• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC für meine Bildbearbeitung gesucht

Soulweeper

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie schon im Titel beschrieben suche ich einen PC für mein Photoshop etc gedönst. Ich habe mich jetzt auf mehreren Seiten umgeschaut und eine "für mich" sehr gute Alternative aus "gut und günstig" gefunden.

Hier der link zu dem Gerät:
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=vq89ons9g5ii28a5vg96v01sp3

Ich wollte so max. 400 € ausgeben da Photoshop schon nen großes Loch in meine Kasse gerissen hat. (Ich glaube ihr wisst wovon ich rede ;D) Jetzt überlege ich halt, ob ich doch lieber als Grafikkarte die GeForce GT610 (ca 25 € mehr) rein machen soll anstatt der Radeon HD 5450 oder gleich eine ganz andere. Die sonstigen Komponenten des PCs, also Quadcore (4x3.6) und 8 GB Arbeitsspeicher müssten doch reichen oder?! Ich habe im übrigen Win7 Ultimate

Was sagt ihr dazu oder habt ihr gleich nen ganz anderen Vorschlag für mich.

Bin wie immer für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge jeglich Art offen. Aso immer raus damit. ;)

LG aus Tübingen
 
Die Grafikkarten sind beide so ziemlich die kleinsten, die man irgendwie bekommen kann. Für Büro wirds wohl reichen. Für Minesweeper vielleicht auch :D

Bist du in der Lage selber einen Rechner zusammenzubauen, oder kennst du jemanden, der es kann? Hier lässt sich sehr viel Geld sparen oder besser gesagt: man bekommt mehr fürs Geld :top:
 
Hallo zusammen,

wie schon im Titel beschrieben suche ich einen PC für mein Photoshop etc gedönst. Ich habe mich jetzt auf mehreren Seiten umgeschaut und eine "für mich" sehr gute Alternative aus "gut und günstig" gefunden.

Hier der link zu dem Gerät:
https://www.csl-computer.com/shop/p...&cPath=5_83&XTCsid=vq89ons9g5ii28a5vg96v01sp3

Ich wollte so max. 400 € ausgeben da Photoshop schon nen großes Loch in meine Kasse gerissen hat. (Ich glaube ihr wisst wovon ich rede ;D) Jetzt überlege ich halt, ob ich doch lieber als Grafikkarte die GeForce GT610 (ca 25 € mehr) rein machen soll anstatt der Radeon HD 5450 oder gleich eine ganz andere. Die sonstigen Komponenten des PCs, also Quadcore (4x3.6) und 8 GB Arbeitsspeicher müssten doch reichen oder?! Ich habe im übrigen Win7 Ultimate

Was sagt ihr dazu oder habt ihr gleich nen ganz anderen Vorschlag für mich.

Bin wie immer für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge jeglich Art offen. Aso immer raus damit. ;)

LG aus Tübingen

also graka habe ich ne ganz einfache, wenn du keine 3D-Rendering machst, wirst du die Graka für kaum mehr brauchen als als Anzeigeausgabegerät während der Fotobearbeitung. Sorge lieber für ganz ganz viel RAM, bringt meiner Meinung nach mehr, und evtl ne SSD, da macht das Arbeiten mehr Spass. SSD für schreiben und einlesen einfahc traumhaft. Geht aber auch ohne. Je grösser der RAM, desto besser, weil nicht ausgelagert werden muss auf die extrem langsame FP.

Ich lasse mich gerne belehren, wenn ich da falsch liege. Guter Prozi und viel RAM ( RAM ist relativ günstig ) Mindestens 8 GB meiner Meinung nach.
 
hmmm ja gut ich habs schonmal selbst gemacht ist aber bestimmt 5 jahre her und da hat mir mein dad immer bei geholfen. ich sag mal so: ich bin kein profifotograf der was weiß ich was damit machen will aber son bissl sollte schon was gehen. XD

hab ehrlich gesagt gedacht, dass das ausreichend ist?! nen kumpel von mir hat dogar noch son "holzrechner" der er gerne als "kriegsmaschine" bezeichnet. der hat nur nen dualcore (2x3.0) und 4 GB arbeitsspeicher

mit dem bearbeitet er auch alles was so geht.

im übrigen kann man ja noch aufrüsten...weche andere würdet ihr denn empfehlen oder sollte lieber vom prozessor her, also lieber 4x3.0 abgespeckt werden und dafür grafikkarte rauf?

lg
 
Für Büro wirds wohl reichen.

Ich finde den Kommentar sowas von daneben.

Ich fahre noch immer auf nem knapp 4 Jahre alten System (4x 2,8GHz, 8GB Ram und der GTS250) und kann mich über Leistungseinbrüche nicht beklagen. 18Megapixel Raws kann ich problemlos händeln und auch Minesweeper läuft ruckelfrei. Und jetzt denk mal an andere, die noch ältere Systeme haben und damit Problemlos ihre Bilder bearbeiten.
Sicher, für große Stitching-Geschichten braucht man Power, aber wer baut sich schon regeläßig Gigapixelpanoramen?

Was m.M.n. wichtiger bei solchen Fertigkäufen ist, dass man darauf achtet, dass man am Ende auch die Anschlüsse hat, die man braucht und haben will.
 
4x 2,8GHz, 8GB Ram und der GTS250

Je nach Prozessor ist dein System stärker in Bezug auf Multimedia... Und was machst du mit deinem Rechner? Richtig: BÜRO!
Was ist daran daneben?! In Hardwareforen wird unterschieden in Büro, Multimedia und Spiele. Dein Rechner würde (wieder je nach Prozesso) in die Kategorie Multimedia oder Büro fallen.

Klasse, was in Texte so reininterpretiert wird :rolleyes:
 
ich würde ...

- etwas mehr Ram nehmen = 12 oder 16GB (RAM-Disk mit temporärem Verzeichnis inklusive)
- als Bootplatte eine 64GB SSD vorspannen (sehr schnelles booten und Programmstarts)
- als Datenfresser eine 1TB SATAIII dahinter
- USB 3.0 muß an Bord - sonst sicherst Du Dir einen Wolf ;)
- ein 450W Netzteil einsetzen
- wenn Du kein Gamer bist, muß die Grafikkarte nicht übermäßig viel leisten

(Der AMD ist schon nicht schlecht, aber denke auch mal an einen Intel 2500k / 2600k) - und hier haben sie meine Vorschläge für 499,- zusammengestellt: https://www.csl-computer.com/shop/p...90&cPath=27&XTCsid=vq89ons9g5ii28a5vg96v01sp3

dann sind wir bei max. 600,-€ und Du hast einen sehr schnellen PC für die Bildbearbeitung!

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich bin ja nicht der große Computer Experte weil mich die Dinger eigentlich null interessieren. Aber den Shop kann ich schonmal empfehlen.

Ich habe dort vor etwa 3 Jahren meinen Rechner gekauft und nicht viel mehr bezahlt als du jetzt ausgeben möchtest.

Das Teil läuft bei mir seit dem Kauf ohne irgendwelche aufrüstungen und ich bearbeite meine Fotos damit heute noch genauso gut wie vor 3 Jahren!

Ich benutze den Computer aber wirklich nur zum Fotos bearbeiten ( RAW entwicklung und S/W Konvertierung ), zum Internet surfen sowie Word und Excel zum arbeiten!

Ich mache damit nichts mit irgendwelchen Grafiken und spielen tue ich auch nicht drauf.

Also mir reicht der Computer bis jetzt noch dicke!

Die Tage werde ich sogar sehr wahrscheinlich mal von Windows XP auf Windows 7 upgraden. Dies aber auch nur weil Lightroom 4 nicht mehr unter XP läuft :(
Andernfalls hätte ich sogar XP drauf gelassen!

Ich denke lass dich da einfach nicht so verrückt machen mit dem ganzen Computer Kram. Klar, besser geht immer... Aber lieber einen günstigen Computer jetzt kaufen können und Fotos bearbeiten als keinen zu kaufen und in die Röhre zu glotzen.
 
USB 3.0 muß an Bord

Und da hört es leider schon auf. Das Asus M5A78L-M LE bietet nur 12x USB2.0 und kein FireWire. Außerdem kann man maximal 8gb RAM einbauen (wobei das im normalfall auch völlig ausreichend ist).

€: die Intel SandyBridge (2500K zum Beispiel) könnten die externe Grafik überflüssig machen. Das Problem ist halt, dass diese Komponenten eher nicht in Bürorechnern (bitte nicht schlagen für diese böswillige Aussage) Verwendung findet. Daher meine Frage bzgl. "selber zusammenbauen".
 
Zuletzt bearbeitet:
also graka habe ich ne ganz einfache, wenn du keine 3D-Rendering machst, wirst du die Graka für kaum mehr brauchen als als Anzeigeausgabegerät während der Fotobearbeitung. Sorge lieber für ganz ganz viel RAM, bringt meiner Meinung nach mehr

deswegen frage ich?! weil ich brauche es wirklich nur für die reine fotobearbeitung...also weißabgleich, himmel blau machen, pickel entfernen und so sachen.

ultra bilder mit was weiß ich wie viel GB größe hab ich gar nicht ;) und vor allem wenn der fotograf gut ist, braucht man ja auch nicht so viel nachbearbeiten XD
ergo => billig PC *ACHTUNG IRONIE!!!* ;)

ne jetzt mal ernsthaft, dass wir auch zu nem ergebnis kommen...

...ich will einfach nur nen pc für meine amateuraufnahmen haben. ich betreibe die fotografie als hobby und nicht, weil ich davon leben will oder so.

nur wenn man schicke bilder macht, will man die auch etwas nachbearbeiten und dafür der pc.

jetzt nochmal die frage: reicht der angegebene pc für solche dinge oder nicht?! und ist die grafikkarte so entscheidend wenn man kein 3d rendering oder so machen will und wenn nicht geht dann auch z.b ne ATI Radeon™ HD 3000?!

lg
gero
 
Daher meine Frage bzgl. "selber zusammenbauen".
TO - Bitte beantworten, sonst redet man aneinander vorbeit.


hmmm ja gut ich habs schonmal selbst gemacht ist aber bestimmt 5 jahre her und da hat mir mein dad immer bei geholfen. ich sag mal so: ich bin kein profifotograf der was weiß ich was damit machen will aber son bissl sollte schon was gehen. XD
War das die Antwort? Traust du dir das Zusammenbau zu oder nicht?


hab ehrlich gesagt gedacht, dass das ausreichend ist?! nen kumpel von mir hat dogar noch son "holzrechner" der er gerne als "kriegsmaschine" bezeichnet. der hat nur nen dualcore (2x3.0) und 4 GB arbeitsspeicher
Für die Leistung eines System ist nicht nur die Taktung und die Anzahl der Kerne der CPU wichtig. Da gibt es so viele Unterschiede.... Architektur, IPC, QPI, IDE/SATA123, RAM-Geschwindigkeit (nicht nur Menge), Geschwindigkeit der Platte (HDD 4200/5400/7200/10000, SSD), ....
Die aktuellen Intel-CPUs stecken alles was davor ist und war in die Tasche.

Ich hoffe du vestehst was ich dir damit sagen will. Eine Quadcore-CPU mit 3,6GHz (wie deine vorgeschlagene) ist nicht gleich wie die anderen Quadcore-CPUs mit 3,6Ghz. z.B zieht der i5-2500K oder der i5-3570K, trotz geringerem Takt und gleiche Anzahl an Kernen deinen FX-4100 so dermaßen ab und brauchen dabei nicht mehr Strom oder sager ne Ecke weniger (3570K). Da könnte man wohl noch tiefer stapeln, ohne Probleme zu bekommen.
Dazu bieten die Meisten der aktuellen Intel CPUs eine integrierte Grafikeinheit, die für den Büro- und wohl auch Multimediabereich völlig ausreicht.
Hab selber so eine CPU und bin vollkommen zufrieden.

Leider hinkt AMD in der CPU-Leistung gerade hinterher. Auf der anderen Seite kannst du mit dem FX schon auch was anfangen, so ist das ja nicht. Jedoch geht es besser. ;)

EDIT: Oops, bisschen spät. Zu lange getippt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vertraue da mal der Asus Homepage die besagt, dass man da nur 8gb einbauen kann. Vermutlich variiert das Bord doch je nach Ausstattung.
Klick mich für Spec's...

ja gut dann ist es aber was anderes...ich denke mal dass nen unternehmen dass gmbh & co kg hinten dran hat, mir nicht verspricht 32 GB in mein pc zu bauen, sich das bezahlen lässt und dann nur nen 8 GB rechner mir vor die tür stellt.
 
ja gut dann ist es aber was anderes...ich denke mal dass nen unternehmen dass gmbh & co kg hinten dran hat, mir nicht verspricht 32 GB in mein pc zu bauen, sich das bezahlen lässt und dann nur nen 8 GB rechner mir vor die tür stellt.

Jetzt mal im Ernst. Wenn du nur so wenig Geld für nen kompletten Rechner ausgeben willst, dann musst du irgendwie sparen. Das fängt beim Board an und hört leider erst nach dem Netzteil an. Ich will eigentlich nicht wissen, was da für eines genau in dem Komplettrechner verbaut ist.

Deshalb lieber selber bauen, dann weißt du was drin ist.

ein klares nein!!! dafür hab ich das schon zu lange nicht mehr gemacht
Das ist schade. Hab's auch erst vor kurzem wieder gemacht und davor so richtig auch schon ne halbe Ewigkeit nimmer. Ist eigentlich relativ einfach. Aber wenn du dir das absolut nicht zutraust, ist es vielleicht besser ....
Naja, es macht auch Spaß!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut dann ist es aber was anderes...ich denke mal dass nen unternehmen dass gmbh & co kg hinten dran hat, mir nicht verspricht 32 GB in mein pc zu bauen, sich das bezahlen lässt und dann nur nen 8 GB rechner mir vor die tür stellt.

... oder sie schicken dir ne Mail, dass die Konfiguration so leider nicht möglich ist.

Zusammengefasst: der Rechner reicht deinen Anforderungen. Du wirst vermutlich bei komplizierten PS Filtern ein zwei Sekunden länger warten müssen, aber das ist ja auch kein Beinbruch.
8gb Speicher reichen dir im übrigen auch. Bitte denk aber daran dir die 64bit Version von Windows7 zu besorgen.

Investier lieber ein bisschen mehr Geld in vernünftige Peripherie (Maus + Tastatur und ganz wichtig: ein gescheiter Monitor!).

superhannes hat schon recht mit den Komponenten, die qualitativ im Normalfall nicht die hochwertigsten sind (grade beim Netzteil sollte man nicht sparen - wenn sich das mit einem lauten Knall verabschiedet, weiß man warum :D). Aber wenn du dir den Zusammenbau nicht zutraust, bringt das ja alles nichts.
Es gibt auch Läden, die dir die Rechner zusammenbauen. U.a. Alternate bietet diesen Service an.
 
also fazit, wenn ich dass so richtig verstanden habe:

lieber ne schlechtere grafikkarte und dafür aber mehr arbeitsspeicher.

danke im übrigen für die vielen antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten