• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Grafikmonitor zur Bildbearbeitung gesucht

_unknown

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche derzeit einen neuen Monitor, da ich mit meinem 10 Jahre alten Samsung 19" mit PVA Panel an Grenzen komme ;)

Auf meiner Shortlist zur Zeit wären folgende:
- Eizo SX 2762
- NEC PA272w
- NEC Spectraview 271

Gibt es alternativen?
Welcher wäre zu empfehlen?
Was kann die Eizo EV Reihe? Ist das der Nachfolger der SX?

Hardwarekalibrierung wäre zwar schön, aber da müsste ich bei Eizo schon die CG Reihe nehmen und da wäre dann der Preis eine Hürde ;)

Würde mich über sachdienliche Hinweise sehr freuen.

Regrads,
_unknown
 
...
Hardwarekalibrierung wäre zwar schön, aber da müsste ich bei Eizo schon die CG Reihe nehmen und da wäre dann der Preis eine Hürde ;)

...

NEC PAs sind nicht Hardwarekalibrierbar. Gut mit der SVII aus den USA schon aber das lassen wir jetzt.

Eizo CX/CS sind Hardwarekalibrierbar, brauchen aber noch SW (ColorNavigator License Pack +200€) und Kolorimeter(i1 DISPLAY PRO etwa +180€)

Eizo SX sind mit Software EasyPIX Hardwarekalibrierbar k.A. wie es geht.

NEC Spectraview [Reference] sind Hardwarekalibrierbar haben SW aber kein
Kolorimeter dabei (i1 DISPLAY PRO etwa +180€)

Eizo CG sind Hardwarekalibrierbar und haben alles dabei.

So etwa sieht es aus ...

Hardwarekalibrierung ist aber schon eine feine Sache :rolleyes:
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Einschätzungen.

Ich liebäugel gerade mit Eizo CX270 und werde mal schauen, ob ich mir diesen irgendwo mal anschauen kann.

Ich werde berichten...

Regards,
_unknown
 
NEC PAs sind nicht Hardwarekalibrierbar. Gut mit der SVII aus den USA schon aber das lassen wir jetzt.

Wüsste jetzt nicht wo da das Proiblem liegen sollte, sofern ein Bekannter in den USA vorhanden ist, der die Software kaufen kann (reicht ja die Downloadvariante) ist das doch überhaupt kein Thema...
 
Moin Zusammen,

seit Freitag ziert ein CX270 meinen Schreibtisch und ich bin sehr angetan.
Vorkalibrierung ist wirklich gut. Als Referenz hatte ich hier einen CG246 nebendran.

Mit der ColorNavigator SW muss ich mich noch anfreunden ;)

Was die Geräuschentwicklung anbelangt, so war ich etwas skeptisch, zumal ich bei so etwas auch echt empfindlich bin.
Aber was soll ich sagen, ich höre ihn nicht!

Den CX271 schaue ich mir aber sicher auch mal an, wenn er in D verfügbar sein sollte. Quantensprünge zu dem CX270 kann ich mir jedoch kaum vorstellen.

Regards,
_unknown
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten