• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Portrait-Versuch

J'N | Photography

Themenersteller
Hab mir die Kritik vom letzten Mal angenommen und versucht sie so gut es geht umzusetzen!
 
Ich verstehe deine Einstellungen überhaupt nicht. Du blitzt auf 1/8s bei Blende f/4.5 und iso 400? Wenn ich so ein Bild machen müsste wär mein iso bei 100, meine Belichtungszeit bei 1/160 und meine Blende zu (mind. 8). :confused:
Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Lichtsetzung hast, lass dein Model in den Blitz schauen. Somit vermeidest du komische Schatten und so extrem dunkle Gesichtshälften. Dann in Photoshop lieber mal nicht weich pinseln.
Ich weiß nicht wie ernst du das nimmst, aber "J'N Photography" klingt so als hättest du dir wenigstens ein YouTube Tutorial über Blitzen und Belichten angeschaut. :angel: Krolop und Gerst haben einen Blog, der wird dir vllt. helfen. Einfach mal googeln. ;)
 
Hi!
Ich kann machen was ich will, mein Blick bleibt immer auf der unscharfen Nase hängen.
Bei den harten Schatten ist es ebenso.

mfg Andi
 
Ich verstehe deine Einstellungen überhaupt nicht. Du blitzt auf 1/8s bei Blende f/4.5 und iso 400? Wenn ich so ein Bild machen müsste wär mein iso bei 100, meine Belichtungszeit bei 1/160 und meine Blende zu (mind. 8). :confused:
Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Lichtsetzung hast, lass dein Model in den Blitz schauen. Somit vermeidest du komische Schatten und so extrem dunkle Gesichtshälften. Dann in Photoshop lieber mal nicht weich pinseln.
Ich weiß nicht wie ernst du das nimmst, aber "J'N Photography" klingt so als hättest du dir wenigstens ein YouTube Tutorial über Blitzen und Belichten angeschaut. :angel: Krolop und Gerst haben einen Blog, der wird dir vllt. helfen. Einfach mal googeln. ;)

Die extrem dunkle Gesichtshälfte war Absicht. Der Schatten unter dem Kinn ließ sich nicht vermeiden.

Zu der Erfahrung, du hast Recht das ich da noch Grün hinter den Ohren bin. Das Bild ist improvisiert entstanden, da ich gestern abend noch nicht wusste das ich meinen Nissin DI466 auch entfesselt nutzen kann. Dann wäre das Bild bestimmt anders von der Belichtung geworden. So hatte ich eine LED-Taschenlampe genutzt, auf die ich den Diffusor gesetzt habe. (ich weiß, sehr amateurhaft, aber mehr bin ich ja im Moment auch nicht :angel: )

Zu der Unscharfen Nase und den scharfen Schatten unter dem Gesicht: da hab ich es mit dem Weichzeichner in Photoshop "etwas" übertrieben... und an der anderen "etwas" untertrieben..:rolleyes:
 
So hatte ich eine LED-Taschenlampe genutzt, auf die ich den Diffusor gesetzt habe.

Daraus lernen wir, dass eine Taschenlampe nicht genug Licht liefert, und schon gar kein schönes.

Ein Tipp: arbeite in einem Raum mit Tageslicht durch Fenster. Dann kannst du dich auf Licht und Schatten konzentrieren da du sofort siehst wie und wo Licht aufs Motiv fällt. Einfaches Beispiel: http://farm9.staticflickr.com/8294/7599632670_b745d56de3_z.jpg Fensterseite mit Licht, Zimmerseite mit Schatten. Das Bild habe ich bei einer einfachen google Suche nach "Fenster Portrait" gefunden.

Wenn du ein bisschen Übung hast kannst du anfangen mit Blitzen zu hantieren und geeignete Einstellungen zu finden. Du solltest nicht umbedingt länger belichten müssen als 1/60, je nach Brennweite eher kürzer. Blende kann ruhig auf sein.
 
Ich verstehe deine Einstellungen überhaupt nicht. Du blitzt auf 1/8s bei Blende f/4.5 und iso 400? Wenn ich so ein Bild machen müsste wär mein iso bei 100, meine Belichtungszeit bei 1/160 und meine Blende zu (mind. 8). :confused:
Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Lichtsetzung hast, lass dein Model in den Blitz schauen. Somit vermeidest du komische Schatten und so extrem dunkle Gesichtshälften. Dann in Photoshop lieber mal nicht weich pinseln.
Ich weiß nicht wie ernst du das nimmst, aber "J'N Photography" klingt so als hättest du dir wenigstens ein YouTube Tutorial über Blitzen und Belichten angeschaut. :angel: Krolop und Gerst haben einen Blog, der wird dir vllt. helfen. Einfach mal googeln. ;)

Geht wohl wieder auf Vollmond :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten