• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues 50er von Sigma

gromit

Themenersteller
Sigma hat im April ein neues 50er aus der i-Serie vorgestellt: 50mm f2 DG DN Contemporary.


Außer ein paar Youtube Videos war dieses Objektiv bisher noch nirgends Thema bisher, auch hier nicht.

Ich wundere mich allerdings, wer dieses Objektiv angesichts des Preises und des eigenen 45ers kaufen soll. Wie seht ihr das?
 
699€ finde ich schon recht viel. Das Lumix 50 mm 1/8 gibt es schon für ca.400€.
Ich habe für meins gebraucht 250€ bezahlt. Bin sehr zufrieden damit.
Ist wohl mehr was für Leute, die weniger auf Plastik und mehr auf Metall stehen, und noch einen Blendenring unbedingt haben müssen. Brauche weder das eine noch das andere. Mich persönlich interessieren nur zwei Sachen, Bildqualität, und Preis.
Da kann das Sigma leider nicht bei meinen Vorstellungen, die ich so habe, mithalten.
 
Ich habe es sofort gekauft obwohl ich das 1,8/50 Lumix habe. Ich mag die iSerie von Sigma nicht nur wegen des Blendenringes der meiner Arbeitsweise von der analogen Leica M Fotografie her näher ist als das Einstellen über ein Bedienrad. Bin kein Tester, aber Vergleichsaufnahmen zeigen das die Bilder aus dem Sigma knackiger sind.
Zusammen mit dem 2/35 und dem 2,8/90 in meiner Fototasche bin ich gut ausgestattet unterwegs, so wie es seit etlichen Jahren schon handhabe. Einfach eine schöne und sehr gut Serie von Sigma. Übrigens das 2/65 ist allererste Sahne.
Das Lumix ist gut, wer es hat der soll es nutzen, ich mag die Anmutung nicht so sehr. Habe es übrigens gegen die Leica Version 2/50 verglichen, die Mehrausgabe dafür lohnt meiner Meinung nach nicht.
 
...
Ich wundere mich allerdings, wer dieses Objektiv angesichts des Preises und des eigenen 45ers kaufen soll. Wie seht ihr das?
Hätte ich nicht schon das 50/1.8 von Panasonic, würde ich schon auch über das Sigma nachdenken. Ich habe das 35/2 aus der Sigma I-Serie und es macht aufgrund der Haptik schon mehr Spaß damit zu fotografieren als mit den Panas. Von der Bildqualität kann ich aber rein gar nichts negatives über die Panas sagen. Für einen Wechsel ist mir das neue Sigma aber zu teuer.

Im Vergleich zum 45er hat man mit dem neuen 50er aber f2 statt f2.8 und das 45er gilt zudem als das schwächste der I-Serie. Für das 45er sprechen Kompaktheit und Preis.
 
Anbei ein interessanter Test des 50/F2 von Sigma.
Die Abbildungsqualität scheint überragend zu sein. Erkenntnisreich sind Vergleiche zu anderen Objektiven von Sony und Sigma am gleichen 42MP-Sensor. Oder auch der Vergleich mit dem 50er F2 von Leica, da ja baugleich mit dem Panasonic ist (allerdings am anderen Sensor getestet). Und auch gg. dem Sigma 50/1,4 Art steht das neue Objektiv sehr gut da.

Ich hab das 35er F2 und das Panasonic 50/1.8, insofern ist meine Motivation nicht so hoch. Würde mir wohl eher das 65 F2 als Ergänzung zum 35er holen. Wenn ich nicht schon das 85er DG DN hätte...
 
Habe jetzt mal bei Sigma nachgeschaut, und mir diese Serie näher angeschaut.
Soweit ich das feststellen konnte, sind sie schon mal etwas schwerer als die Lumix S Serie.
Dann haben die auch unterschiedliche Filtergrößen. Von 55 bis 62 mm habe ich gesehen.
Die Lumix S Serie 18 bis 85 mm und das 20 bis 60 mm haben alle 67 mm. Haben eine Größe und fast dasselbe Gewicht.
Wenn man mit einem Gimbal und Filter arbeitet, ist das sicherlich auch wichtig darauf zu achten.
 
Ich habe es mir gekauft, vorher hatte ich das Panasonic 50mm 1.8 hier, das hat mich nicht ganz überzeugt (rein subjektiv), das Sigma beeindruckt mich sehr und ich verwende es sehr gerne.
Größe und Gewicht gerade richtig, Haptik und Verarbeitung top, Blendenring macht Spaß, Schärfe und Bokeh für mich hervorragend!
Hier habe ich ein Album

Testbilder mache ich kaum, hier mal Blende 2 und Blende 5.6 auf Entfernung, in voller Auflösung auf Flickr
P1011709_PS by daduda Wien, auf Flickr
P1011711_PS by daduda Wien, auf Flickr
Und Gegenlicht bei Blende 2 und 16
P1011703_PS by daduda Wien, auf Flickr
P1011704_PS by daduda Wien, auf Flickr

Im Leica Shop habe ich es auch kurz und unwissenschaftlich mit dem neuen Summicron verglichen, da fand ich das Sigma besser.
 
danke für die zahlreichen Antworten!

Übrigens das 2/65 ist allererste Sahne.
ist das nicht ein APS-C Objektiv oder verwechsel ich das mit einem Anderen aus der Serie?

Im Vergleich zum 45er hat man mit dem neuen 50er aber f2 statt f2.8 und das 45er gilt zudem als das schwächste der I-Serie.
Ich habe das 45er, daher stellte sich mir schon die Frage, ob sich das neue 50er lohnt. Daß das 45er das schwächste aus der Serie sein soll war mir nicht bekannt, ich bin damit recht zufrieden, hatte es an der ersten S5 und an Sony, daher für die S5II wieder geholt, weil ich das, was ich vom 50er Lumix sehen konnte, mir nicht zusagte.


Ich hab das 35er F2 und das Panasonic 50/1.8, insofern ist meine Motivation nicht so hoch.
dito hier mit dem 45er Sigma. Das 2/35 will ich mir evtl. auch noch mal zulegen bei Gelegenheit, da mir die Bauart schon gut gefällt.
 
ist das nicht ein APS-C Objektiv oder verwechsel ich das mit einem Anderen aus der Serie?
Es ist tatsächlich ein KB-Objektiv. Ich habe es, und mir gefällt es sehr gut.

Daß das 45er das schwächste aus der Serie sein soll war mir nicht bekannt, ich bin damit recht zufrieden, hatte es an der ersten S5 und an Sony, daher für die S5II wieder geholt, weil ich das, was ich vom 50er Lumix sehen konnte, mir nicht zusagte.
Vermutlich liegt das an den 24MP. In einem Parallelfaden habe ich festgestellt, dass bei neueren Objektiven, zumindest beim simplen Schärfevergleich, mit meiner S5 kaum Unterschiede von Highend 35/1.2 bis KIT 20-60 feststellbar sind. Die sind sicher für mehr ausgelegt, wo sich dann die Spreu vom Weizen trennt. Wo die Sigmas einfach gut sind ist das Bokeh, und das sieht man natürlich auch an 24 MP, und da soll ja auch das 45/2.8 sehr gut sein.


Das 2/35 will ich mir evtl. auch noch mal zulegen bei Gelegenheit, da mir die Bauart schon gut gefällt.
Auch das kann ich nur empfehlen. Aber Achtung, es gibt da ja noch das 35/1.2 und 35/1.4 von Sigma. Leider auch beide sehr gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wundere mich allerdings, wer dieses Objektiv angesichts des Preises und des eigenen 45ers kaufen soll. Wie seht ihr das?
Hallo! Ich denke schon, dass das Objektiv seine Liebhaber finden wird. Bei der i-Series scheint es mir ein bisschen wie mit der Limited-Serie bei Pentax zu sein: Hast du eins, willst du alle. ;) Das Objektiv ist sicherlich nichts für Leute, die ihren Fokus nur auf "Preis-Lichtstärken(leistungs)-Verhältnis" haben. Die i-Series kommt mit einer außergewöhnlichen Verarbeitung daher, die sich Sigma angemessen, also meiner Meinung nach noch fair bezahlen lässt. Die optische Qualität scheint auch zu stimmen. Ich kenne drei Objektive der Serie. Alle top. Das 45/2.8 habe ich kurz da gehabt und wieder zurückgegeben und das Sony 40/2.5 behalten. Optische Qualitäten waren beim 45/2.8 aber nicht der Grund. Tatsächlich bildet das 45/2.8 ein bisschen weich ab. Aber es gibt dutzende Eigenschaften von Objektiven, von denen mir einige wichtiger sind als die Schärfe. Zum Beispiel hat das 45/2.8 ein grandioses Bokeh - eins der besten, die ich je gesehen habe. Ja, es war eine knappe Entscheidung damals. Ich war kurz davor, beide Objektive (40 mm und 45 mm) zu behalten. Aber das war mir dann doch zu dekadent (und zu kostspielig). :LOL: Im Vergleich 45/2.8 und 50/2.0 liegen Unterschiede bei der Lichtstärke, der Größe/Gewicht und dem Preis, die deutlich genug sind, denke ich. Auch die 5 mm machen was aus (Die Brennweite war übrigens mein Hauptgrund für das 40 mm). Es gibt ja zum Beispiel auch zwei 24 mm-Objektive der i-Serie, die recht unterschiedlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten