Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor (das war ich schon mal, konnte mich dann aber nicht entscheiden).
Inzwischen ist es irgendwie nicht einfacher geworden. Die Hauptfrage ist: S-PVA / S-IPS-Panel oder lieber doch ein einfaches und guenstiges TN-Panel?
Mit ersterer Alternative bekomme ich ja einen erweiterten Farbraum. Die Frage ist, was hilft mir das, wenn dafuer die Abweichungen zum S-RGB-Standard groesser sind? Der HP LP2475w z.B. deckt den Adobe-RGB-Standard zu 100% ab, genauso wie den S-RGB-Standard. Genial, dafuer sind die Abweichungen auch nach Kalibration zu S-RGB deutlich groesser als bei viel guenstigeren Monitoren mit TN-Panel. Bringt mir das eigentlich bessere Panel also nur etwas, wenn ich mit Adobe RGB arbeite?
Inzwischen ist es irgendwie nicht einfacher geworden. Die Hauptfrage ist: S-PVA / S-IPS-Panel oder lieber doch ein einfaches und guenstiges TN-Panel?
Mit ersterer Alternative bekomme ich ja einen erweiterten Farbraum. Die Frage ist, was hilft mir das, wenn dafuer die Abweichungen zum S-RGB-Standard groesser sind? Der HP LP2475w z.B. deckt den Adobe-RGB-Standard zu 100% ab, genauso wie den S-RGB-Standard. Genial, dafuer sind die Abweichungen auch nach Kalibration zu S-RGB deutlich groesser als bei viel guenstigeren Monitoren mit TN-Panel. Bringt mir das eigentlich bessere Panel also nur etwas, wenn ich mit Adobe RGB arbeite?