Ich gebe gerne zu, dass ich den Sinn der Pana-S-Klasse zunächst nicht wirklich verstanden habe. Inzwischen sind die ersten Exemplare im entfernten Bekanntenkreis aufgeschlagen, und die Besitzer zeigen sich beeindruckt- vor allem, wenn die Leica-Zooms davor hängen. Mit dem neuen Sensor würde das System endgültig rund und böte die Möglichkeit, die besten Objektive am Markt mit dem besten Sensor am Markt an einem gelungenen Body zu kombinieren. Mehr HighEnd ginge dann allenfalls beim verbündeten Konkurrenten Fuji. Der Rest der Foto-Welt sitzt dann auf seinem Silizium-Schrott und staunt...
Der organische Sensor scheint auch unter einem anderen Aspekt interessant: Er ist wohl sehr dünn und könnte damit eine bessere Winkelakzeptanz als konventionelle Lösungen bieten. Wäre dem so, würden ältere Objektive womöglich bei Vignette und Eckenschärfe aufgewertet, und neue, sehr kompakte Konstruktionen möglich. Endlich mal etwas Gewürz in der langweiligen Fotosuppe!