• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer xQD/CFx-Cardreader

Tadpole

Themenersteller
Endlich kommt mal ein neuer Cardreader mit Thunderbolt 3 Schnittstelle raus!
Seit dem Ende von Lexar gab es ja kaum eine Alternative zum Sony USB-Reader.

Der Sonnet SF3-2CFEX dürfte damit die lästige Wartezeit beim Übertragen großer Datenmengen zum Rechner nun auf einen Bruchteil verkürzen.
Etwas happig ist allerdings der UVP von umgerechnet ca. € 270,-!
http://www.sonnettech.com/de/product/sf3-cfast-2-pro-card-reader.html

Siehe auch Artikel im ProfiFoto:
https://www.profifoto.de/neuheiten/...tenleser/?mc_cid=45d1842303&mc_eid=b39fc85b43
 
Von XQD lese ich da nichts, deshalb kann ich das Thema nicht zu Nikon zuordnen. Ich hab 2 verschiedene USB-C XQD Leser und die funktionieren soweit ganz gut.
 
Von XQD lese ich da nichts, ....
CFexpress / XQD Pro Kartenleser
...klingt nicht nach XQD?
Alles andere wäre ja auch Schwachsinn, weil die Schnittstelle hardwareseitig die selbe ist (die Innereien der Karte und die r/w-software differieren).
Passt hier also durchaus.
Eine 256 GB xQD wird an der D850 schon mal voll, das Auslesen mit dem Sony-USB Reader dauert eine gefühlte Stunde.
 
...klingt nicht nach XQD?

Du zitierst dich selbst. Das machst du gut. Unter dem aufgeführten Link steht nur CFAST 2.0 und NICHTS von XQD.

Produktnummer
SF3-2CFST SF3 Series – CFast 2.0 Pro Kartenleser
 
Du zitierst dich selbst. Das machst du gut.
Danke für das Kompliment.
Das hier:
Mit dem CFexpress / XQD Pro Kartenleser vergrößert Sonnet Technologies seine SF3-Serie um ein weiteres Profigerät. Es verfügt über zwei Kartensteckplätze und eine 40Gbps Thunderbolt 3-Schnittstelle.

CFexpress 2.0 Typ B ist ein neues, ultraschnelles Aufzeichnungsmedium, das für 4K- und 6K-RAW-Videos und eine kontinuierliche Erfassung von Fotos mit hoher Auflösung entwickelt wurde. Sie haben denselben Formfaktur und Anschluss wie die bereits seit Jahren erhältlichen XQD-Karten.

Der CFexpress / XQD Pro Kartenleser ist kompatibel mit Mac- und Windows-Computern, die über einen Thunderbolt 3-Anschluss verfügen. Das handliche Lesegerät verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse und zwei Thunderbolt 3-Ports. Benutzer können bis zu sechs dieser Lesegeräte stapeln und in einer Daisy-Chain-Kette über ein einziges Kabel an ihren Computer anschließen.
...stammt leider nicht von mir.
 
Alles was CFx lesen kann sollte nach ISO-Standard auch xQD lesen können (umgekehrt jedoch nicht zwangsläufig).
 
Ich kann nur sagen das XQD mit XQD noch nicht mal immer kompatibel ist.
Der Sony XQD Reader der bei der D5 dabei war kann die XQD Karte die bei der D4 dabei war (älterer Standard) leider nicht lesen.
VG Jörg
 
Ich ueberlege den DELOCK 91749 mal anzuschauen ... die karte mit 128gb
Funktioniert ja recht gut imder z6, wenn der reader dann auch xqd liest,
Davoniat leider nichts zu finden, waere es prima .. sonst ggf als zweiten leser.
 
Ich hab einen CF Express Reader von Prograde
ProGrade Digital USB 3.1 Gen 2 Single-Slot CFexpress Card Reader (PG-05)

liest aber auch nur CFexpress, aber auf jeden Fall die Delock Karten.

Gruß
Wolfgang
 
Na ja, den CFexpress- und XQD-Kartenleser MRW-G1 von Sony?
Schon gesehen um € 99,-!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten