• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer PC Bildbearbeitung

Rouven84

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Gemeinde,

mein PC hat das zeitliche gesegnet und nun muss ein neuer angeschafft werden.
Habe von einem Unternehmen bei mir vor Ort ein Angebot bekommen und wollte mal wissen ob das ok ist.

Nutze den PC für Bildbearbeitung ( PSE und LR4) und meine Frau spielt Sims.

Folgendes Angebot habe ich bekommen:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x 3.40 GHz
ASUS M5A97 Pro 970
G.Skill RipJaws Dimm Kit 8 GB
Gainward GeForce GTX 550 Ti, 1GB GDDR5 HDMI
beQuiet!System Power 80Plus
Xigmatek Midgard
TP Link Wlan Karte 300Mbps
Transcend MulticardReader P8

Komplett für 558,60€

Ist das ein guter preis bzw. ein passender PC für mich? Habe leider nicht so viel Ahnung davon und wäre über eine Hilfe von euch dankbar.

Viele Grüße
Rouven
 
Oh ja hatte ich vergessen.

das betriebssystem ist Windows 7 Proffesional 64 Bit und die Festplatte wird aus meinem alten PC übernommen.:)
 
Mit so einem System kann man schon arbeiten. Es ist allerdings Hardware die mittlerweile in die Jahre (und das meine ich wörtlich) gekommen ist. Wunder darfst du von dieser Hardware daher nicht erwarten. Die Rechenpower der CPU liegt auf einem Niveau mit INTELs i3 CPUs.

Wie viel Geld der Händdler in etwa verdient kannst du sehen wenn du dir eine Geizhals Liste mit den Komponenten anlegst und den Preis vergleichst.

Wenn dein Budget noch Luft nach oben hat dann empfehle ich dir einen aktuellen i5, i7 oder Xeon und gleich 16GB RAM. Über eine SSD solltest du auch nachdenken.
 
Das System ist weder zu teuer noch zu günstig. Ist ein angemessenes Angebot für einen Händler und von der Leistung her ausreichend für deine Zwecke.

Solltest du den Rechner selber zusammenbauen, kannst du Geld sparen bzw. leistungsfähigere Komponenten verbauen (passend zum erwähnten Xeon am besten noch eine Quadro-FX :lol:). Solltest du dazu nicht in der Lage sein, kannst du höchstens nochmal ein Angebot für ein i5-System einholen. Das sollte nicht viel teurer sein :top:
 
Tue Dir einen ganz großen Gefallen und baue eine SSD als Systemplatte ein. Da reichen i.d.R. 128 GB aus.
Zudem kann 16GB bei den Speicherpreisen auch nicht schaden. Ich komme jedenfalls oft über 8GB Nutzung hinaus.
Viel RAM und eine SSD bringt Dich ganz weit nach vorne, da spielt der Rest gar nicht mehr eine so große Rolle (halbwegs modern vorrausgesetzt) :top:
 
(passend zum erwähnten Xeon am besten noch eine Quadro-FX :lol:).

Ich weiß ja nicht ob ich die richtig verstehe, aber ein Xeon kann durchaus Sinn machen wenn die Leistung eines i7 gewünscht wird aber die IGP nicht verwendet werden soll weil er billiger ist. Eine proffessionelle Grafikkarte macht hingegen nur mit entsprechendem Monitor Sinn.

Viel RAM und eine SSD bringt Dich ganz weit nach vorne, da spielt der Rest gar nicht mehr eine so große Rolle (halbwegs modern vorrausgesetzt) :top:

Gerade bei RAW Konvertern sehe ich das ganz anders. Hier ist die CPU sehr sehr wichtig.
 
Hi vielen dank für die schnellen Antworten.
Leider musste ich gerade feststellen, das das Angebot für "Selbstzusammenbauer" war :-(
Wenn ich den so zusammenbauen lasse, kommen nochmal 120€ dazu!

Da ich selber einen PC nicht zusammen bauen kann, wäre nun meine Frage:

Habt ihr Vorschläge für einen fertigen PC den ich z.B: bei DELL kaufen kann, der so im Preis bei 500€ bleibt wenn sogar noch günstiger?

Wichtig ist halt Bildbearbeitung und Sims und eine WLan Karte sollte er haben.

Freue mich über Vorschläge von euch :-)
 
Man kann sagen, was man will, aber die Rechner von A*DI sind für den Preis gut ausgestattet - leider haben sie auch viel Unnützes drin. 500Eur sind eine Kampfansage, da wirst Du bei den größeren Anbietern nichts Gescheites bekommen - wenn Du 800Eur ansetzt, wird die Auswahl deutlich besser.

Bei Dell gibt es für 550Eur einen Inspiron 660 - i5-2320, 4GB, Nvidia GT640 und einer 1TB-Platte. Das ist meines Erachtens zu wenig Power, vor Allem deutlich zu wenig Speicher für Fotobearbeitung. Auch bei den anderen Anbietern quergelesen, selbstgebaut sparst Du grob 10-15% oder legst diese Ersparnis in bessere Komponenten um.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sagen, was man will, aber die Rechner von A*DI sind für den Preis gut ausgestattet

Sehe ich ganz genau so! Man muss halt nur beachten dass es auch hier Rechner in verschiedenen Preisklassen über das Jahr verteilt gibt und dass der letzte PC den es dort gab eine AMD CPU hatte die nicht ganz so optimal für EBV ist. Wenn dein ALDI noch einen alten PC mit i5 rum stehen hat und der sogar schon runter gesetzt ist dann kann man da bedenkenlos zuschlagen.

Mein Tipp:
Such dir einen PC Schrauber in deiner nähe und lass dir dort einen PC zusammenbauen, der Händler kann bei Problemen sofort helfen.

Eine weitere Alternative wäre einen PC in einem Onlineshop nach deinen Wünschen zusammenbauen zu lassen, hier hast du aber keinen direkten Kontakt bei Problemen weshalb ich das nur empfehlen kann wenn sich der Kunde auch einigermaßen mit PCs auskennt.
 
hi
tipp: es gibt einen online händler der PCs für nur 20 euro zusammenbaut. Jedoch darf ich soweit ich weis keine Namen hier Posten. Mein Vorschlag wäre:

Intel Core i5-3450 Box 180 Euro
ASRock H77 Pro4 82 Euro
8GB-Kit G.Skill ram
3R Systems Design Gehäuse R490 25 Euro
be quiet! Pure Power 530 Watt 57 euro
Samsung SSD 830 128GB
LG GH24NS DVD brenner 18 Euro

somit kommst du auf ca. 500 euro und hast alles was du brachst zusammen mit zusammenbau würde es dich 520 euro kosten

grüße
namenloser22
PS den Händlernamen, falls nicht bekannt, kann ich dir per pn senden
 
Ich würde dir auch am ehesten zu einem Onlinehändler raten, der den Zusammenbauservice anbietet.
Aber selber Schrauben macht Spaß!!!! :grumble:

Das Angebot aus dem Eingangspost würde ich nimmer kaufen.
Fragte mich schon, ob die Lizensen für LR, PSE und W7 dabei sind. :o
Nimm lieber was Moderneres.

hi
tipp: es gibt einen online händler der PCs für nur 20 euro zusammenbaut. Jedoch darf ich soweit ich weis keine Namen hier Posten. Mein Vorschlag wäre:

Intel Core i5-3450 Box 180 Euro
ASRock H77 Pro4 82 Euro
8GB-Kit G.Skill ram
3R Systems Design Gehäuse R490 25 Euro
be quiet! Pure Power 530 Watt 57 euro
Samsung SSD 830 128GB
LG GH24NS DVD brenner 18 Euro

somit kommst du auf ca. 500 euro und hast alles was du brachst zusammen mit zusammenbau würde es dich 520 euro kosten

grüße
namenloser22
PS den Händlernamen, falls nicht bekannt, kann ich dir per pn senden


Wenn du "soviel" Geld für's Netzteil ausgeben willst, dann würde ich nicht das L7 wählen. Und die 530W braucht er niemals...
Sonst sieht es gut aus, bis auf die Grafikkarte. Ob die IGP für SIMS reicht, kann ich nicht sagen. Für Office, Internet und EBV reichts.

PS. Die SSD ist klasse!
 
Hi
ich tendiere dazu immer teurere Netzteile einzubauen da meiner Erfahrung nach billiger sehr oft kaputt gehen. Klar 530 Watt braucht er nicht, aber lieber bisserl mehr falls er sich eines Tages dazu entschließen sollte eine richtige Grafikkarte einzubauen. Wenn man das Budget noch etwas ausdehnen könnte (40 Euro mehr) würde ich unbedingt zu einem Core I5 3570 k tendieren. Dieser hat den großen Onboard chip integriert (HD4000) und der sollte lockerst für Die Sims 3 reichen. (auf meinem Ultrabook mit Sandybridge I5 kann man selbst Dirt3 mit niedrigen Details spielen)
 
und der sollte lockerst für Die Sims 3 reichen. (auf meinem Ultrabook mit Sandybridge I5 kann man selbst Dirt3 mit niedrigen Details spielen)
Es geht hier nicht um Rechner für Computerspiele!

Vielleich darf ich das zum Anlass nehmen, hier mal wieder auf die Regeln der Computerecke hinzuweisen:

Der Fokus dieses Forums liegt auf Foto-Technik, Fotografie und in diesem Zusammenhang auf Bildbearbeitung. Zahlreiche Fragen ergeben sich rund um das optimale Zusammenwirken von Software und Hardware - sei es, dass neue Software neue Hardware-Anforderungen mit sich bringt, bestimmte neue Funktionen nur mit bestimmter Hardware und ein paar wichtigen Kreuzchen bei den Treibern funktionieren und...und...und.

Für alle diese praktischen Fragen und Probleme ist die Computer-Ecke gedacht. Bitte leistet Euch gegenseitig sachliche Hilfestellung, um die jeweiligen Probleme zu lösen oder die Verursacher mancher Probleme erst einmal einzukreisen.

Die Computerecke ist nicht gedacht für die Erörterung der Spiele-Performance bestimmter Systeme, nicht für die allgemeine Systemkonfiguration oder die Diskussion der allseits beliebten Fragen: "Ich suche einen möglichst "geilen" neuen PC - was könnt Ihr mir empfehlen?" oder das ewig neue Zoffthema "PC oder Mac?"

Auch Hitlisten, Vergleichstests und Benchmarks können wir uns hier sparen - es sei denn, sie beziehen sich ausdrücklich auf die Eignung für die Bildbearbeitung. Bitte geht hilfreich, sachlich und konstruktiv miteinander um - andere Auffassungen können auch ihre Berechtigung haben und nicht alle Leute "ticken" immer gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch am ehesten zu einem Onlinehändler raten, der den Zusammenbauservice anbietet.
Aber selber Schrauben macht Spaß!!!! :grumble:

Problem beim Selbstbau: Man steht bei Gewährleistung/Garantie deutlich schlechter da, wenn es Probleme gibt.

Aber beim Händler, der für lächerliche 20 Euro Aufpreis die Montage anbietet, würde ich nicht kaufen. Weil für das Geld bei einem Einzelstück einfach kein konfiguriertes und getestetes Komplettsystem mit After-Sales-Service drin ist, sondern eben im Wesentlichen nur das Zusammenschrauben und -stecken.

Ich verweise auf die vielen Threads, wieviel ein Fotograf für seine Arbeit verlangen kann/soll. ;)
 
Hallo zusammen,

Ich selber stehe auch kurz vor einer Neuanschaffung eines Rechners.Gibt es eine Reihenfolge,die man beim zusammenbauen eines Rechners beachten sollte?
Ich meine damit den Ablauf, was zuerst und was zuletzt verbaut werden sollte. Wie beim ueberbruecke einer leeren Autobatterie. Da gibt es eine bestimmten ablauf den man eihalten sollte um schlimmeres zu vermeiden.

Gruss Gogo
 
hi,


ich hoffe ich krieg für das was ich schreibe keinen ärger.

Klar dieser Händler schraubt die Hardware einfach zusammen. Jedoch hat man immernoch die Garantie der einzelnen Hardwarekomponenten.
Soweit ich das beurteilen kann macht er dies gut.


Bitte löschen wenn dies als Ot bewertet wird

PS
das einzige was ich beachten würde ist, das du nicht statisch geladen bist => immer mal wieder an eine Heizung langen.
Ich persöhnlich fang immer damit an das Mainboard aufzubauen und dann langsam den Rest einzubauen. Am Schluss wenn ich mit allem fertig bin bau ich das Netzteil ein
 
hi
tipp: es gibt einen online händler der PCs für nur 20 euro zusammenbaut. Jedoch darf ich soweit ich weis keine Namen hier Posten. Mein Vorschlag wäre:

Intel Core i5-3450 Box 180 Euro
ASRock H77 Pro4 82 Euro
8GB-Kit G.Skill ram
3R Systems Design Gehäuse R490 25 Euro
be quiet! Pure Power 530 Watt 57 euro
Samsung SSD 830 128GB
LG GH24NS DVD brenner 18 Euro

somit kommst du auf ca. 500 euro und hast alles was du brachst zusammen mit zusammenbau würde es dich 520 euro kosten

grüße
namenloser22
PS den Händlernamen, falls nicht bekannt, kann ich dir per pn senden


Sehr gute vorschlag, auf die Grafikkarte könnte man ruhig verzichten da die neue I3, I5 und I7 schon eine ausreichende Grafikchip verbaut haben.
Samsung SSD sind sehr stabiel und schnell, 530Watt netzteil must nicht sein 400Watt reichen auch aus, aber wegen die 15-20€ würde ich auch die 530Watt nehmen, zu das allem wurde ich aber noch ein vernünftige CPU kühler kaufen, und zwar Scythe Mugen 3 oder fals kleiner sein sollte, dann Scythe Big Shuriken2. und eine 500GB 7200Upm HDD zur ablegen der Bilder, da 120GB doch recht wenig sind. Das sind c.a. 50% mehr speed wie das was dein händler dir anbieten.
 
IMHO braucht man bei Ivy Bridge CPUs keine großen Kühler, da Ivy Bridge Cpus noch die Sandy Bridge Kühler nutzen welche normalerweise auf 95 Watt TPD ausgelegt sind. Somit ist die Kühlung auch beim längeren Rendern von Videos gewährleistet.

Wenn man übertakten will gib ich dir Recht dafür bräuchte man jedoch noch einen CPU mit freien Multiplikator und ein Board mit Z77 Chipsatz.


Er hat geschrieben das er aus seinem alten Rechner noch ne HHD hat mit Win7 Lizenz desswegen hab ich die Platte außen vor gelassen
 
ah, ok, das habe ich überlesen.
Die Boxed kühler sind doch schon sehr laut, und wenn man schon BeQuit netzteil kauft, dann doch gleich eine Silentkühler mit bestellen, oder? ;)
 
Hallo,

Das ging ja rasch.
Also muss ich nichts spezielles beachten.
Ausser,dass eine Heizung in der naehe seien sollte.

Gruss Gogo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten