• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Neuer Nissin für FT/MFT

Lufthummel

Themenersteller
Nissin bringt wieder einen Blitz für FT/mFT auf den Markt:

http://www.nissindigital.com/2014/02/new-products-compact-flash-nissin-i40.html

So wie es aussieht ohne Unterstützung von Remote-TTL.
 
Hier wäre er an einer E-M5 (oder M10?) zu sehen: http://www.lightingrumours.com/wp-content/uploads/2014/02/i40_ML_L.jpg
Allerdings wirkt er dort aufgrund der Perspektive recht wuchtig, was in der Realität aber ganz anders ist.

Ich habe den i40 vor kurzem für meine Nikon Df gekauft und bin schwer begeistert. Bemerkenswert ist, das er trotz seiner Kompaktheit 4 Batterien nimmt und genug Dampf hat. Er produziert durch seine geringe Höhe auch nicht so eine Kopflastigkeit wie z.B. ein Metz 48/58 oder andere Blitze dieser Bauart.

Im Lieferumfang: Tasche (+ Karabiner), Aufsteckdiffusor, Standfuß.
Alles Zubehör das man bei manchem Hersteller noch zukaufen muss, wenn man nicht das Topmodell kauft.

Die Verarbeitung ist absolute Spitze (so hat er z.B. einen Metallfuß) und die Bedienung über die Räder ein Traum!

Warum ich das hier im mFT-Unterforum erzähle? Weil ich mir genau so einen Blitz damals für meine E-M5 gewünscht hätte!
Für mich ein rundum gelungener Blitz - von mir gibt es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
 
Hi,

läßt der sich mittels Mittenkontakt auslösen, d.h. ist er im manuellen Modus mit einfachen Funkauslösern benutzbar?

Das war für mich bisher ein Ausschlußkriterium für Nissins.

Gruß, Manuel.
 
Im Vergleich zu meinem Metz 58 AF2 produziert der Nissin schneller rote Augen bei unseren Katzen, auch wenn er gegen die Decke gerichtet ist. Der Metz hat durch seine Größe einen größeren Abstand zur optischen Achse.
Die Verstellung mittels der Rädchen geht zwar schnell, die Stellungen könnten aber besser rasten.
Die Befestigung mit der Verriegelungstaste ist zwar grundsätzlich gut, aber nur beim Draufsetzen. Beim Abnehmen habe ich jedesmal Angst, dass mir Blitz oder Kamera aus der Hand fällt. Gleichzeitig Entriegelungstaste drücken und gegen einen gehörigen Widerstand ziehen, das finde ich nicht so gut.
Wenn man den großen Metz gewöhnt ist, macht der Nissin einen recht fragilen Eindruck.
Da ich einen zweiten Blitz suche, schau ich mir jetzt den Metz 64 AF1 an. Der Nissin geht erst mal zurück.
 
Leuchte Katzen im Dunkeln mal an, auch indirekt, du siehst Reflexionen der Augen. Es reicht oft schon der leuchtende Bouncer, um diesen Effekt auf dem Bild zu sehen. Je mehr Abstand zum Objektiv, umso besser.
 
Leuchte Katzen im Dunkeln mal an, auch indirekt, du siehst Reflexionen der Augen. Es reicht oft schon der leuchtende Bouncer, um diesen Effekt auf dem Bild zu sehen. Je mehr Abstand zum Objektiv, umso besser.

Bouncer ist klar... Das ist wie ein kleiner direkter Blitz... aber mal ganz ehrlich, mit einem reinen indirekten Blitz gegen die Decke dürften doch selbst Katzen Augen kein Problem darstellen, oder?
 
Bouncer ist klar... Das ist wie ein kleiner direkter Blitz... aber mal ganz ehrlich, mit einem reinen indirekten Blitz gegen die Decke dürften doch selbst Katzen Augen kein Problem darstellen, oder?
Ja, das stimmt.
Ich benutze aber fast ausschließlich den Bouncer, wegen dem weicheren Licht. Eigentlich ist Blitzen bei Katzen generell blöd.
Interessant ist zudem, dass bei TTL-Betrieb die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz zu lang ist. Die Miezis kneifen dann sofort die Augen zu. Die haben eine wesentlich schnellere Reaktionszeit als wir Menschen. Da hilft nur auf Automatik oder Manuell zu stellen.
Aber genug off topic, das wäre fast einen eigenen Thread wert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten