• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 45mm 1.8 defekt?

Martin447

Themenersteller
Hallo da!

Heute kam mein lang gewünschtes 45mm Objektiv an und ich bin jetzt leider sehr skeptisch und auch etwas enttäuscht.
Direkt ausgepackt und an meine NX30 angeschlossen.
(Schade, alles aus Plastik. Selbst die Verbindung. Normal?)

Gestartet und.. brummen bzw. summen. Sehr deutlich hörbar.
Fokussieren ging auch nicht. Weder manuell noch automatisch.
Habe dann die Kamera neugestartet. Wieder das gleiche.
Darauf war ich für ein paar Minuten durch etwas anderes beschäftigt und bin danach wieder zurück zum Objektiv.
Nun funktionierte es. Kein Summen, Fokus läuft. Das war schon seltsam.

Ich bin dann gleich raus um ein paar Bilder zu schießen.
Irgendwie schien mir das Objektiv nicht so ganz an die Kamera abgestimmt oder sowas ähnliches.
Der Autofokus läuft eigentlich ganz gut aber erkennt oft, selbst bei guten Lichtverhältnissen das Motiv nicht.
Das habe ich jedoch hier schon öfter gelesen. Ok.

Die Bildqualität ist so naja.
Ich habe eigentlich gehofft, dass hier deutlich mehr geht als bei meinem lang verwendeten kit-Objektiv. Aber is nich.
Auch beim manuellen fokussieren wirkt alles matschig wie schon einmal durch Photoshop durchgelaufen.
An der Kamera sind natürlich Sachen wie Bildrauschreduktion aus.
Ich schieße auch in raw.
Aber einen deutlichen Unterschied zum Kit-Objektiv kann ich jetzt nicht erkennen.
Bis auf die schöne Lichtstärke und der damit verbundenen, gut aussehenden Unschärfe (Bokeh).

Alles was auch außerhalb des Fokus liegt, wirkt wie gedreht.
Also als ob man länger belichtet und einen winzigen links-rechts Schwenker macht. Ist das normal so?

An der Stelle Frage ich mich nun, ist das Teil vielleicht defekt?
Oder kann ich für den Preis von knapp 270€ nicht mehr erwarten? Ziemlich ernüchternd.

Vorallem! > Sollte ich das Objektiv nun lieber zurückschicken und ein neues verlangen?
Ich mein der Start war ja nicht so toll.

Da sind auch noch so Kleinigkeiten, die mir auffallen.
Gehe ich auf meiner NX30 in das schnellmenü, stelle bspw. den Weißabgleich um, schieße dann ein Bild und komme direkt danach wieder zurück ins schnellmenü, merkt sich die Kamera die letzte Position meiner Einstellung nicht.
Beim Kit-Objektiv funktioniert das einwandfrei. Das ist jetzt nichts dramatisches aber es ist mir eben aufgefallen.

Puh.. So, was meint ihr dazu?
(Sorry für den Roman!)

Edit: Hier mal ein Beispielbild.
https://www.eyeem.com/p/73944152
Man kann im Hintergrund ganz gut erkennen was ich meine mit "rechts-links Schwenker".
Ein bisschen wie bei einem FishEye.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
.Gestartet und.. brummen bzw. summen. Sehr deutlich hörbar.Fokussieren ging auch nicht.
Ich habe das Objektiv auch, bei mir ist es und war es noch nie so.


.Schade, alles aus Plastik. Selbst die Verbindung. Normal?).
Alles hat immer Vor-und Nacheile. Dafür ist es schön leicht und auch nicht so teuer.

.Der Autofokus läuft eigentlich ganz gut aber erkennt oft, selbst bei guten Lichtverhältnissen das Motiv nicht..
Im dunkeln kann das bei mir auch passieren, aber ansonsten eigentlich nicht. Ich nehme aber auch immer fast nur den Einzelfokuspunkt, keinen Mehrfeldfokus und fokussiere bei Personen oder Tieren auf die Augen.


.Die Bildqualität ist so naja.
Ich habe eigentlich gehofft, dass hier deutlich mehr geht als bei meinem lang verwendeten kit-Objektiv. Aber is nich..
Ich weiß nicht was Du Dir vorgestellt hast. Durch die offene Blende kann man die ISO unten halten und hat eine schöne Freistellung des Motivs. Mein Exemplar ist auch scharf: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13096062&postcount=61 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13095514&postcount=60 Der Papagei ist im Innenraum ohne Blitz fotografiert. Ich finde diese Schärfe super! Kein Vergleich zum Kit-Objektiv!

.Alles was auch außerhalb des Fokus liegt, wirkt wie gedreht..
Ich bin kein Spezialist für Problembilder, aber das muss auch irgendwie am Licht und am Wetter gelegen haben oder an der Einstellung beim Fotografieren.
.An der Stelle Frage ich mich nun, ist das Teil vielleicht defekt?.
Kann ich leider auch nicht genau sagen. Das musst Du wohl weiter ausprobieren, auch unter komplett anderen Bedingungen. Vielleicht auch mal mit Motiven, die sich nicht bewegen.
Ich fotografiere meist auf A mit fester ISO bei schlechterem Licht, die ich vorher manuell den Lichtbedingungen und dem Motiv anpasse .
Ich habe es gerade noch mal ausprobiert, wenn ich so etwas wie den Weißabgleich verstelle, fotografiere und danach ins Schnellmenü gehe, sind die Einstellungen noch vorhanden, das heißt so wie gewünscht und haben sich nicht wieder geändert.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Stelle Frage ich mich nun, ist das Teil vielleicht defekt?
Oder kann ich für den Preis von knapp 270€ nicht mehr erwarten? Ziemlich ernüchternd.

Vorallem! > Sollte ich das Objektiv nun lieber zurückschicken und ein neues verlangen?
Ich mein der Start war ja nicht so toll.

Da sind auch noch so Kleinigkeiten, die mir auffallen.
Gehe ich auf meiner NX30 in das schnellmenü, stelle bspw. den Weißabgleich um, schieße dann ein Bild und komme direkt danach wieder zurück ins schnellmenü, merkt sich die Kamera die letzte Position meiner Einstellung nicht.
Beim Kit-Objektiv funktioniert das einwandfrei. Das ist jetzt nichts dramatisches aber es ist mir eben aufgefallen.

Puh.. So, was meint ihr dazu?
(Sorry für den Roman!)

Ich würde es zurückschicken. Bei Dunkelheit sollte es einmal hin- und zurückfahren und dann nichts mehr tun. Und wenn es mal geht und mal nicht und das beim Kitobjektiv nicht der Fall ist, ist das Teil offensichtlich defekt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Habe gerade bemerkt, dass ich das Objektiv nicht direkt von Samsung bekam. Das könnte wohl die Ursache sein. Ich schicke es jetzt zurück und bestelle es mir erneut. Für ca. 230. Naja. Zwei Wochen eben erstmal wieder mit dem Kit.
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich melde mich nochmal.

Edit: Habe jetzt beim einpacken (Retoure) des Objektives bemerkt, dass an der Linse vorne etwas Wasser oder ähnliches austritt.
Ich denke mal das ist die Ursache des Defekts. Schnell weg damit :)
In etwa zwei Wochen poste ich dann nochmal Bilder etc. wie es mit dem neu bestellten aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verbindung ist definitiv nicht aus Kunststoff.:eek:
Sie ist aus Metall. Genauso wie der Tubus. Alles aus Metall.:top:

Stell bitte mal ein Foto hier rein.
Nicht das Dir ein 20-50 für ein 45er verkauft wurde!-)
Zu spät, ist bereits wieder auf Retoure.
Habe mir das gleiche jetzt nochmal direkt von Samsung bestellt.

Nein war definitiv das 45er. So erfahren bin ich dann noch :D
Jedoch wirklich alles aus Plastik. Sogar der Drehring war aus Plastik.

Mich wundert auch, dass mein Kit-Objektiv beinahe komplett aus Plastik ist. Habe die Version III und da hatte ich gelesen,
dass das Bajonett eigentlich aus Metall sein müsste.

Wie kann man sowas eigentlich am besten feststellen?
Ich mein drauf beißen ist ja nicht so toll.

Und noch so nebenbei. Meine NX30 ist ja keine Vollformat. Bei 45mm, was ist da die tatsächliche Entfernung? 53mm?
 
etwa die Hälfte dazurechnen, enspricht also knapp 70mm.

Woah das ist schon ganz schön viel. Das merke ich auch. Deshalb habe ich etwas überlegt ob das 30mm da nicht besser zu mir passt. Aber die Lichtstärke des 45er und der schnelle AF hat mich irgendwie doch überzeugt. Leider bin ich einfach von der schärfe des 45er nicht so überzeugt. unter 2.4f ist doch alles etwas schwammig.
 
Nein war definitiv das 45er. So erfahren bin ich dann noch :D
Jedoch wirklich alles aus Plastik. Sogar der Drehring war aus Plastik.

Das kann nicht sein - siehe Anhang.
Habe das mal gemarkert im Bild

Ich besitze genau das und es ist wirklich aus Metall.
Der Drehring und die Linsen-Einfassung allerdings sind aus Kunststoff.

Also entweder ist Deine Einschätzung des Materials falsch.
Oder es war kein echtes 45mm von Samsung.
 

Anhänge

Das kann nicht sein - siehe Anhang.
Habe das mal gemarkert im Bild

Ich besitze genau das und es ist wirklich aus Metall.
Der Drehring und die Linsen-Einfassung allerdings sind aus Kunststoff.

Also entweder ist Deine Einschätzung des Materials falsch.
Oder es war kein echtes 45mm von Samsung.

Fand ich gleich seltsam. Und das Objektiv war auch mega leicht. Ich mein wie so drei zusammengebaute Legosteine.
Gut möglich, dass das eine Art Fälschung war. Kein Plan. Aber hey habe jetzt direkt bei Samsung bestellt. Also von daher ist das kein Problem mehr.
Eigentlich ist wie oben schon erwähnt Kunstoff nicht so übel. Schön leicht. Aber das Bajonett finde ich, sollte aus Metall sein. Das dürfte dann ein kleiner Vorteil sein, wenn es um die Abnutzung durch das wechseln des Objektives geht.
 
Selbst wenn das Metall dann mit 3 kleinen Schräubchen auf das Plastikunterteil geschraubt wird. Dadurch hat es beim 12-24 schon zu Problemen geführt.
 
Metall ist auch nicht gleich Metall. Meine Samsungobjektive die ich hatte fand ich optisch durchwegs überdurchschnittlich gut. Die Verarbeitung bzw. die Materialanmutung ist jedoch bei weitem so wie bei meinen Leica-M Objektiven oder anderen vergleichbaren Objektiven die aus Metall gefertigt sind.
Beim 30mm das ich hatte sah das Metallbajonett auch so aus als wäre es verchromtes Plastik. Vergleichbar auch wie die Anfassqualität meines Iphones verglichen mit meinem Samsung Galaxy. Da liegen auch Welten.
Dennoch schätze ich die Samsung Objektive sehr. Super Preisleistungsverhältnis!
 
Metall ist auch nicht gleich Metall. Meine Samsungobjektive die ich hatte fand ich optisch durchwegs überdurchschnittlich gut. Die Verarbeitung bzw. die Materialanmutung ist jedoch bei weitem so wie bei meinen Leica-M Objektiven oder anderen vergleichbaren Objektiven die aus Metall gefertigt sind.
Beim 30mm das ich hatte sah das Metallbajonett auch so aus als wäre es verchromtes Plastik. Vergleichbar auch wie die Anfassqualität meines Iphones verglichen mit meinem Samsung Galaxy. Da liegen auch Welten.
Dennoch schätze ich die Samsung Objektive sehr. Super Preisleistungsverhältnis!

Dem kann ich absolut zustimmen!
Und die Samyang Objektive bieten oft eine gute Alternative.
Schade finde ich nur, da die meisten Objektive von Samsung für den APSc sind, man da nicht mehr darauf geachtet hat, die Brennweite etwas kürzer zu bauen.
 
Klar sind die meisten Samsung Objektive für APS-C. Es haben ja alle Systemkameras von Samsung , außer der NX Mini, einen APS-C Sensor.
VG,
Silke
 
Dem kann ich absolut zustimmen!
Und die Samyang Objektive bieten oft eine gute Alternative.
Schade finde ich nur, da die meisten Objektive von Samsung für den APSc sind, man da nicht mehr darauf geachtet hat, die Brennweite etwas kürzer zu bauen.

Es gibt ja 16mm, 20mm, 30mm, 45mm, 60mm, 85mm...
Du musst nur die richtige für Dich wählen. :D 45mm ist für ein Immerdrauf recht lang auf APS-C.
Ich hatte immer das 16mm und 30mm als ich bei Samsung war. Beide sehr gut, sehr klein und sehr günstig. Was vergleichbares (optisch, Größe, Preis) gibt es in keinem anderen System der Konkurrenz! Hätte ich nicht meine Fuji X100T .....
 
Es gibt ja 16mm, 20mm, 30mm, 45mm, 60mm, 85mm...
Du musst nur die richtige für Dich wählen. :D 45mm ist für ein Immerdrauf recht lang auf APS-C.
Ich hatte immer das 16mm und 30mm als ich bei Samsung war. Beide sehr gut, sehr klein und sehr günstig. Was vergleichbares (optisch, Größe, Preis) gibt es in keinem anderen System der Konkurrenz! Hätte ich nicht meine Fuji X100T .....

Klar das stimmt schon aber das 16mm hat nicht die gleiche Schärfe wie das 45. Und natürlich auch nicht das gleiche Bokeh.
Naja ich denke als letztes werde ich meine Ausrüstung noch auf das 16mm erweitern.
Ist Samsung da echt so günstig? Dachte immer Samsung ist da mit Abstand so das teuerste :D
Ich mein Canon's 50mm 1.8 liegt bei etwa 120€
Während Samsungs 45mm ca. 230€ kostet.

__
So, das Objetktiv kam nun früher als erwartet.
Sieht gut aus. Funktioniert direkt einwandfrei und keine sonstigen Auffälligkeiten. Einfach klasse!
 
Das freut mich, dass Du jetzt mit dem neuen 45 1,8 zufrieden bist :).
Pancakes sind in der Regel immer etwas teurer. Das Canon 40 2,8 kostet lt. Listenpreis auch ca. 240 €, jetzt in der Regel für ca. 180 € erhältlich.
Objektive anderer DSLM-Hersteller sind häufig recht hochpreisig, aber man findet auch dort (andere) Objektive mit guter Preis / Leistung.

Gerade die Pancakes von Samsung sind Preis / Leistung / Größe / Gewicht schon besonders gut :top:!

VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten