• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

Kurze Frage: Ich habe gestern mal den Pixel King an eine Hochzeit mitgenommen. Ich musste feststellen das der Blitz ständig auf HSS gelaufen ist, trotz Verschlusszeiten von 1/100. Am Blitz konnte ich HSS nicht deaktivieren, ich musste das über das Kamera Menü machen. Schalte ich die Geräte aus und wieder ein, ist HSS wieder aktiviert.

Manchmal konnte ich über den Blitz HASS deaktivieren, drücke ich den Auslöser halb durch, war es wieder aktiviert. Nur über das Menü in der Kamera konnte ich es dauerhaft bis zum ausschauten der Geräte deaktivieren. Ein ähnliches Phänomen bei der Korrektur der Leistung. Teilweise konnte ich die Leistung am Blitz nicht regulieren, wenn ich die Set-Taste gedrückt habe, konnte ich nichts einstellen. Das musste dann ebenfalls über das Blitzmenü geschehen.

Hat jemand so etwas ähnliches festgestellt?

Meine Kombination 5D MKIII und 580EXII
 
Kurze Frage: Ich habe gestern mal den Pixel King an eine Hochzeit mitgenommen. Ich musste feststellen das der Blitz ständig auf HSS gelaufen ist, trotz Verschlusszeiten von 1/100. Am Blitz konnte ich HSS nicht deaktivieren, ich musste das über das Kamera Menü machen. Schalte ich die Geräte aus und wieder ein, ist HSS wieder aktiviert.

Hat jemand so etwas ähnliches festgestellt?

Meine Kombination 5D MKIII und 580EXII


Genau das gleiche Problem habe ich auch, sobald ich die Kamera ausschalte wird HSS aktiviert.
Besonders ärgerlich, wenn man den Pixel King nur als ausläöser am Ranger ua. verwenden will.
 
Interessant.

Aber soweit ich das verstehe wird der Blitz hier doch einfach nur recht früh gezündet. Ob die gemessene Blende dann mit den Kameraeinstellungen übereinstimmt würd ich gern mal wissen.

Ja natürlich nicht! Aber auch TTL macht das meines Wissens nicht und HSS schon gar nicht. Die Leitzahl-Rechnerei mit Blende und Abstand ist dann überflüssig.

Die Pixel Kings machen da so was ähnliches die die PocketWizards namens "Hypersync". Wie genau das von statten geht weiß ich nicht, aber es ermöglicht eine gleichmäßige Lichtausbringung über die komplette Verschlusszeit. So die Annahme...


Nachtrag:
http://www.foto-morgen.tv/schneller...t-dem-pixel-king-und-dem-discovery-powerpack/
 
Zuletzt bearbeitet:

Sehr interessant und sehr cool!

Aber auch wenn ich mir das nun so ansehe kommt da irgendwie nicht viel Licht bei rum ... das scheint halt wirklich nur eine extrem schnelle übertragung zu sein und der blitz fängt halt schon an auszulösen.
Wie das mit speedköpfen ist weis ich nicht ... ob die dann schnell genug abbrennen?
Ich weis jedenfalls das meine ziemlich lange brennen und daher auch bewegungen eher nicht so gut einzufrieren sind.

Aber ich bekomme bald Pixel Kingerchen und dann probier ich das ganze mal aus! :D :top:
Bin gespannt!

Kann villeicht jemand was über den Listverlust auf Experimenten und gemessenem Licht sagen?
 
Ist es Okay, dass das der King meinen Blitz von ETTL auf TTL setzt?
Ich habe es vom Kameramenü aus gesteuert und wollte +1 bei der Belichtung rein machen. Im Kameramenü steht plus 1 drin, im Blitz-Menü aber nicht.

Was lief da falsch?
 
Ich weiss halt nicht ob es an meiner neuen 5D MKIII liegt, vielleicht haben andere hier nicht alle Probleme auf einmal wie ich am laufen :ugly:

Ich hoffe da wird noch was per Firmware Update nachgereicht!
 
Ist es Okay, dass das der King meinen Blitz von ETTL auf TTL setzt?
Ich habe es vom Kameramenü aus gesteuert und wollte +1 bei der Belichtung rein machen. Im Kameramenü steht plus 1 drin, im Blitz-Menü aber nicht.

Was lief da falsch?

jetzt steht doch ETTL drin (nach Ein- und Ausschalten)
Aber warum ist Zoom auf M? Weiß jemand, wie man es umstellt?
580ger auf MKIII

Danke!!!!!!
 
Ich hoffe jetzt einfach mal das sich diese kleinen Krankheiten per FW-Update beheben lassen. Sollte ja keine Hexerei sein. Wäre sonst wirklich schade darum, denn sonst ist das Teil eine gute Alternative.
 
Außer das die Dinger immer auf ETTL stehen (Ein/Aus) und das im Menü der Kamera immer alle beteiligten Trigger gleich gestellt werden (außer Gruppe) hab ich weder mit 1DmkIII/1DmkIV/5DmkII/1DsIII keine Probleme damit.
Sogar am Jinbei DC 1200 HSS ohne Probleme, eben in M, aber HSS.
 
Hallo zusammen,

ich hab eben das Set ausgepackt und wollte gleich mal die aktuelle Firmware drauf machen. Auf der Pixelseite kann man leider die Firware-Update-Anleitung nicht runterladen, daher hab ich es mal so probiert.
Immer wenn ich die Exe Datei anklicke und das jeweilige Gerät ist an, dann schliesst sich die Anwendung wieder.
Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache?

Gruß
Ralph
 
Hallo zusammen,

Auf der Pixelseite kann man leider die Firware-Update-Anleitung nicht runterladen, daher hab ich es mal so probiert.
Immer wenn ich die Exe Datei anklicke und das jeweilige Gerät ist an, dann schliesst sich die Anwendung wieder.

Welche Windows-Version benutzt Du? Ich hatte damals ein Problem mit Windows 7. Auf dem alten Netbook mit Windows XP ging es dann. Ansonsten ist das update recht einfach: Software starten, King anschließen und updaten.
 
Welche Windows-Version benutzt Du? Ich hatte damals ein Problem mit Windows 7. Auf dem alten Netbook mit Windows XP ging es dann. Ansonsten ist das update recht einfach: Software starten, King anschließen und updaten.

Windows 7 64Bit hab ich auf beiden Rechnern. Das Set ist aber schon auf dem Rückweg zu Amazon, daher hat es sich erledigt. Nachdem mein Samstag mit der Suche nach Tipps zum Firmwareupdate drauf ging, wanderte es um 23 Uhr in die DHL Packstation.
 
Ich hab nun auch die Pixel king ... wunder mich aber manchmal wenn die blau blinken.
Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen wenn der sender und wann der Empfänger blinkt usw.

Vorallem machen sies manchmal und manchmal nicht ^^

Ist da jemand dahinter gestiefen?
(Hab die Sony Version)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten