug.

Die Tests stellen das 80-400er immer gegen das neue 70-200 VRII, was aber noch einen kleinen Tacken besser als mein gutes altes Stangen-AF Drehzoom 80-200 2,8 sein soll...

Danke für den Hint.:top:

Mic
 
wenn Du nur
- Porträts
- Tiere im Zoo
- Kinder
fotografieren willst, reicht das 80-200 aus (ich hatte es bis vor 14 Tagen auch), da sich Deine Objekte nicht schnell bewegen und das Objektiv wirklich klasse ist.
Die Lichtstärke für Porträts spricht hier eindeutig für das 80-200; die 400mm für den Zoo.
Tja, immer diese Entscheidungen.
Vielleicht beide? :D
Gruß aus Franken
 
@der Franke:
Welchen "usecase" sollte ich denn noch mit in meine Aufzählung aufnehmen, dass ich das zusätzliche Objektiv meiner Frau schmackhaft machen kann?

Mit dem Tarnzelt auf Jagd gehen?

Meine Hoffnung:
-Der AF ist ggf. sogar schneller / gleichauf.
-Die mangelnde Lichtstärke lässt sich durch den VR weitgehend kompensieren
-Ich gewinne zusätzliche 200mm um "funky details" und Tiere (Vögel sind meist klein) zu zoomen


Grüße
Mic
 
Hast du schon mal über den TC 20E III nachgedacht?
Ich benutze den TC mit dem 70-200 VRII und bin ganz zufrieden.
Wenn er kompatibel zu deinem 80-200 ist könnte es eine kostengünstige Alternative sein.
Grüße
Peter
 
Ich habe einen Sigma 2xkonverter... Naja, tolle Fotos habe ich damit nochnich geschossen. Außerdem ist das Handling nicht so toll.
 
Ich nutze als Ergänzung zum 70-200 den TC-20 III, weil ich die Brennweiten ab 200 mm nur selten benötige. Optisch spricht alles für das 80-400, preis- und gewichtsmäßig alles für den Konverter. Du musst selbst entscheiden, was Du willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten