• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Lightsphere "Cloud"

Die Diskussion scheint ja wieder im Gange zu sein.
Zum Nachbauen mit einem Nudelsuppenbehälter:

Siehe auch aktuellen Thread im Bastelforum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162368
 
das Bastelding mag ja funktionieren, aber wenn ich auf irgendeiner Gala rumlaufe und Herrn Schröder oder so damit fotografiere, würde ich mir etwas komisch vorkommen, da ist der lightsphere stylischer :ugly:
 

betr.: letzter Link in der Liste:
welche Nudelsuppentöpfe eignen sich hier? Ist die Marke egal? Ist Matschi besser als Knurr? Ich finde die Idee genial mit dem Nachbau. Die Suppe kann man dem Hund geben und hat ? 50.- gespart:lol:
 
betr.: letzter Link in der Liste:
welche Nudelsuppentöpfe eignen sich hier? Ist die Marke egal? Ist Matschi besser als Knurr? Ich finde die Idee genial mit dem Nachbau. Die Suppe kann man dem Hund geben und hat ? 50.- gespart:lol:
Das dürfte irgendeine asiatische Instant-Nudelsuppe sein, bei uns sind diese Noodle-Cups meisst aus intransparentem weissen PE oder PP, aber wenn es Dich interessiert, dann schau doch mal nach einer Dose Röstzwiebeln, die sind meisst in solchen durchsichtigen Dosen.

Interessant finde ich die Zusatzbemerkung von Jason unten der Bauanleitung:

Edit: After having used the actual Gary Fong Lightsphere II (cloudy and clear), I have to say that there seems to be a bit more to the whole diffusion of light thing than sticking a piece of plastic cover over the flash head. Because as I expected, the LSII does work so much better than my copy, and is well worth the $50 (considering how many other options there are out there that cost more but are not as streamlined and easy to use as the LSII).
Way to go, Gary.
 
Ja, der Gary hat da eine Goldgrube entdeckt. Dass er nun mit dem Chrom-Einsatz nochmal soviel absahnen will finde ich aber nicht korrekt.
Das Problem mit dem LS ist ja, dass er enorme Mengen an Leistung wegfrisst resp. in alle Himmelsrichtungen verteilt. Deshalb hat Gary nun einen Chrom-Einsatz entwickelt, mit dem er die Effizienz verdoppelt.
Also verdient er mit einer Designschwäche noch zusätzlich Geld. SO muss man es machen !
Sollte ich merken, dass ich öfters zuwenig Leistung habe werde ich etwas Alu-Frischhaltefolie in meinem LS ausprobieren...

Sacha
 
Ja, der Gary hat da eine Goldgrube entdeckt. Dass er nun mit dem Chrom-Einsatz nochmal soviel absahnen will finde ich aber nicht korrekt.
Du hast den Amberdome vergessen, der kostet ja auch nochmal Geld :D aber wer schlau ist, machts wie ich und benutzt direkt auf dem Blitzkopf einen Lee204 Filter, das geht genausogut.

Der Chromeeinsatz ist übrigens laut Webseite nur für die Cloud-Version geeignet, nicht für Clear.
 
ich dachte eher es ging um nen vergleich zwischen blitz outdoor -mit und ohne lightsphere ;)

oops :o :p

so, hab mein Ding nach vier Tagen Wartezeit nun endlich bekommen. Erster Eindruck = :top:

Morgen gehts mit der Laterne ab in die Disco, Bilder folgen!

Hier mal ein schnappschuss, man sieht das prollig aus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre das sinvoller sich den durchsichtigen zu kaufen statt den matten?

Denke überwiegend für Portraits oder Partys drin werde ich den gebrauchen.
 
Was ich vergessen habe: Hochzeiten, nicht nur die Portraits sondern auch während der Feier, wenn man mal die gesamte Umgebung draufbringen will dann reicht der Cloud wahrscheinlich nicht?

Hab leider nicht gefunden bis welche Aufnahmedistanz der Cloud z.b. reicht ?
Die meisten hier im Thread haben sich ja den Clear gekauft, deshalb meine Fragerei :)
 
Also ich habe mir die DVD gerade angeguckt. Gary Fong benutzt, immer in Mischlichtsituationen die cloud version, also in Räumen mit Kunstlich etc. und packt da den Amberdome mit drauf (Alternativ auch Lee-Folie als günstiger Variante) und indirekt gegen Decke (mit Party zu vergleichen) und weißabgleich auf tungsten/kunstlich. Draußen im freiem benutzt er die clear Version und fotografiert mit Blitz direkt.
Übrigens fotografiert er "nur" mit dem Canon 430EX, die Power ist absolut ausreichend, auch auf mittlererentfernung von ca 10m Abstand vom Motiv, selbst indirekt mit hohen Decken.

Ich denke der unterschied clear und cloud nimmt sich nichts, wenn dein Blitzgerät die Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den 580 EX, wäre also besser die Cloud Version zu nehmen? Auch für Gruppenaufnahmen? Hab bissl Angst dass es dann doch zu stark absäuft :-)

Edit: Portraits machen wir viel draußen wenn das Wetter gut ist.

Hach ist das alles schwer :rolleyes:
 
Also ich habe den 580 EX, wäre also besser die Cloud Version zu nehmen? Auch für Gruppenaufnahmen? Hab bissl Angst dass es dann doch zu stark absäuft :-)

Edit: Portraits machen wir viel draußen wenn das Wetter gut ist.

Hach ist das alles schwer :rolleyes:

ich habe gerade meinen stofen omnibounce und den LS cloud nehmen mir. Der LS ist auf jeden fall lichtdurchlässiger als der omnibounce.
Du machst mit beiden Versionen, cloud oder clear, keinen Fehler.
Ich persönlich habe mich für die cloud version entschieden, weil ich hauptsächlich warmes Licht mag und brauche.

Edit: Dann nimm die clear Version wenn du eher im freihen fotografierst und klares Licht und klare Farben brauchst ;)

So fotografiert Gary Fong auf Hochzeiten in Räumen mit kunstlich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, zur Not kann man ja diesen blöden Aufsatz mal kaufen, der kostet ja nur nochmal das selbe :top: ;)

Also Cloud und den Amberdome oder halt Lee 204. Danke :)

Edit: Mensch jetzt haste mich wieder durcheinander gebracht *gg* Na ich überlegs mir, erstmal danke.
 
betr.: letzter Link in der Liste:
welche Nudelsuppentöpfe eignen sich hier? Ist die Marke egal? Ist Matschi besser als Knurr? Ich finde die Idee genial mit dem Nachbau. Die Suppe kann man dem Hund geben und hat ? 50.- gespart:lol:

Meines Wissens gibt es diese durchsichtigen (asiatischen) Nudelsuppenbehälter nur in UK, USA, Kanada, Australien; höchstwahrscheinlich auch in Japan, Hongkong, Singapur. In Frankreich oder Holland zu schauen, wäre auch noch 'ne Möglichkeit - dort gibt es viele Vietnamesen/Chinesen-Läden, die so ein Zeug haben. Wie Kusie schon sagte, kenne ich hier in D-Land auch nur die weißen Behälter. Marke egal.

domeru

PS: jetzt kommt mir gerade, daß ich so einen ähnlichen Behälter mal in einem Süßwarenspezial-Laden gesehen habe - gefüllt mit Gummibärchen oder so was.
 
Meines Wissens gibt es diese durchsichtigen (asiatischen) Nudelsuppenbehälter nur in UK, USA, Kanada, Australien; höchstwahrscheinlich auch in Japan, Hongkong, Singapur. In Frankreich oder Holland zu schauen, wäre auch noch 'ne Möglichkeit - dort gibt es viele Vietnamesen/Chinesen-Läden, die so ein Zeug haben. Wie Kusie schon sagte, kenne ich hier in D-Land auch nur die weißen Behälter. Marke egal.

domeru

PS: jetzt kommt mir gerade, daß ich so einen ähnlichen Behälter mal in einem Süßwarenspezial-Laden gesehen habe - gefüllt mit Gummibärchen oder so was.

Geh mal zu Kaufland um die Ecke und kaufe eine Dose Röstzwiebeln. Die sind in einem durchsichtigen Behälter. Damit müsste es auch funktionieren wenn man gerne bastelt ;)

P.S.: Hier den Lightsphere im Club getestet. Das Ding ist genial :top:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1582151#post1582151
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten