• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Neuer OM-D User - Kleinere Fragen

kasuma

Themenersteller
Hallo,

seit heute bin ich frischgebackener OM-D Besitzer. Der erste Eindruck der Kamera ist prima :-)
Nun habe ich noch zwei kleinere Fragen und würde mich über eure Hilfe freuen!

1.) Ich bin nun schon länger MFT User und habe vorher eine E-P3 genutzt. Ich mochte das übersichtliche "Quick-Menu" sehr, mit welchem man schnell alle relevanten Einstellungen treffen konnte (siehe Bild im Anhang)
Wie aktiviere ich dieses bei der OM-D? Die Tastenkombination wie bei der E-P3 funktioniert leider nicht (OK drücken > Info drücken)

2.) Ich habe gelesen, dass einige Akkus sich nicht mit dem Ladegerät laden lassen. Worauf muss man achten? Welche NoName Akkus funktionieren?
http://tinyurl.com/cvmxjhz
http://tinyurl.com/cwbpumj
Sind die i.O.? Mit welchen Akkus habt ihr Erfahrungen?

Danke! :)
 

Anhänge

Hi,

viel Spaß mit der Neuen ;-)

Zu den NoName Akkus:
Bei einem so teuren Body würde ich dir immer zu den Originalen raten. Habe selber drei originale Akkus.

Mit den NoName Akkus kannst du Pech haben, habe schon öfter gelesen das sie heiß werden oder sich ausdehnen und nicht mehr aus der Cam kommen. Mussten dann erst abkühlen.

MfG
 
Hey,

dank euch beiden für die schnellen Antworten!

Ich habe bei meinen Pens imemr gute Erfahrungen mit NoName Akkus gemacht, daher werde ich auch jetzt wieder zu eben solchen greifen. Sie sollen sich nur aufladen lassen im offiziellen Ladegerät ;)
(Bitte keine Grundsatzdiskussion um für und wider von NoName Akkus;))

@Voto
Habs! Juhu! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Dritthersteller-Akkus lassen sich nur über ein eigenes, zumeist mitgeliefertes Ladegerät laden, der Akku der OM-D hat wohl nen Chip. Aber es gibt glaube ich einen von Haehnel, der lässt sich meines Wissens im Oly-Ladegerät laden. Der kostet aber fast soviel wie der Originalakku von Olympus...
 
Ich habe 6-7 Billigakkus und 2 Billigladegeräte und keinerleich Probleme.
Weder dehnen sie sich auch, noch fangen sie an zu brennen oder haben meine Kamera zerstört.

Durch die Masse an Akkus kann ich mir erlauben Ersatzakkus in der Firma liegenzuhaben. Der Preis für Originalakkus in der Menge wäre für mich zu viel des Guten.

Der originale Akku liegt nur noch bei mir Zuhause im Schrank.
 
Das Menü erreichst du mit kurzem Druck auf den Knopf rechts neben der Suchermuschel (die genaue Bezeichnung habe ich im Moment nicht). Kann allerdings sein, dass dies erst freigeschaltet werden muß.

Der Druck auf OK und Info bringt eine andere Menüdarstellung der wichtigsten Einstellungen. Mußt ausprobieren was dir besser gefällt.

Gruß
Fred
 
Erst mal viel Spaß mit deiner OMD;)

Zu den Akkus, ich habe mir auch einen NoName-Akku mit Ladegerät zugelegt,
dieser kann aber nicht im originalen Oly-Ladegerät geladen werden.
Ich habe auch noch nichts von "heiß werden" in der Cam bemerkt
und er hält lange.
 
Ich habe seit fast einem Jahr 2 Noname Akku mit passendem Ladegerät.
Da ich den Akkugriff habe werden eigentlich nur die Nonames benutzt
und der Originale nur alle paar Monate mal geladen. Bisher gibt es 0 Probleme
mit den Akkus und sie haben inkl. Ladegerät weniger als die Hälfte eines Originalakkus gekostet der auch noch doppelt so lange braucht um geladen zu werden.
 
Hallo,

ich habe einen Noname über e..y gekauft, der auch im Originalladegerät geladen werden kann. Das klappt auch gut und er macht auch ausreichend Bilder -allerdings nicht in Verbindung mit dem Handgriff, wenn darin oder in der Kamera der Originalakku ist, dann "spinnt" die Kameraelektronik gelegentlich - stellt nicht richtig scharf oder löst nur verzögert aus.
Ich habe daher jetzt noch einen zweiten Originalakku mir zugelegt und alles ist gut.
Vielleicht reagiert die OMD auf die "Nonames" mit dem Extra_Ladegerät da weniger sensibel.

Wie gesagt ohne Handgriff "null problemo".:top:

Gruß
 
Ich habe drei Noname Akkus mit mitgeliefertem Ladegerät mit Ladezustandsanzeige. Weder die OM-D, noch der Batteriegriff machten bisher dicke Backen.

Sie lassen sich im Original-Ladegerät zwar nicht aufladen, dafür kann man aber parallel dank mehrerer Ladegeräte alle Akkus auf einmal laden.
Ausserdem hat das Ladegerät als Zubehör ein Kabel für die Autosteckdose.

Zwei Akkus+Ladegerät für ca. 15€. Da kann man nicht meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten