• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

neuer Monitor: ~200 EUR

mittelhessen

Themenersteller
Wieder mal ein Thread für eine Monitor-Kaufberatung, ich weiß... ;-)

Zu den Anforderungen:

- Seitenverhältnis 16:9 (16:10 ist im professionellen Bereich wohl gängiger und hat auch beim Arbeiten gewisse Vorteile, aber im vorliegenden Fall, soll es wegen der Kompatibilität zu Fernsehern wirklich 16:9 sein).

- Diagonale: 23 Zoll (angesichts der Preisklasse wohl die einzig sinnvolle Größe=

- Auflösung: 1920x1080

- IPS-Panel

- LED-Hintergrundbelechtung (für die EVB wegen der Farbraumabdeckung und der Homogenität der Hintergrundbeleuchtung sicher nicht optimal, aber angesichts des Energieverbrauchs pflicht!)

Nach der Suche mit Anwendung der genannten Kriterien, bleibe ich bei folgenden sechs in Frage kommenden Monitoren hängen:

Prad.de

Der Dell U2312HM wird hier ja in diesem Bereich immer wieder gerne empfohlen und ist sicher auch weiterhin empfehlenswert. Die neueren LGs setzen auf AH-IPS was wohl bezüglich Lichtdurchlässigkeit (und damit Energieverbrauch) Vorteile hat.

Der Monitor wird keinesfalls für Spiele eingesetzt, weshalb Schaltzeiten (Overdrive: ja/nein) ziemlich irrelevant sind. Die Nutzung wird sich auf ca. 70% Office, 30% EBV beschränken. Wichtig wären mir eine möglichst hohe sRGB-Abdeckung und eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung.

Es wäre prima, wenn vielleicht der ein oder andere was zu den genannten Modellen schreiben könnte oder eine Empfehlung geben könnte.
 
Der Asus PB238Q und der Asus MX239H fallen schon mal aus der Liste, weil die die Preisvorstellung von 200 EUR doch überschreiten und man ausserdem recht wenige Meinungen darüber findet. Beide Modelle wurden auch bei Prad.de noch nicht getestet.

Zum Asus VS239HR finde ich ebenfalls keinen Test und auch nur wenige Rezensionen. Die Wahl dieses Monitors wäre mir also zu "riskant".

Der LG Flatron IPS234V-PN fällt weg, weil er nicht höhenverstellbar ist und auch keine Pivot-Funktion hat (das ist zwar keine Pflicht, aber doch schön).

Bleiben der Dell U2312HM und der LG Flatron IPS235P-BN:

Prad.de

Der Dell ist zwar schon etwas "älter", aber eben bereits bewährt. Der LG scheint kein schlechtes Modell zu sein, aber zumindest hier im Forum weiß auch niemand so richtig was dazu.

Ich denke mal, dass man mit dem Dell nichts falsch macht?!
 
Wieder mal ein Thread für eine Monitor-Kaufberatung, ich weiß... ;-)

Zu den Anforderungen:

- Seitenverhältnis 16:9 (16:10 ist im professionellen Bereich wohl gängiger und hat auch beim Arbeiten gewisse Vorteile, aber im vorliegenden Fall, soll es wegen der Kompatibilität zu Fernsehern wirklich 16:9 sein).

Das würde ich mir trotzdem überlegen. Bei 16:10 hast du auf dem PC noch Platz für Beispielsweise den Filmstreifen um die nächsten Bilder zu sehen. LR z.B. macht die Bilder schon sehr klein wenn du einen 16:9 Monitor nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten