• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Kameragurt von Olympus??

Borbarad

Themenersteller
http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-Kameragu...ryZ43453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wo kriegt man denn sowas? Die Polsterung siehst zwar gut aus, aber ich glaube es könnte auch unpraktisch werden?


B
 
Moinsens,
ich hatte zu analogen Zeiten mal einen ganz ähnlichen Gurt gekauft (allerdings nicht mit "Olympus", sondern mit "Pentax" drauf ;)). Also, die Polsterung wirkt zwar im ersten Moment bequem, letztlich verrutscht sie aber immer im verkehrten Moment :ugly:

Ich bin dann wieder auf den Standardgurt umgestiegen und hatte mir später mal einen in der Gesamtlänge etwas weicher gepolsterten Gurt von Rowi gegönnt :top:

Bei Oly ist ja auch bei der E-3 ein etwas beserer Gurt dabei, als bei z.B. bei der 520er. Dem Kameragewicht entsprechend sind meiner Meinung nach beide komfortabel genug :).

Liebe Grüße
 
Bei Oly ist ja auch bei der E-3 ein etwas beserer Gurt dabei, als bei z.B. bei der 520er. Dem Kameragewicht entsprechend sind meiner Meinung nach beide komfortabel genug :).

Also den Gurt bei der E-3 empfand ich als echte Frechheit. Bei Kleidung ohne Kragen, war der schon ganz schön einschneidend.

Der einzige wirklich gute war der Gurt der E-1. Der war angenehm weich gestaltet.

Da war mir die Anschaffung eines Gurtes von Op/Tech USA doch angebracht.

Für die leichteren Modelle reicht dann auch das Modell von Hama. Den habe ich hier auch noch, aber den kleinen Schnellverschlüssen traue ich bei der E-3 dann doch nicht.

Der hier angesprochene Gurt käme schon allein wegen dem Aufdruck "Professional" nicht in Frage :D

Stefan
 
Also den Gurt bei der E-3 empfand ich als echte Frechheit. Bei Kleidung ohne Kragen, war der schon ganz schön einschneidend.

Der einzige wirklich gute war der Gurt der E-1. Der war angenehm weich gestaltet.

Da war mir die Anschaffung eines Gurtes von Op/Tech USA doch angebracht.

Für die leichteren Modelle reicht dann auch das Modell von Hama. Den habe ich hier auch noch, aber den kleinen Schnellverschlüssen traue ich bei der E-3 dann doch nicht.

Der hier angesprochene Gurt käme schon allein wegen dem Aufdruck "Professional" nicht in Frage :D

Stefan

Okay, vielleicht bin ich auch nur etwas hart im Nehmen :D

Allerdings hänge ich mir den Gurt auch immer um die Schulter und nicht um den Hals...
insofern will ich meine Aussage etwas relativieren ;)

Greetings
Henrik, der ein Gurt mit dem Aufdruck "Unprofessionell" wiederum sofort kaufen würde, weil kultig :D
 
Wenn wir gerade schon beim Thema Gurte sind, was empfiehlt sich den mit dicker Polsterung und Schnellverschlüssen und möglichst dezent.
 
Also den Gurt bei der E-3 empfand ich als echte Frechheit. Bei Kleidung ohne Kragen, war der schon ganz schön einschneidend.

Der einzige wirklich gute war der Gurt der E-1. Der war angenehm weich gestaltet.


Stefan

Jups, hatte den erst dran gemacht und dann kurz ummen Hals gehabt. Das hat keine zwei Minuten gedauert und der von der E1 war an der E3.

:grumble:


B
 
Findest Du den Loop nicht auch etwas kurz geraten ? So 20cm mehr hätten die dem ruhig gönnen können.

Jein. Ich hatte aufgrund der Bedenken, die ich schon im Voraus bezüglich der Länge hatte, sowohl die Loop- als auch die Standard-Version bestellt. Als sie da waren, stellte ich fest, dass der Loop perfekt passt – könnte daran liegen, dass ich nicht sehr groß bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten