PhilippV3
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und würde mich über Tipps und Erfahrungswerte freuen. Meinen jetzigen Notebook hatte ich vor ca. 5 Jahren in Sachen CPU und RAM zwar ganz ordentlich ausgestattet (i7/32GB). Aber da Gaming für mich kein Thema ist hielt ich eine dedizierte GPU damals für verzichtbar, was sich nun rächt. In dieser Zeit hatte Adobe gerade angefangen, bestimmte Aufgaben auf die GPU auszulagern und mittlerweile geht ohne eine gute GPU ja fast nichts mehr, wie ich immer wieder feststellen muss. Auf die KI-Entrauschung eines Bildes warte ich mehrere Minuten und die ganzen weiteren KI-gestützten Funktionen wie intelligentes Entfernen/Auffüllen, Motiv-/Personen-Maskierungen usw. laufen auch nur recht zäh.
Nach einigen Recherchen und Wälzen von Tests komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass ein Umstieg auf die Apple-Welt gerade im Notebook-Bereich eigentlich fast unumgänglich ist, weil die Leistung und Effizienz der Silicon-Architektur aktuell unerreicht ist. Zudem brauche ich mir bei Apple keinen Kopf um das Display machen, die sind quasi immer gut, während es in der Windows-Welt immer ein kleiner Kraftakt ist, herauszufinden, ob das verbaute Panel wenigstens sRGB abdeckt.
Trotzdem habe ich noch gewisse Zweifel. Abgesehen von den üblichen Office-Aufgaben ist der Schwerpunkt eben die Bild-Bearbeitung in Lightroom. Ich lese immer wieder, dass ein Macbook Air (mit dem normalen M4) dafür völlig ausreichend sei. Und ich frage mich dann nimmer wieder, ob solche Aussagen nur für die "normalen" Aktionen in LR gelten, oder ob der M4 (ohne Pro/Max) auch in Sachen KI-gestützte Entrauschung/Maskierung eine gute Performance abliefern kann, vergleichbar bspw. mit den Mittelklasse-Notebooks der Windows-Welt, die i. d. R. über eine RTX 4070/5070 Ti verfügen? Oder ist es bei diesem Anforderungsprofil dann doch ratsamer, direkt einen M4 Pro zu nehmen, sprich das Macbook Pro? Wenn letzteres der Fall ist würde das bei mir leider zwangsläufig auf den Macbook Pro 16 hinauslaufen, wo man preislich dann doch sehr tief in die Tasche greifen muss (14 Zoll sind mir einfach zu klein). Und dann wiederum würde ich doch wieder ernsthaft überlegen, die Kröte eines zwar ineffizienteren und lauten, aber dafür bezahlbaren Windows-Notebook samt Mittelklasse-GPU zu schlucken.
Ich habe hier auch schon den Benchmark-Thread für die LR KI-Entrauschung gefunden. Nur leider hat sich da noch kein User eines Macbook Air M4 zu Wort gemeldet und auch sonst ist es schwierig, für dieses Anforderungsprofil passende Benchmarks zu finden. Daher hoffe ich wie gesagt auf eure Tipps/Erfahrungen aus erster Hand...
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und würde mich über Tipps und Erfahrungswerte freuen. Meinen jetzigen Notebook hatte ich vor ca. 5 Jahren in Sachen CPU und RAM zwar ganz ordentlich ausgestattet (i7/32GB). Aber da Gaming für mich kein Thema ist hielt ich eine dedizierte GPU damals für verzichtbar, was sich nun rächt. In dieser Zeit hatte Adobe gerade angefangen, bestimmte Aufgaben auf die GPU auszulagern und mittlerweile geht ohne eine gute GPU ja fast nichts mehr, wie ich immer wieder feststellen muss. Auf die KI-Entrauschung eines Bildes warte ich mehrere Minuten und die ganzen weiteren KI-gestützten Funktionen wie intelligentes Entfernen/Auffüllen, Motiv-/Personen-Maskierungen usw. laufen auch nur recht zäh.
Nach einigen Recherchen und Wälzen von Tests komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass ein Umstieg auf die Apple-Welt gerade im Notebook-Bereich eigentlich fast unumgänglich ist, weil die Leistung und Effizienz der Silicon-Architektur aktuell unerreicht ist. Zudem brauche ich mir bei Apple keinen Kopf um das Display machen, die sind quasi immer gut, während es in der Windows-Welt immer ein kleiner Kraftakt ist, herauszufinden, ob das verbaute Panel wenigstens sRGB abdeckt.
Trotzdem habe ich noch gewisse Zweifel. Abgesehen von den üblichen Office-Aufgaben ist der Schwerpunkt eben die Bild-Bearbeitung in Lightroom. Ich lese immer wieder, dass ein Macbook Air (mit dem normalen M4) dafür völlig ausreichend sei. Und ich frage mich dann nimmer wieder, ob solche Aussagen nur für die "normalen" Aktionen in LR gelten, oder ob der M4 (ohne Pro/Max) auch in Sachen KI-gestützte Entrauschung/Maskierung eine gute Performance abliefern kann, vergleichbar bspw. mit den Mittelklasse-Notebooks der Windows-Welt, die i. d. R. über eine RTX 4070/5070 Ti verfügen? Oder ist es bei diesem Anforderungsprofil dann doch ratsamer, direkt einen M4 Pro zu nehmen, sprich das Macbook Pro? Wenn letzteres der Fall ist würde das bei mir leider zwangsläufig auf den Macbook Pro 16 hinauslaufen, wo man preislich dann doch sehr tief in die Tasche greifen muss (14 Zoll sind mir einfach zu klein). Und dann wiederum würde ich doch wieder ernsthaft überlegen, die Kröte eines zwar ineffizienteren und lauten, aber dafür bezahlbaren Windows-Notebook samt Mittelklasse-GPU zu schlucken.
Ich habe hier auch schon den Benchmark-Thread für die LR KI-Entrauschung gefunden. Nur leider hat sich da noch kein User eines Macbook Air M4 zu Wort gemeldet und auch sonst ist es schwierig, für dieses Anforderungsprofil passende Benchmarks zu finden. Daher hoffe ich wie gesagt auf eure Tipps/Erfahrungen aus erster Hand...

Zuletzt bearbeitet: