Amarok-D40
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Monitor (Dell S2722QC).
Der Monitor ist deutlich kontrastreicher, dunkler und mit hoher Farbsättigung voreingestellt. Mein anderer Monitor daneben (NEC EA274WMI) zeigt ein deutlich neutraleres Bild. Auch auf Arbeit zeigen meine beiden dortigen Dell Monitore (U2722D) ein deutlich neutraleres Bild. Was mich auch stört ist ein Grünstich des Monitors. Nicht nur das Weiß zeigt einen Grünstich auch wenn ich über die RGB Monitorregler ein reines weiß erzeuge bleibt eine Grünverschiebung bei gewissen Bildern. Es ist also nicht nur der Weißabgleich sondern auch eine andere Darstellung der Farben hin zum grünen.
Alle meine anderen Geräte wie Samsung Smartphone, Ipad, Surface Tablet usw. zeigen diese Grünverschiebung nicht.
Auch bei meinen Dell Monitoren im Büro kann ich diese Grünverschiebung erkennen auch wenn sie dort nicht annähernd so stark ist (siehe Foto, linker Monitor standard/ rechter Monitor sRGB)). Wenn ich bei den Monitoren im Büro von Standard auf sRGB schalte ist alles normal und es gibt kein Grünstich.
Bei meinem Monitor zu Hause gibt es allerdings kein sRGB Modus sondern nur Standard. Ich habe nun also zwei Monitore die sehr unterschiedlich aussehen.
Ich habe daher das Kalibriermessgerät Calibrite Plus HL gekauft und unter macos beide Monitore kalibriert. Beide Monitore sehen nun relativ ähnlich aus. Erst hatte ich mit Gamma 2.2 kalibriert und später dann mit sRGB (Einstellung im Kalibrierprogramm von Calibrite). Mit sRGB wirkt es noch stimmiger, weniger grün. Was sollte ich nehmen zum kalibrieren Gamma 2.2 oder sRGB? Beim NEC kann ich in den Einstellungen vom Monitor zusätzlich sRGB auswählen, macht das Sinn? Der Unterschied ist allerdings marginal.
Das blöde ist jetzt unter macos ist alles fein aber unter Windows hat sich nichts geändert, mein Desktophintergrundbild unterscheidet sich auf beiden Monitoren trotz Kalibrierung. Es ist es hat den starken Grünstich, sieht schlimm aus. Allerdings war der Monitor von Anfang an unter Windows nicht so dunkel, kontrastreich und bunt. Warum unterscheidet sich das Monitorbild so stark im Vergleich zu macos im Werkszustand? Mein Nec Monitor sieht bei Windows und mac gleich aus.
Windows hat ja kein richtiges Farbmanagement, ich weiß. Die Windows Fotoanzeige zeigt es allerdings korrekt an. Die viel gepriesenen Programme wie XnView und Irfanview zeigen sowohl unter Windows als auch unter macos die unkalibrierten Bilder an, also komplett daneben. Mich wundert das es die Standard Fotoanzeige unter Windows und bei macos die Bildanzeigen und Desktophintergrund korrekt anzeigt und dagegen XnView und Irfanview nicht. Die ICC Profile habe ich zugewiesen. Wenn ich aber die ICC Profile in XnView ändere ändert sich nichts am Bild. Woran liegt das? Ich dachte erst es liegt daran das das Bild vermutlich kein ICC Profil hat aber auch bei normalen Fotos mit sRGB Profil ändert sich nach Änderung des ICC Profils in XnView nichts. Ich hatte auch ein ICC Pofil eines anderen Monitors versucht, da hätte sich ja eine deutliche Änderungen ergeben müssen.
Was ich auch nicht verstehe, ich kann nur ein ICC Profil zuweisen für einen Monitor. D.h. ich kann nur einen Monitor für XnView nutzen? Ich kann das Bild nicht von einem auf den anderen Monitor ziehen? Ich müsste dann jedes mal das ICC Profil wechseln.
Anbei das Hintergrundbild von macos mit dem alles begann und wo man den Grünstich gut sieht. Das andere Foto von den beiden Monitoren ist aus dem Büro, da ist kaum ein Unterschied zu erkennen, zu Hause ist der Unterscheid sehr groß, ich konnte es aber nicht fotografisch einfangen und habe es daher nicht angehängt.
hat jemand noch eine Monitorempfehlung bis 500Euro?
ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Monitor (Dell S2722QC).
Der Monitor ist deutlich kontrastreicher, dunkler und mit hoher Farbsättigung voreingestellt. Mein anderer Monitor daneben (NEC EA274WMI) zeigt ein deutlich neutraleres Bild. Auch auf Arbeit zeigen meine beiden dortigen Dell Monitore (U2722D) ein deutlich neutraleres Bild. Was mich auch stört ist ein Grünstich des Monitors. Nicht nur das Weiß zeigt einen Grünstich auch wenn ich über die RGB Monitorregler ein reines weiß erzeuge bleibt eine Grünverschiebung bei gewissen Bildern. Es ist also nicht nur der Weißabgleich sondern auch eine andere Darstellung der Farben hin zum grünen.
Alle meine anderen Geräte wie Samsung Smartphone, Ipad, Surface Tablet usw. zeigen diese Grünverschiebung nicht.
Auch bei meinen Dell Monitoren im Büro kann ich diese Grünverschiebung erkennen auch wenn sie dort nicht annähernd so stark ist (siehe Foto, linker Monitor standard/ rechter Monitor sRGB)). Wenn ich bei den Monitoren im Büro von Standard auf sRGB schalte ist alles normal und es gibt kein Grünstich.
Bei meinem Monitor zu Hause gibt es allerdings kein sRGB Modus sondern nur Standard. Ich habe nun also zwei Monitore die sehr unterschiedlich aussehen.
Ich habe daher das Kalibriermessgerät Calibrite Plus HL gekauft und unter macos beide Monitore kalibriert. Beide Monitore sehen nun relativ ähnlich aus. Erst hatte ich mit Gamma 2.2 kalibriert und später dann mit sRGB (Einstellung im Kalibrierprogramm von Calibrite). Mit sRGB wirkt es noch stimmiger, weniger grün. Was sollte ich nehmen zum kalibrieren Gamma 2.2 oder sRGB? Beim NEC kann ich in den Einstellungen vom Monitor zusätzlich sRGB auswählen, macht das Sinn? Der Unterschied ist allerdings marginal.
Das blöde ist jetzt unter macos ist alles fein aber unter Windows hat sich nichts geändert, mein Desktophintergrundbild unterscheidet sich auf beiden Monitoren trotz Kalibrierung. Es ist es hat den starken Grünstich, sieht schlimm aus. Allerdings war der Monitor von Anfang an unter Windows nicht so dunkel, kontrastreich und bunt. Warum unterscheidet sich das Monitorbild so stark im Vergleich zu macos im Werkszustand? Mein Nec Monitor sieht bei Windows und mac gleich aus.
Windows hat ja kein richtiges Farbmanagement, ich weiß. Die Windows Fotoanzeige zeigt es allerdings korrekt an. Die viel gepriesenen Programme wie XnView und Irfanview zeigen sowohl unter Windows als auch unter macos die unkalibrierten Bilder an, also komplett daneben. Mich wundert das es die Standard Fotoanzeige unter Windows und bei macos die Bildanzeigen und Desktophintergrund korrekt anzeigt und dagegen XnView und Irfanview nicht. Die ICC Profile habe ich zugewiesen. Wenn ich aber die ICC Profile in XnView ändere ändert sich nichts am Bild. Woran liegt das? Ich dachte erst es liegt daran das das Bild vermutlich kein ICC Profil hat aber auch bei normalen Fotos mit sRGB Profil ändert sich nach Änderung des ICC Profils in XnView nichts. Ich hatte auch ein ICC Pofil eines anderen Monitors versucht, da hätte sich ja eine deutliche Änderungen ergeben müssen.
Was ich auch nicht verstehe, ich kann nur ein ICC Profil zuweisen für einen Monitor. D.h. ich kann nur einen Monitor für XnView nutzen? Ich kann das Bild nicht von einem auf den anderen Monitor ziehen? Ich müsste dann jedes mal das ICC Profil wechseln.
Anbei das Hintergrundbild von macos mit dem alles begann und wo man den Grünstich gut sieht. Das andere Foto von den beiden Monitoren ist aus dem Büro, da ist kaum ein Unterschied zu erkennen, zu Hause ist der Unterscheid sehr groß, ich konnte es aber nicht fotografisch einfangen und habe es daher nicht angehängt.
hat jemand noch eine Monitorempfehlung bis 500Euro?
Anhänge
-
Exif-DatenDesktop.jpg197,8 KB · Aufrufe: 54
-
Exif-Daten20250331_182328.jpg295,5 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet: