• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Neuer, preiswerterer Tilt-Adapter (Nikon/mFT)

Nikon-Ai Fan

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Suche nach Zubehör auf diesen Adapter gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/Adapter-TILT...sse_Adapter&hash=item48433068d1#ht_2511wt_988
Da ich ihn bisher noch nirgendwo gesehen habe, scheint er ein relativ neuer Nachbau eines bereits bekannten:evil: Tilt-Adapters zu sein. Hat jemand schon das hier verlinkte Modell (oder Baugleich) und kann dafür irgendwelche Erfahrungen mitteilen?
 
DEN kenne ich nun nicht, allerdings gibt es doch einen von Adriano Lolli, den hab ich mit Pentax-Bajonett regelmäßig in Benutzung. Der ist ein wenig hakelig im Verstellen, tut aber seinen Dienst.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibts bei einigen Nikon-Objektiven Probleme mit der Blendenverstellung (oder waren das welche ohne Blende?), kenne mich mit Nikon aber nicht aus. Vielleicht ist das eine Spur die es zu verfolgen gilt.

Ich hab neulich noch überlegt, ob man nicht auch einen solchen Adapter selbst bauen kann, das sollte gar nicht so schwer sein. Ideen zum Gelenk gibts im Bastelunterforum, Stichwort Baumarkt-LED-Spot.
 
Das mit der Blende ist nur bei den "neueren" G-Objektiven ein Thema, da wissen wir Nikonianer eigentlich Bescheid :angel:
Selberbauen... naja, wenn man das richtig machen will, dann kostet das eigentlich genauso viel Zeit wie der Verlinkte an Geld. ;)
 
joa, alles eine Frage des Stundenlohns.;) Kanns aber verstehen, ich hab mich auch für die Kauflösung entschieden. Bei dem von dir verlinkten Adapter handelt es sich scheinbar (laut der Abbildungen) um den Kipon-Adapter, der eigentlich teurer gehandelt wird. Trotzdem findet sich über so eine große Suchmaschine einiges zu den Adapter, zum Beispiel da:
http://www.fuzzyeyeballs.com/blog/?p=3602
und da:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=583

Generell hat man mit den selben Problemen zu kämpfen, die auch bei anderen Adaptionen auftreten, also weichem Bild bei Offenblende, meist zu langen Brennweiten bei wenig Lichtstärke, und dann eben noch die zusätzlichen Baustellen, die mit der Verarbeitungsqualität des Adapters stehen und fallen. Dazu findest du unter dem zweiten Link einen kleinen Hinweis.

Kleiner Tipp noch:
Wenn du mit der Unschärfe spielen willst (Miniaturen, aber auch Bokeh-Shots mit Teilschärfe), dann wirkt sich ein lichtstarkes Objektiv positiv auf die Stärke der Unschärfe aus. Weniger lichtstarke Objektive gehen zwar auch, aber da man die ein wenig abblenden muss (sonst wirds weich), relativiert sich der Tilt-Effekt schnell. Das dann noch kombiniert mit dem niedrigen Kippwinkel (wenn ich mich richtig erinnere kann der Kipon-Adapter um und bei 8°, siehe auch Link oben, da ist die rede von "wenig, was aber reicht"), da wird vom Effekt unter Umständen nur wenig übrig bleiben. Dann lieber den Tilt-Adapter von Adriano Lolli, der kann weiter kippen: http://www.adrianololli.com/articolo.asp?ID=3107 und ist nur unwesentlich teurer.

P.P.S.: Kennst du den Tilt-Sammel-Thread im "Geplauder"? ;-)

P.P.P.S.: Du spielst auf einen teureren Adapter an - meinst du den von Hartblei? Oder die Objektive aus der Ukraine (Arsat?)?
 
Danke, das mit den Lichtstarken Objektiven weiß ich schon. Habe ja schon einiges von Nikon im Stall ;-) Auch wirklich gute, lichtstarke Optiken.
Danke für die Links, die werde ich in den nächsten Tagen (nach Weihnachten) mal beschauen.
Von wem der teure Tilt-Adapter war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr (Hartblei?), aber er war glaube ich mindestens doppelt zu teuer und damit für gelegentliche Spielerein noch nicht tragbar, somit erstmal aus dem Gedächtins verdrängt ;). Bei diesem Preis geht das aber schon eher.
Kennst du den erwähnten KIPON selber?
 
ne, den Kipon kenne ich nicht "persönlich", wie gesagt, ich hab den von Adriano Lolli. Normalerweise wird der Kipon-Adapter aber immer um und bei 200€ gehandelt, so dass das von dir verlinkte Angebot echt fair ist! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten