• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC für CS3

checkalot

Themenersteller
Liebe EBV-Freunde.

aktuell steht bei mir die Ablösung eines ca 8 Jahre alten Desktop-PCs an. In diesem Zusammenhang möchte ich den neuen Rechner auch gerne zur EBV mit PS CS3 nutzen (mache ich bisher auf einem recht fixen Notebook).

Mein Anforderungsprofil ist recht klar: alles andere ist 08/15-Standard (Email, Internetsurfen, etc. - also ohne besondere Kriterien, dafür würde mir die Performance eines superbillig-Systems ausreichen), also kann die Maschine auf CS3 optimiert werden.

Leider stellt sich die Frage nach Umstieg auf den Mac nicht wirklich, so dass die einzige Restriktion "PC" ist. Budgetmäßig (nur der Rechner, Peripherie ist vorhanden) möchte ich nicht über 1kEUR kommen, das wäre sonst Overkill!

Was sind eure Empfehlungen?

- Welcher Prozessor? DualCore ist wohl klar, aber Intel oder AMD und welcher?
- 2 GB oder doch besser 4 GB RAM
- Grafikkarte - da reicht doch vermutlich die primitivste Variante aus, oder? (PS ist ja nur 2D, siehe anderer aktueller Thread)
- Wirkt sich das Mainboard signifikant aus oder kann man da irgendwas nehmen, was zur gewählten CPU passt?
- Wie wichtig ist eine pfeilschnelle Festplatte und was ist da aktuell so Standard?
- Vista oder doch lieber XP? M.a.W.: bringt Vista überhaupt irgndwas??? Außer Beschäftigung der CPU und Befüllung von Festplatte und RAM?

Fragen über Fragen... vielleicht könnt ihr mir ja mit eurer Erfahrung helfen :)

Herzliche Grüße
Georg
 
- Welcher Prozessor? DualCore ist wohl klar, aber Intel oder AMD und welcher?
Intel, welche cpu genau musst du wissen, du könntest für 1000@ fast schon einen quadcore reinhauen, was allerdings momentan nichts bringt.

- 2 GB oder doch besser 4 GB RAM
2GB, sind momentan ausreichend, 4gb werden sowieso nur von vista 64bit "akzeptiert", sprich genutzt (sofern du bei windows bleiben willst)

- Grafikkarte - da reicht doch vermutlich die primitivste Variante aus, oder? (PS ist ja nur 2D, siehe anderer aktueller Thread)
Ja, da würde eine passive ausreichen solange du wirklich nicht zocken willst

- Wirkt sich das Mainboard signifikant aus oder kann man da irgendwas nehmen, was zur gewählten CPU passt?
Jain, solange du nicht übertaktest und den pc nur für das verwendet was oben steht, ist es fast egal welches mainboard. ansonsten würde ich zur mittleren bis oberen preisregion greifen, zu was genau: forumbase.de

- Wie wichtig ist eine pfeilschnelle Festplatte und was ist da aktuell so Standard?
eine pfeilschnelle hdd ist nicht wichtig, es macht damit aber mehr spaß :P. aktuell sind noch 7.200upm/16-32mb cache hdds. schneller wären da zb die 10.000upm modelle, aber ob sich für deine zwecke der aufpreis lohnt? ich weiss es nicht.

- Vista oder doch lieber XP? M.a.W.: bringt Vista überhaupt irgndwas??? Außer Beschäftigung der CPU und Befüllung von Festplatte und RAM?
Vista, aber nur in verbindung mit 4gb ram. wenn es nur 2gb werden, nimm xp


mfg
 
Ich würde in jedemfall Windows Vista nehmen, das Farbmanagement ist dem von XP deutlich überlegen.

Als CPU würde ich eine DualCore CPU von Intel nehmen. Grafik würde ich onboard nehmen reicht aus und spart Strom und Geld. z.B. Als Board das Intel DG33TL.

Ansonsten eine ATi Radeon X2400.

Du könntest natürlich auch einen Mac nehmen und dort Windows drauf laufen lassen. Ein MacMini mit 2GB RAM würde dir wahrscheinlich reichen. Genial kleine Kiste viel Wums mit dem 2Ghz Core2Duo, leise und ein Stromverbrauch von gerade mal 23-24 Watt. Ein normaler Windows PC liegt bei ca. 100 Watt, das sind ca. 34€ weniger Stromkosten in Jahr. In Sachen Aufrüsten bist du begrentzt, aber wenn du das eh nicht vorhast dürfte das nicht stören.

Ich nutze einige von den kleinen Kisten, die sind einfach genial.
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

Bildbearbeitung im Hobbybereich (und auch bei den allermeisten Profis) bring einen halbwegs modernen PC nicht mehr wirklich ins schwitzen. Klar wer massen Raws öffnet un Collagen mit hunderten Ebenen hat, kann auch einen MacPro mit 8 Kernen an den Rand der Verzweiflung treiben, aber mal ehrlich, wer macht schon sowas.

Ich würde an deiner Stelle einen Core2Duo nehmen, der E6750 wird im Moment für teils deutlich unter 200€ gehandelt, aus meiner Sicht ein echtes Schnäppchen.

2GB Ram reichen auch aus, 4GB nutzen wieder nur unter sehr speziellen Bedingungen was und langweilen sich zu oft.

Bei Festplatten kann man nicht all zuviel falsch machen. Die Modelle mit 10.000U/min sind zwar nett aber auch sehr teuer. Außer im Profibereich seh ich da keinen zwingenden Grund zu. Der bessere ist natürlich immer der Feind des guten, aber wie gesagt, es MUSS NICHT.

Aus meiner Sicht kannst du den Rechner für deutlich unter 1000€ zusammenstellen. Achte aber bitte auch auf leise Komponenten, z. Bsp. einen guten CPU-Lüfter und eine passive Grafikkarte. Das gesparte Geld kannst (und solltest) du in einen guten/sehr guten Monitor investieren.

Backbone

PS: Wenn du mal schauen willst. Bei TomsHardware (ja ich weiß, das ist die Bildzeitung und Profis lesen so was nicht und doof sind sie auch und ihre Artikel taugen alle nix :rolleyes: ) gibts einen CPU-Chart, da kann man als Benchmark auch einen Photoshop-Test auswählen und verschiede CPUs interaktiv vergleichen. http://www.tomshardware.com/de/charts/desktop-cpu-charts/image-editing-with-adobe-photoshop,364.html
 
- Welcher Prozessor? DualCore ist wohl klar, aber Intel oder AMD und welcher?

Core2Dou hat im Moment ein unschlagbares Preis - Leistungsverhältnis. Nur für EBV brauchst du nicht so viel Perfmonace.

- 2 GB oder doch besser 4 GB RAM

2GB reichen dicke aus, mehr wäre für deine Zwecke, selbst mit Vista albern.


- Grafikkarte - da reicht doch vermutlich die primitivste Variante aus, oder? (PS ist ja nur 2D, siehe anderer aktueller Thread)

Nichts unter der GeForce6. Auch PS braucht etwas Grafikkarten-Power und mit Vista hast du dann auch ne schicken Style.

- Wirkt sich das Mainboard signifikant aus oder kann man da irgendwas nehmen, was zur gewählten CPU passt?

Ich würde schon etwas qualität kaufen, an erster Stelle steht bei mir da immer MSI, du hast einfach mehr Anschlüsse, bessere Komponenten und ne guten Chipsatz. Zumal gute Hardware ne guten Wiederverkaufswert.

- Wie wichtig ist eine pfeilschnelle Festplatte und was ist da aktuell so Standard?

Pfeilschnell muss sie nicht sein, aber ist natürlich besser. Die Seagate Barracuda 7200.10 kostet nicht wirklich mehr und bringt mit SATA, dank Perpendicular Recording, rund 75MB/sek. Andere schaffen so um die 60MB/sek. Also für fast 0 mehr perfomance. Was will man mehr.

- Vista oder doch lieber XP? M.a.W.: bringt Vista überhaupt irgndwas??? Außer Beschäftigung der CPU und Befüllung von Festplatte und RAM?

Vista ist schon ne sehr schicke Sache, nur brauchst du wirklich PS3 weil PS2 nicht mehr läuft. Mit Vista kannst du wesentlich schneller und komfortabler Arbeiten. Das macht sich beim umbenennen von Dateinamen mit Dateiendung bemerkbar, mit Verkünpfungen im Arbeitsplatz und nicht zuletzt lädt dank superfetch die Anwendungen auch schneller. Ich nutze es im Moment im Notebook und PC und bin superzufrieden. Klar muss man sich einarbeiten aber bei XP haben ja auch alle erst gemeckert es sei zu perfomancelastig und zu bunt und was ist nun? :D
 
- Grafikkarte - da reicht doch vermutlich die primitivste Variante aus, oder? (PS ist ja nur 2D, siehe anderer aktueller Thread)

Nichts unter der GeForce6. Auch PS braucht etwas Grafikkarten-Power und mit Vista hast du dann auch ne schicken Style.
An welcher Stelle braucht den PS die Grafikkarte?

(das bunte rumgehopse wird bei mir in erster Amtshandlung immer gleich ausgeschalten. das braucht kein Mensch.)

Backbone
 
Welcher Prozessor? DualCore ist wohl klar, aber Intel oder AMD und welcher?
INtel Core2Duo hat auf jedenfall, AMD fällt immer mehr Zurück. Welche Core2Duo verbaut werden soll, würde ich quasi fast ganz zum Schluss entscheiden und erstmal die andere Komponente Auswählen, schnell genug sind die Core2Duo alle jedenfalls.
- 2 GB oder doch besser 4 GB RAM
Wenn du 4GB nimmst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ein 64bit System zu installieren um sie auszureizen. Das ist auch eine wichtige Frage, denn um maximale Performance zu bekommen sollte man Speicher im Dual-Channel Modus betreiben, das funktioniert am besten immer nur mit zwei Riegel gleicher Grösse (selbstverst. gleiche Marke). Wenn dein Budget 4GB zulässt warum nicht. Aber mit 2X1 GB bist du schonmal bestens ausgerüstet.
- Grafikkarte - da reicht doch vermutlich die primitivste Variante aus, oder? (PS ist ja nur 2D, siehe anderer aktueller Thread)
Eine passiv gekühlte Karte mit zwei DVI-Anschlüsse sollte vollkommen ausreichen, inzwischen sollte 256MB VRAM Standard sein. Wenn du in naher Zukunft HD nutzen willst über dein PC, entsprechende Grafikkarten von ATI sind schon erhältlich und kosten nicht viel.
- Wirkt sich das Mainboard signifikant aus oder kann man da irgendwas nehmen, was zur gewählten CPU passt?
Klar wirkt sich da Board signifikant aus, nicht ohne Grund heisst sie Mainboard, sie hat grossen Einfluss auf die gesamte Performance.
Die Austattung ist sehr wichtig, die verbaute CHIP's in der Regel auch: die nforce hat sich gut bewährt. Asus baut ziemliche gute Karten.
- Wie wichtig ist eine pfeilschnelle Festplatte und was ist da aktuell so Standard?
Alle aktuell am Markt erhältliche Platten sind schnell genug, man sollte eben anstatt eine grosse zu nehmen lieber zwei Kleinere ( OS und Photoshop auf erste Platte und Arbeitsvolumen von PS auf zweite Platte). Und wichtig ist auf leise Platten zu achten, die von Samsung (Spinpoint) sind in der Hinsicht eigentlich das beste was ich kenne.
- Vista oder doch lieber XP? M.a.W.: bringt Vista überhaupt irgndwas??? Außer Beschäftigung der CPU und Befüllung von Festplatte und RAM?
Sicher bringt Vista was, wenn du nicht der Typ Mensch bist, der oft am Rechner fummelst würde ich schon jetzt Vista installieren so musst du nicht in naher Zukunft dein System neu aufsetzen müssen, hat auch nette Features an Boards die sehr nützlich sind, auch in Sachen Speicherverwaltung ist einiges besser geworden besonders wenn man viel RAM nutzen will, bei 4GB also die 64Bit Version.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts unter der GeForce6. Auch PS braucht etwas Grafikkarten-Power und mit Vista hast du dann auch ne schicken Style.

Nein PS braucht 0 Grafikkartenleistung, da tuts ne Matrox Millenium Anno 1997 genauso gut wie eine Geforce 8800 Anno 2006. Für Vista Aero muss es eine DX9 fähige Grafikkarte sein, mehr nicht, schaffen selbst die meisten onboard Grafikkarten (bei Intel ab i945)

Pfeilschnell muss sie nicht sein, aber ist natürlich besser. Die Seagate Barracuda 7200.10 kostet nicht wirklich mehr und bringt mit SATA, dank Perpendicular Recording, rund 75MB/sek. Andere schaffen so um die 60MB/sek. Also für fast 0 mehr perfomance. Was will man mehr.

Naja die neuen Samsung Platten sind nocheinmal schneller die schaffen auch 1TB mit 3 Plattern, Seagate braucht 4 und WD 5. Das heißt Samsung quetscht die meisten Daten auf eine Quadratzoll (ca. 340GB pro Platter), was in einer höheren Geschwindigkeit endet. Das interessiert wenn dann aber auch nur beim öffnen und schließen U/min bringen einem da garnichts nur Lärm. Also 10000 u/min kann man vergessen.

Vista ist schon ne sehr schicke Sache, nur brauchst du wirklich PS3 weil PS2 nicht mehr läuft.

Also ich habe ein halbes Jahr mit PS CS2 und Vista ohne Probleme gearbeitet.
 
Klar wirkt sich da Board signifikant aus, nicht ohne Grund heisst sie Mainboard, sie hat grossen Einfluss auf die gesamte Performance.
Die Austattung ist sehr wichtig, die verbaute CHIP's in der Regel auch: die nforce hat sich gut bewährt. Asus baut ziemliche gute Karten.

Asus baut alte Stromfresseboards. Deren aktuelle P35 Boards ziehen knapp 30 Watt mehr Strom als ein Gigabyte P35. Mit dem Mehrverbrauch läuft nen ganzer MacMini. Mir gefallen von den aktuellen P35 Boards die Gigabyte am besten. Hochwertige Verarbeitung, gutes Bios, und geringer Stromverbrauch und große Auswahl.
 
An welcher Stelle braucht den PS die Grafikkarte?

(das bunte rumgehopse wird bei mir in erster Amtshandlung immer gleich ausgeschalten. das braucht kein Mensch.)

Backbone

Ich kenne keinen Designer der eine On-Board GraKa benutzt. Versuche mal mit einer schlechten On-Board Lösung ein Fenster zu verschieben, schon da merkst du den Unterschied, ruckel ruckel. Das bunte gehopse wie du es nennst ist sicher geschmackssache, aber brauchen ist auch sehr relativ. Für leistungsärmere PCs sicher zu empfehlen aber die ich die Power habe warum ausmachen? Ich finde es super angenehm mit Vista zu arbeiten und das Auge arbeitet ja bekanntlich mit :ugly: zu PS2...wenn man mal im Internet guckt findet man total viele Berichte von usern bei denen PS2 unter Vista nicht mehr läuft, bei einigen lief es aber auch. Wurde aber auch von Adobe gesagt das es nicht unter Vista laufen soll und es kein Update geben wird.
 
Ich verstehe die 64-Bit Komentare nicht so ganz, da selbst CS3 nur als 32-Bit Version erhältlich ist. :confused: Also was soll das bei einem Photoshop-PC bringen?
 
Ich kenne keinen Designer der eine On-Board GraKa benutzt. Versuche mal mit einer schlechten On-Board Lösung ein Fenster zu verschieben, schon da merkst du den Unterschied, ruckel ruckel.

Sorry das ist Blödsinn, spätestens seit den ganzen nforce Modellen und bei Intel seit dem i945 wird kein Mensch beim normalen Arbeiten unter Vista einen Unterschied merken. Und da ruckelt auch nichts beim Fenster verschieben, wenn doch solltest du den Treiber installieren.

Und nur weil du keinen Designer kennst, heißt das nicht das es keine vernüftige Lösung ist.

Schau dir einfach an wieviel Notebooks mit onboard Grafik arbeiten. Beim MacBook und MacMini geht es auch wunderbar.

Unterschiede merkst du wenn du HD Videos abspielen willst und 3D Leistung abforderst wie für CoreImage oder 3D Anwendungen.

Wenn er das nicht macht. Ist eine extra Grafikkarte die unsinnvollere und ineffizientere Lösung.
 
Ich kenne keinen Designer der eine On-Board GraKa benutzt.
Es geht hier nicht um Designer, sondern um einen PC für einen Privatman. Da wo ich im Moment sitze werkelt in weniger als 100m Entfernung ein kleines Kraftwerk um den Rechner dahinter, der sich in der Top500-Liste findet, mit Strom zu befeuern. Nicht uninteressant aber für den Thread und die Fragestellung völlig irrelevant.

Versuche mal mit einer schlechten On-Board Lösung ein Fenster zu verschieben, schon da merkst du den Unterschied, ruckel ruckel.
Was 'n Quatsch. Das mag für Apple ja gelten, wo die Quertz-Engine auch die Fenster über die Grafikkarte rendert. Unter Windows ist das völlig schnuppe.

Backbone
 
Was 'n Quatsch. Das mag für Apple ja gelten, wo die Quertz-Engine auch die Fenster über die Grafikkarte rendert. Unter Windows ist das völlig schnuppe.

Für die normalen 3D Oberflächen Aqua und Aero reichen die onboards aus. Man muss sich nur die ganzen mobilen geräte anschauen, da achtet man halt auf die Effiziens der Geräte. Gibt ja auch immer wieder welche die Eine Radeon 1950 oder Geforce 7900 für Photoshop empfehlen, als günstige Auslaufmodelle. Die Dinger haben aber nur eines in so einem Rechner zu erledigen: Strom (=Geld) in Wärme umwandeln.
 
Du kannst 4Gb Arbeitsspeicher vernüftig nutzen, das geht mit 32bit nicht, da werden ja immer ca. 500-1000MB abgezapft und sind nicht nutzbar.
Aber läuft dieses 32bit-Anwendung (Photoshop) dann nicht lediglich in einem 32-bit-Kompatibilitätsmodus durch den der Zugewinn von 1-2 GB dann wieder verloren geht?
 
Das sind meine Erfahrungen, die ich bei zahlreichen Kunden, mit onboard, machen durfte. Glaubt es oder lasst es bleiben.
 
Aber läuft dieses 32bit-Anwendung (Photoshop) dann nicht lediglich in einem 32-bit-Kompatibilitätsmodus durch den der Zugewinn von 1-2 GB dann wieder verloren geht?

jaein. Photoshop selber kann trotzdem nicht 4GB nutzen das ist richtig. Aber nehmen wir mal an, man hat nebenher noch eine andere Anwendung wie Lightroom laufen, so bleiben dann noch 2GB für Photoshop 1Gb für Lightroom und noch 1GB für andere Dinge, das ginge unter 32bit nicht.

Ich stimme dir zu die 64bit bringen es noch nicht, da müsste erst Adobe ran und Photoshop dahingehend mal überarbeiten, auch das es GPGPU Funktionen nutzen kann, wie CoreImage.
 
Für die normalen 3D Oberflächen Aqua und Aero reichen die onboards aus. Man muss sich nur die ganzen mobilen geräte anschauen, da achtet man halt auf die Effiziens der Geräte. Gibt ja auch immer wieder welche die Eine Radeon 1950 oder Geforce 7900 für Photoshop empfehlen, als günstige Auslaufmodelle. Die Dinger haben aber nur eines in so einem Rechner zu erledigen: Strom (=Geld) in Wärme umwandeln.

Oder in Photoshop3 3D Beschleunigung aktivieren, dann wird auch die Grafikkarte genutzt.

Naja, und in einen Privat-PC würde ich dennoch eine einigermaßen normale Grafikkarte einbauen. Man sitzt zu Hause ja nicht nur am Rechner und arbeitet im Photoshop. Vielleicht spielt man ab und zu doch mal oder schaut sich nen Film an. Vielleicht probiert man auch mal 3D Anwendungen aus etc.

Bei einem reinen Geschäfts PC wäre das was anderes.
 
Das sind meine Erfahrungen, die ich bei zahlreichen Kunden, mit onboard, machen durfte. Glaubt es oder lasst es bleiben.

Früher (z.B. Intel i815 oder auch der ganze SiS, VIA etc. Mist.) habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht das onboard nicht so Pralle ist. Aber vielleicht solltest du dir auch mal einige aktuelle Lösungen zu dem Thema anschauen (i945, i965, G33, Nforce, Radeon Xpress), da hat sich wirklich einiges getan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten